AKAI MPC 1000 oder MPC 2000 oder MPC X000???

  • Ersteller theripper
  • Erstellt am
T

theripper

Registriert
09.01.05
Beiträge
578
Reaktionen
0
Punkte
815
salute!

ich hab ein kleines anliegen..
ich steh kurz vor der anschaffung einer MPC und frag mich nun, welcher der genannten, als 1000, 2000, oder neuere wohl die beste ist?!

also ich hab mich eigentlich schon wegen dem preis auf die mpc 1000 und die 2000 (xl)
beschrenkt...

jetzt meine eigentliche frage: welche würdedt ihr nehmen? bzw. welche vor und nachteile gibt es zwischen denn beiden?

ich danlke für jede antwort


mfg da rippa
 
Hi!

Diese Entscheidung hängt meist einfach vom eigenen Stil und Vorlieben ab.

Ich habe mir die MPC1000 gekauft und bin sehr zufireden damit. Memory Card Slot,USb Anschluss, viel kleiner und besitzt (fast) alle Funktionen der MPC2000xl.
Fast weil das Timestretching fehlt, aber das würde ich eh nie mit der MPC (XL)machen, weil es ewig dauert.

Ich bearbeite immer alle Samples mit nem Wave Editor oder schneide sie mit Recycle.
Dann erst kommen die auf die Speicherkarte der MPC. Am Pc ist das Bearbeiten einfach sehr viel komfortabler und schneller. Du kannst die MPC1000 auch direkt an den Pc per USB koppeln und musst da nicht mit alten Disketten (oder nach Umbau der 2000 mit ZIPs) hantieren. Alles easy.

Die MPC2000 ist grösser und dadurch auf den ersten Blick übersichtlicher. Bei der 1000 hast du teilweise mehrere Funktionen auf eine Taste gelegt, die du dann wie beim Taschenrechenr mit Shift "umschalten" kannst. Ist aber alles kein Thema wenn man sich eingearbeitet hat.
Die 2000 hat auch direkt 16 Mb ram (die 2000 glaub ich 2mb), was aber erweiterbar ist.

Die 2000xl gibts jetzt für Liebhaber als MCD Variante mit Memory Card Leser, guck selbst.

die teureren Varianten (4000) kommen eher in Frage, wenn du wirklich ein ganzes Produktionsstudio mit der MPC ersetzen willst und dann auch den Beat direkt auf cd brennen kannst, aber das war bei mir nie Sinn der Sache.

Was mir persönlich aufgefallen ist, ist dass die PADs der 2000 sich anders anfühlen als die der 1000. Vielleicht mal im Laden checken....

Dann gibts noch die MPC60, die sauteuer & alt ist, aber auf die Leute wie DJ Premier wegen dem Sound schwören.... Jeder hat halt seine Vorlieben aber ich war nie der Typ, der bis ins kleineste Details auf einem bestimmten Sound bestand und dann muss es auch echt n Hobby sein stundenlang an Sounds zu basteln. Ich mach dann lieber in der Zeit mehr verschiedene Sachen und bin so kreativ...

Woran ich bis heute gescheritert bin, ist das Sequenzen von Cubase etc. mit der MPC, was dann wirklich perfekt wäre. Leider schwer mit den Infos darüber und hier im Forum kann da auch keiner helfen. :( Aber niemals die Hoffnung aufgeben! ;)


Ok, hoffe du bist schlauer geworden, sonst frag!

cya ;)
 
jo... alsoerstmal vielen dank für die mühe... du hast mir sehr weiter geholfen, weil ich auf solche erfahrungswerte gehofft hab!

thx vielmals....
 
ich machs mal kurz

mpc 1000: kompakt / 1A workflow /nachteil bei anspruchsvollem recorden/

mpc 2000xl: übersichtlicher /ausbaubar/ nachteil bei komplett ausbau wirds teuer...

...dann lieber gleich die mpc 2500 ist schon fast voll ausgebaut.

der neue mpc 4000 ist natürlich die optimale workstation allerdings sehr teuer.
 
gern geschehen ;)

das mit der Übersicht haste aber relativ schnell raus, wenn du mit der MPC kontinuierlich arbeitest. Wenn nicht, musste wieder n bisschen suchen, aber halte ich nicht für einen Nachteil.
Das geile ist natürlich auch, dass die 1000 hier locker bei mir aufm Schreibtisch steht, während ne 2000 schon viel mehr Platz beansprucht. MPC1000 kannste ja auch ausbauen und hat schon einige Anschluss standardweise...

--------------------
Wie benutz ich MPC als [g=32]Midi[/g] Eingabegerät? (ich sollte diese Frage als Signatur einstellen)
 
was soll man den beim 1000 er ausbauen können???
ausser den internen ram speicher oder meintest du den..ansonsten geht da glaube ich nix
 
Hi!

Ich hab ne 2000 XL und bin völlig begeistert von dem Ding, obwohl ich das Teil sicher schon 3 Jahre habe!

Aber wenn ich jetzt nochmal vor der Entscheidung stehen würde, würde ich dir auch die 1000er empfehlen!

Allein wegen USB und so!

N Kumpel von mir hat die auch und da besteht wirklich kein großer Unterschied, ausser das wie DJ Sceptic schon sagte, sie einfach ein bisserl kompakter ist und in meinen Augen klar moderner!

Ich würd dir auf jeden Fall zur 1000er raten, außer du kommst günstig an die 60er ran (alt aber gut)!

Gruss
Beat


@Sceptic

Wieso was verstehst du beim Sequencen nicht??? Sau einfach :)
 
mpc erweitern: Klar Speicher! EXM128! Jea!! hahaha :D
ah nein, aber ich finde die Ausgänge völlig ausreichend..wieviele Leute müssen jeden Kanal auf einem Ausgang haben?

Sequenzen in MPC - klar einfach (gibt ja auch ne Anleitung für Doofe)

Aber Sequenzen in Cubase -> :|

Will Pads trommeln und in Cubase [g=32]Midi[/g] Noten eingespielt sehen!

Sag nich DU weisst wie das geht!?! :eek: :eek: :eek:

...los....DU WEISST ES! :eek:

:|

ich werd noch verrückt! :eek:
 
Hi,

ich hab die MPC1000 als [g=32]Midi[/g] Eingabegrät.
Damit kann ich beispielsweise meinen [g=77]VST[/g]-Drumsampler mit spielen.
Eigentlich brauchste die MPC nur per [g=32]MIDI[/g] an deinen PC anschließen.
Dann bei der MPC bei "[g=32]Midi[/g]" (unten rechts im Display) "1A" (Vielleicht noch "Pgm" aus dann kommt kein Sound aus der MPC raus) einstellen.
In Cubase als [g=32]MIDI[/g]-Eingang deines VST-Instruments die [g=32]MIDI[/g]-Schnittstelle auswählen, an der deine MPC hängt.
Dann müsste es gehen (zumindest bei mir gehts :) ).
Hoffe, das wolltest du wissen.

Grüße, Undress.

PS: Beatofen, die Synchronisierung tut immer noch nicht :cry:
 
Urgh!

Ich habs doch genauso probiert!
[g=32]Midi[/g] Keyboard geht ja auch ohne Probleme! Verdammt!

Ich muss es nochmal haargenauso machen!
danke, gebe alles! Wär endgeil natürlich!
Wie stellt man denn ein, welche Tonlage die MPC bedienen soll?????
 
wieviele Leute müssen jeden Kanal auf einem Ausgang haben?


ich! :D

8 sind aufjedefall besser als 4, was willst du den mit 4

du hast eine drum eine [g=149]snare[/g] eine hihat einen [g=118]bass[/g] und auf den hauptausgängen die melo.
und was machst du wenn du mehrer hihats etc. hast dann musst du wieder alles nach und nach aufnehmen..und das suckt.

ich hab kein beat der nur aus einer drum/[g=149]snare[/g]/ hihat/ [g=118]bass[/g] und melo besteht.
da sind immer viele verschiedene drin.und wenn ich die alle schön nachbearbeiten will, muss ich immer nach und nach die spuren recorden und das nervt.

ansonsten ist der mpc 1000 echt von vorteil.ich finde auch das er einen besseren klang hat wie der 2000er
 
jo, also zur zeit denk ich wirds die alte mpc 60 sein!... weiß einer was die wert ist???`
bzw. wo man die IM LADEN noch kaufen kann?
 
Undress ich sollte dir die Füsse küssen!!!!!!!!!!! (naja, ist zwar voll ekelig...) Es hat geklappt! Man und ich hatte glaube ich nur ein falsches Mdii kabel immer drin! Verdammt, bin ich bekloppt gewesen 1 Jahr! Oh man, wie geil das ist!
So kann man richtig geil Drums programmieren *mniam mniam*! leckkaa! :D
Danke !


mit mpc generell:
Ja, ok, wenn man das wirklich so rausleiten muss, dann ja.
Ich hab ehrlich gesagt mit der MPC noch nichts so weit gemacht, dass ich das wollte, aber das liegt eher an mir, weil mit Software ist das was anderes.


MPC60? biste verrückt? lol. vor 2 Tagen wusstest du nicht was man damit so machen kann und jetzt ne 60? Das Teil ist nur gut wegen der [g=60]Wandler[/g] und weil Premier drauf schwört (also der hat alles damit gemacht) aber für mich ist das faschistisch! Egal, hols dir nur sie dir über die technischen Nachteile im klaren in Bezug auf die heutige Technik.

Kaufen wird schwer: nur gebraucht. guck bei ebay.com. Sei aber bereit ordentlich Kohle zu blechen...is ne Rarität ;)

Haut rein!
Jetzt ist halb 3, ich muss in 3 Stunden raus! Das war so geil, dass das funktioniert hat, man, da hab ich doch glatt alles vergessen :p ...... :nonono: ............ :D

n8 ;)
 
na das war ja nur ne idee... klar check ich VORHER die technichen vor, bzw. nachteile...

aber mal was anderes: ihr nuzt die mpc wohl bloß als controller für software????
da hätte ich aber ne günstigere alternative " korg microKontrol " !!!!

also denn hab ich. aber ich willhalt weg vom pc... also falls einer wirklich nur die mpc als
controller für cubase, etc. nuzt, dann könnten wir ja tauschen :D :D :D :D :D :D :D :D


ne, also ich such algemein ne "billige" mpc... will vieleicht jemand seine "alte" los werden?
 
sind 525 euro gerechtfertigt für ne mpc 60?????????????
 
kauf dir keine mpc 60.
die neuren haben einfach einen besseren workflow.
du kannst z.b. die drums etc. programmieren oder eintippen das geht mit den alten teilen nicht.(das programmieren)
ausserdem haben die neuen den vorteil das du keine disketten mehr brauchst statt diskettenlaufwerke gibt es jetzt cf-karten slots.und vieles mehr....

edit:bist schon fleisig am bieten ?
 
HI ripper

Check mal deine PM´s

gruß shazoo
 
Stehe ebenfalls vor dem kauf einer MPC 1000!

Habe mich in vielen Foren etc. informiert und halte die 1000er für die sinnvollste Lösung.
Was mich noch interessieren würde:
Kann ich mein Keyboard an die MPC anschließen und meine Sachen selbst einspiele, die ich dann mit der MPC weiter bearbeite? Und wenn ja: wie mache ich das, welches Kabel etc. brauche ich dafür?
 
ripperman: ne, ich hab bisher nur beats mit der mpc gemacht (weil nur eigenständig damit arbeiten konnte)
ist auch alles gut und für eine Art von Beats (speziell bei zerhakten Samples, bei denen ich weiss, dass ich sie melodisch umordnen werde) optimal, aber samples im timing anpassen, bearbeiten, viele unterschiedliche drumpaaterns übersichtlich verwalten....das läuft alles unter sichtkontrolle viel schneller.
ich finds halt praktisch, wenn man wie bei Fruity loops genau die pads sieht, und dann auch gucken kann wo lücken sind etc. Eignet sich besonders bei diversen hi-hats oder kleinen effekten.

Wirst merken dass eine Arbeitsteilung - wozu vor allem das Vorbearbeiten von Samples am PC gehört- eine die Arbeitsweise optimiert und DEUTLICH beschleunigt.


TheKaymann: Klar kannst du dein Keyboard anschliessen! die MPc hat ja auch einen [g=32]MIDI[/g] In. Bearbeiten geht auch. (Was meinste denn konkret mit bearbeiten?)
Kabel: [g=32]Midi[/g] Kabel :D Das ist dieser runde Stecker mit 5 Pins im halbkreis...ach, guck bei ebay! ;)
Hoffe Frage beantwortet zu haben.


Man kann an die MPc übrigens auch ein Fusspedal anschliessen!! JÖA!

Hat jemand eins zu verkaufen? Sonst muss ich ins Krankenhaus eins von den Ultraschallgeräten mopsen :p Hab vor Turntabletracks zu machen und dann mit Fusspedal Overdub zu machen ;) Gut ne? :D
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
6
Aufrufe
579
BonesLazy
BonesLazy
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Zurück
Oben