Aerger mit den Nachbarn

Good4u schrieb:
Neben einem Patenkind in der Dom.Rep. haben wir hier ein Paar, dessen kleine Tochter (14 Monate) wir gelegentlich mal hüten für ein paar Stunden. Die Kleine hatte die Angewohnheit, sämtliche auf dem Salontisch stehende Gläser abzulegen, egal ob voll oder nicht. Ihre Eltern haben das "toleriert" (will heissen: Ach was hast du jetzt da wieder angestellt). Wir haben ihr halt beim zweiten Mal ein wenig auf die Finger gehauen (nicht stark natürlich ;-) ) und gesagt, dass sie das nicht machen darf. Eine Woche später sagen uns die Eltern, dass die Kleine zu Hause keine Gläser mehr umlegt. Tja, warum wohl?

argh, wahrscheinlich, weil Du so ein Erziehungsprofi bist.
Ich find s immer suess (eigentlich erschreckend), wenn
sich Leute mit irgendwelchen Errungenschaften bruesten, weil sie
gelegentlich ein paar Stunden auf ein Kind aufpassen und glauben Sie
bewirken irgendwas bei dem Kind.

Ps. Trotzdem alles Gute für ein friedliches Miteinander.
 
@anthe.........???!!??

Es geht nicht darum sich zu brüsten, sondern einer "unguten" Gegebenheit entgegenzuwirken. Das ist nur ein Beispiel.
 
Naja. 14monate alten Kleinstkindern mal so eine kleine (aber nicht so fest)
auf die Finger hat mit gutgemeinter Pädagogik leider nichts zu tun.
Aber egal, Du hast eben keine eigenen Kinder. Ist nicht böse gemeint,
aber man kann es wirklich erst wirklich verstehen, wenn man selber Kinder
hat.

Lies doch mal selber Deinen Absatz noch mal , das abschliessende
'Warum wohl' ist (fuer mich) dann noch der I-Punkt.
 
Ich finds auch echt belustigend, daß die TV-Nanny hier als Beispiel guter Pädagogik genannt wird.

Ach ja, zum Glück haben wir ja RTL, SAT1 und PRO7, weil diese Gesellschaft ohne sie wohl nicht existieren könnte. Wie haben das eigentlich die Leute vor der Erfindung des Fernsehens gemacht?
 
bin auch dem lärm ausgesetzt. entweder besäuft sich der eine nachbar wieder und schreit um 3 uhr morgens "deutschlaaaaand, deutschlaaaand" oder "shice FCBBB", bis die polizei kommt, oder der andere nachbar, der sich ständig mit seiner freundin streitet und gewaltätig wird, so das auch die polizei kommen muss. hab mich bisher nie beschwert, dafür die anderen nachbarn. die wände bei uns sind sehr dünn, so das man bei völliger stille hört, wie der andere eine etage höher am pi**en ist.
 
Borna schrieb:
Wie haben das eigentlich die Leute vor der Erfindung des Fernsehens gemacht?

Die haben sich um ihre Kinder gekümmert statt zuzusehen wie andere mit ihren Kindern umgehen und zu sagen:" Dagegen bin ich ja die reinste Supermama!" natürlich nicht ohne sich nochmal ne Jolle reinzutun.... und die Kinder mit lautem schreien ins Bett zu schicken ;)
 
da wurde auf die Finger geklopft, bis diese abgefallen sind - Zeiten waren das damals...;-)
 
hallo, ich hatte auch mal stress mit nem nachbarskind. aber irgendwie war er musikalisch. hab ihn mal aufgenommen. ... kumma hier:



was haben seine eltern falsch gemacht?

mfg mirko
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pädagogik hin oder her. Ich kenne jedenfalls keine Eltern, die immer alles richtig gemacht haben.

Trotzdem kann ich sagen, dass es heute Abend wieder sehr angenehm. Hie und da hats etwas gerumpelt, aber alles unter der Toleranzgrenze.

*fröi*
 
Good4u schrieb:
Trotzdem kann ich sagen, dass es heute Abend wieder sehr angenehm. Hie und da hats etwas gerumpelt, aber alles unter der Toleranzgrenze.

*fröi*

Das sind doch mal gute Nachrichten ;)

@micky:

Ich würd sagen der Kleine hat zuviel Zeit in einem Kindergarten verbracht ;)
Mein Lüdder hat nach der ersten Woche in einem Kindergarten mit seinen verbalen Äusserungen auch dafür gesorgt das er die darauffolgende Woche einen anderen Kindergarten, bzw. eine Tagesmutter besuchen durfte... :roll:
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
15K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben