Adat Interface lässt sich nicht synchronisieren - was kann ich tun?

  • Ersteller Pleytoon
  • Erstellt am
Pleytoon

Pleytoon

Registriert
02.02.05
Beiträge
2.435
Reaktionen
994
Punkte
6.185
Hi Leute!

Erst kürzlich habe ich mir ein neues Recordingsetup zugelegt. Soweit steht mein System und funktioniert einwandfrei:). Doch leider bekomm ich das zusätzliche Interface (ada8000 ultragain pro-8) nicht zum Laufen.

Der Kern des Ganzen besteht aus folgenden Komponenten:
- Powermac G4
- Expansion Chassis mit digidesign protools mix farm card und einer d24 card
- protools 888 interface
- protools [g=131]adat[/g] bridge

Ich arbeite sowohl mit der Protools Software als auch mit Logic 7 und kann in beiden Programmen wunderbar mit bis zu 8 Kanälen über das Protools 888 Interface aufnehmen. Da ich oft Schlagzeugaufnahmen mache, sind mir mittlerweile aber 8 Kanäle manchmal etwas zuwenig und da man ja an die [g=131]Adat[/g] Bridge (anscheinend) problemlos bis zu 2 [g=131]Adat[/g] Interfaces anschließen kann, hatte ich gedacht, dass das Behringer ada8000 eine gute und vor allem günstige Ergänzung wäre, nachdem ich schon so viel in den Rest investiert habe.

Doch obwohl ich laut Protools Handbuch und mehreren Infos aus dem Netz alles richtig über die Optical I/Os verbunden habe, scheint das mit der Synchronisierung noch nicht ganz zu funktionieren. Habe das ada8000 also mit 2 optischen Kabeln an die Bridge angeschlossen.

Teilweise macht der Ausgang Nr 1 am ada8000 Muckser wenn ich in zB Logic ein Signal über den Ausgang 13 sende. D.h, es knackt und bröselt gewaltig, was mir zeigt, dass in dem Fall irgendein Signal ankommt. Aber leider kommt kein schöner Ton.

Gibt es jemanden, der sich damit einigermaßen auskennt und mir einen guten Rat geben könnte?
 
Hm... keiner eine Idee?

Hab das Problem, dass nächsten Dienstag ne Band kommt, die live einspielen möchte und deshalb sollte ich bis dahin die 16 Spuren zum laufen bringen.

Falls also irgendjemand auch nur eine ganz klitzekleine Miniidee (wie sieht denn dieses Wort aus?!) hat, wäre ich schon sehr dankbar.

Gruß,
Benny
 
Hi Du!

HAst Du die ADA8000 auf externe Clock gestellt und den Rechner als MAster? Und nimmst Du auf 96kHz auf??

Greetz,

Mike
 
Hallo!

Es wäre gut, wenn du genauer beschreiben würdest, was du bis jetzt eingestellt hast.
Da du nur die optischen Kabel erwähnt hast, fällt wohl eine [g=151]Wordclock[/g] Sync weg.
Ergo willst du über [g=131]ADAT[/g] Synchronisieren.
Du kannst an der Rückseite des Behringers einiges einstellen:
Slave Modi: WC IN, [g=131]ADAT[/g] IN
Master Modi: 48.0kHz, 44.1kHz

So, stelle sicher, dass das Kabel am [g=131]ADAT[/g] IN des ADA8000 auch das gleiche Kabel ist, das am [g=131]ADAT[/g] Out deiner PT Hardware ist. (für das andere Kabel gilt das Selbe vice versa)
Nun stell den Schieberegler am ADA8000 auf [g=131]ADAT[/g] IN.
Deine PT Software/Treiber musst du nun als [g=131]ADAT[/g] Master einstellen.
Dann sollte es klappen und beim ADA8000 an der Front sollte die LOCKED LED leuchten.

(eventuell mußt du den ADA8000 einmal aus und neu einschalten.)

LG, Ber. :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben