
JoeA
- Registriert
- 01.02.06
- Beiträge
- 587
- Reaktionen
- 79
- Punkte
- 875
Hey Leute.
Wollte mir demnächst das MPD24 kaufen (seitdenn jemand überzeugt mich noch, dass das Korg besser is
) und wollte wissen ob es da irgendwelche Probleme in der Zusammenarbeit mit NI Battery 2/3 gibt?
Oder sollte man doch besser auf Stylus RMX umsteigen (hab gelesen dass es dafür ein Preset von Akai gibt)
Oder funktioniert das alles ohne Probleme?
Gibt es möglicherweiße sogar Presets für Battery?
Ich beziehe micht jetzt natürlich nicht auf die Pads...die werden direkt die einzelnen Zellen in Battery ansprechen können. Aber wie siehts mit den Potis aus und den Fadern...sind die möglicherweiße schon sinnvoll eingerichtet oder gibt es vielleicht sogar Probleme mit den Endlospotis?!? (Das es also doch zu Wertesprüngen kommt...)
Und ich hab gelesen es gibt ein Cubase Preset für die MPD. Was hat es damit aufsich? Welche [g=32]Midi[/g]-Funktionen sind in dem Preset schon gespeichert ausser die Laufwerkstasten?
Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen!
Grüße
K.B.
Wollte mir demnächst das MPD24 kaufen (seitdenn jemand überzeugt mich noch, dass das Korg besser is
Oder sollte man doch besser auf Stylus RMX umsteigen (hab gelesen dass es dafür ein Preset von Akai gibt)
Oder funktioniert das alles ohne Probleme?
Gibt es möglicherweiße sogar Presets für Battery?
Ich beziehe micht jetzt natürlich nicht auf die Pads...die werden direkt die einzelnen Zellen in Battery ansprechen können. Aber wie siehts mit den Potis aus und den Fadern...sind die möglicherweiße schon sinnvoll eingerichtet oder gibt es vielleicht sogar Probleme mit den Endlospotis?!? (Das es also doch zu Wertesprüngen kommt...)
Und ich hab gelesen es gibt ein Cubase Preset für die MPD. Was hat es damit aufsich? Welche [g=32]Midi[/g]-Funktionen sind in dem Preset schon gespeichert ausser die Laufwerkstasten?
Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen!
Grüße
K.B.