Afterparty bei Sonnenaufgang - Elektro

  • Ersteller Ersteller Langfingerli
  • Erstellt am Erstellt am
L

Langfingerli

Registriert
24.01.03
Beiträge
867
Reaktionen
202
Punkte
1.509
Hallo Leute,
hier eine Nummer, die wir eingespielt haben.
Die Gitarre ist direkt live gesidechained bzw. gegated, die einzelnen Teile wurden mit einen Behringer Fußcontroller (FCB1010) gesteuert.

Vielleicht gefällt es ja jemandem hier, ist eher etwas ruhig!



Viel Spaß wünscht

lf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für Euer Live-Spiel ist es fast zu schade, nur im Korsett eines so starren Loops zu agieren ;)
Ab der Mitte wird's wesentlich cooler, wo es mit dem EPiano rund geht.
Erinnert auch an aktuelle Piano/Elektronik-Live-Projekte wie "Aufgang".
Jetzt muss nur noch der Unterbau variabler werden.
 
Wir wollen in der Tat das Livespiel etwas loopartiger gestalten. Es soll also garnicht will aus dem vorgefertigen Raster ausbrechen. Wie sich die Sachen dann live auf der Bühne gestalten wird, das steht eh auf einem anderen Blatt ;-)
Aber vielen Dank für die Kritik, "Aufgang" werde ich mir mal reinziehen!

Lf
 
mir gefällts - mehr kante wär noch schöner und mehr dynamik, auch im beat. auf jeden fall super ansatz.

vielleicht noch eine inspiration in größerer besetzung aber im prinzip ähnlich gedacht

&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke fas!
Mehr Kante, ja, darüber haben wir auch schon oft diskutiert. Ist halt die Frage, worauf es abzielen soll.
Wie gesagt, wir wollen dieses Jahr mal noch ein paar Auftritte spielen, dann wird sich zeigen, wie das Publikum auf was reagiert.
Das ganze soll übrigens wie ein DJ-Set gespielt werden, also alles am Stück.
Dreck wäre auch schnell reingebracht, wir kommen eher aus der wilden Ecke :D
 
ja, das publikum wirds gut finden, wenn ihr davon überzeugt seid - ihr macht das schon. (-8=
 
"wie ein DJ-Set" bedeutet dann, dass ihr das Piano samplet? Also kein Piano live spielt?
 
Hier noch Links zu Songs von "Aufgang", die ich oben erwähnt hatte:
Hat was, ja. Man merkt sofort, dass sie klassische Wurzeln haben, auch die Kompositionen haben einen stark expressionistischen Touch. Cool umgesetzt auf jeden Fall.

"wie ein DJ-Set" bedeutet dann, dass ihr das Piano samplet? Also kein Piano live spielt?
Nein, einfach ohne Pause zwischen den Stücken mit einem normalen crossfade ins nächste Stück.
Wobei auch das eine oder andere Mal vielleicht das Piano kurz live gelooped wird, um eine zweite Stimme drüberzuspielen. Also der Großteil der Stimmen soll live gespielt werden, inwieweit es halt möglich ist mit 2 Armen;-)
 
Wobei auch das eine oder andere Mal vielleicht das Piano kurz live gelooped wird, um eine zweite Stimme drüberzuspielen. Also der Großteil der Stimmen soll live gespielt werden, inwieweit es halt möglich ist mit 2 Armen;-)

ja genau, da finde ich den knackpunkt bei den live-elektro sachen. wenn es lebendig sein soll, muss eigentlich jemand die ganze zeit die elektronik bedienen, d.h. man braucht eigentlich ein bandmitglied, das im wesentlichen nur die elektronik "spielt"! hm...
 
Stimmt absolut, wahrscheinlich würde man zu dritt das Optimum rausholen, aber zu zweit geht es auch, ist halt eine Frage der Koordination. Manche Sachen wie filtersweeps etc. kann man ja schon vorher automatisieren und ein paar Clipabläufe vorprogrammieren. Mit 2-3 Effekten auf der Masterspur lässt dann schon einiges realisieren lassen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben