Adobe Audition 3 - Tutorial?

  • Ersteller Ersteller enceo
  • Erstellt am Erstellt am
E

enceo

Registriert
28.12.06
Beiträge
96
Reaktionen
0
Punkte
146
Ich bin vor kurzem auf Adobe Audition 3 umgestiegen.
Wichtig ist es mir, dass ich einen sehr warmen und vollen Sound habe. Ich wäre froh, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte und ich mir somit erstmal ein "Grundgerüst" verschaffen könnte - was sind die wichtigsten und hauptsächlichsten Dinge?

vielen Dank im Voraus,

enceo
 
Könntest du dich ein wenig präziser ausdrücken? Wo willst du einen warmen Sound haben? Und was meinst du mit Grundgerüst?
 
Sorry, ist wirklich ein bisschen unpräzise :D

Die Vocals sollen halt ziemlich breit, warm und voll klingen. Bis jetzt haben die sich bei mir immer ziemlich drucklos und "hallig" angehört. Liegt sicherlich auch meiner scheiß Raumakkustik aber ich denke doch, dass ich da mit einem guten Mastering noch einiges rausholen kann.

Mit Grundgerüst meine ich die Effekte, sowie deren Reihenfolge, die ihr auf eure Vocals haut. Also die grundlegenden Dinge wie Kompressoren oder Equalizer etc.

Dazu sollte gesagt werden, dass ich mich leider nicht sehr gut damit auskenne, weshalb ich euch wahrscheinlich nicht ganz genau sagen kann, was ich gerne haben möchte.

Mein Equipment ist Folgendes:

Mikrophon:
Rode NTK

PreAmp:
Goldmike (400€Version)

Soundkarte:
RME DIGI 96/8 PAD
 
Hol dir was anderes als Audition. Von nix kommt nix.

Aber ernsthaft. Am besten wäre du beliest dich mal im Berech Kompressor und EQ. So muss jeder anfangen. Es gibt natürlich Reihenfolgen die technisch "richtig" sind, aber auch solche Regeln werden gebrochen. Ist alles am Ende Geschmacksache.
Generel reichen Komp -> EQ , und [g=108]Hall[/g] zugemischt völlig aus um Vocals warm klingen zu lassen sofern das aufgenommene Material auch gut ist.
 
Vielen Dank schon mal.
Eigentlich ne doofe Frage, die ich gestellt habe. Werde mich dann wohl in der nächsten Zeit mal intensiver damit befassen und ein bisschen rumprobieren sowie durch den EQ-Bereich (etc.) lesen.

Aber würdest du mir wirklich von Adobe abraten? Ich habe teilweise mit den Vorgängern gearbeitet und kann mir somit das aufwendige "Reinarbeiten" in's Programm ersparen.
 
Audition ist keinesfalls ein schlechtes Programm!
Ich persönlich mag die Bedienung zwar nicht sonderlich (mir ist da die Steinberg-Art lieber), aber wenn du damit klar kommst und dafür eh schon einiges an Geld liegengelassen hast, wozu dann noch mehr ausgeben?
Dein Programm macht nicht den Sound!

Liebe Grüße,

Soares
 
Super, vielen Dank, Jungs. :)
 
Hallo

wenn du schon mit der Vorversion gearbeitet hast, solltest du mit der Version3.0 auch klar kommen. Ist genauso aufgebaut, und alles andere ist auch an seinen Platz, wie vorher.
Adobe ist kein schlechtes Programm, arbeite selber schon damit seit vielen Jahren.

Zu deiner Arbeitsweise, hier solltest du dir unbedingt Grundwissen anlesen. Denn von Nichts kommt nichts!! Es gibt einiges an Fachbüchern, in in einem verständlichen Deutsch geschrieben sind. Hier bei Hr müsste es auch Scribte geben, in denen du nachlesen kannst.

Wenn dann immer noch Fragen sind, dann melde dich hier im Forum, oder schreibe mir eine PM.


LG Hartmut
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben