Adam A7x vs. Adam F7

@ synthpark

Ich lasse mich natürlich gerne überzeugen...aber was macht die A7x denn besser?

kann ich Dir konkret nicht sagen, aber wie waers mit einem Gang zum Laden und Testen?

Bei 300 Euro muss einfach irgendwo gespart werden, an der Weiche, bei den Bauteilen. Das ist kaum vermeidlich.

Ich wuerd in den Laden gehen und beide anhoeren. Detailaufloesung, Bassverhalten, Imaging, Transientenverhalten etc. Dann wie die Regler gemacht sind. Ob der aktive Verstaerker mehr rauscht ... auch das Paarmatching koennte leiden.

Schon beim A7 musste ich die Boxen von Adam nachjustieren lassen. Ausserdem hatte sich eine Membran geloest (geklebt)!

Da kann einfach soviel schiefgehen bei der Produktion .. da traue ich der noch billigeren Serie erst recht nicht.
 
Ich kann mich Synthpark und Geidel anschließen: Lieber sparen und dann direkt was vernünftiges: A7X sind schon ganz okay und wenn was richtiges sein soll fürs Leben oder die nächsten 10 Jahre, dann am besten die Neumann KH 120. So mein subjektiver Tipp. Ansonsten kaufst Du eh wieder in drei Jahren neu... Nach Datenblättern sollte man wirklich nicht gehen.... A7X sind echt gut... und wenn richtig gut, dann Neumann. Im Laden müsste zum Hören der Raum perfekt sein und das sind die leider meistens nicht... und dein Raum wird eh wieder komplett anders klingen. Daher: Mit A7X und KH120 kannste echt nichts verkehrt machen!

P.S.: Wenn es nur kleines Hobby ist so just for fun, dann reichen auch Monis für 200 € ... oder Kopfhörer....Auch wenn du regelmäßig richtig im Studio aufnimmst, brauchst ja zu Hause auch keine bomben Abhöre...Aber bei semi Ambitionen: X7 oder KH120.
 
Bei 300 Euro muss einfach irgendwo gespart werden, an der Weiche, bei den Bauteilen. Das ist kaum vermeidlich.

Ich will jetzt wirklich nicht klingen als wenn ich mich absolut nicht von von dem Gedanken "dass die nicht schlechter sind als die A7x sind " abbringen lassen will aber...

Neumann hat den Sprung ins Low Budget Segment auch mit dem TLm 102 m.M.n. Meisterhaft geschafft...das Mikro ist nicht schlechter als ein TLM103 oder TLM193 obwohl es eine ganze Stange billiger ist.

Wäre echt cool wenn ein Besitzer der A7x oder A7 mit guter Abhörumgebung einen Vergleichsttest ala A7 vs. A7x vs. F7 machen würde. Vielleicht mal ein Tipp an die Redaktion oder die Moderatoren...
 
@A-jay

ich hatte ja vor, gestern die F7 zu bestellen....nun, den halben tag telefoniert, meine aktuelle situation erklärt...und man hatte mir in allen fällen zu einem HS10 subwoofer zu meinen HS50 geraten.

zum einen, weil ich mich jetzt wirklich die letzten 2 jahre darauf eingehört habe und zum anderen...hm?....das mag man jetzt so oder so interpretieren. so ganz überzeugt von den F7 klangen sie alle nicht (obwohl sie da bei mir doch locker nen hunni mehr hätten verdienen können )...ok..ich weiß jetzt aber auch nicht, wo der EK bei dem sub und den adams liegt:D


Ansonsten kaufst Du eh wieder in drei Jahren neu.

hm?...ich weiß nicht.

momentan gehe ich von meinen räumlichkeiten aus...und da heißt nahfeld wirklich nahfeld. mit den kleinen yamahas bin ich, bis auf die fehlenden subs bis dato recht gut gefahren....kann sein, wenn ich irgendwann einmal in einem loft sitze, das dickeres geschütz gefragt ist.

sicher...besser geht immer...mehr "luft", mehr "tiefe", mehr irgendwas.....aber die lütten machen ihren job gut, und mittlerweile kann ich dinge bearbeiten, die ich eigentlich gar nicht höre...klingt blöd? klar...geht aber.

letztendlich geht es um das resultat....mag schon sein, das man mit einer high-end abhöre schneller und sicherer arbeiten kann....wenn aber das finale produkt keinen unterschied zwischen low-budget und kack-teuer erkennen läßt, kann an der vorgehensweise nicht soooo viel verkehrt sein.

vielleicht habe ich ja irgendwann mal die A7X und werde dann ganz anders rumtönen...aber bis dahin erbreche ich eine lanze für workarounds, eselsbrücken und den geldbeutel des kleinen mannes :D
 
Sub ist bei mir auch irgendwann mal dran, aber eigentlich hab ich so viel Bass, dass ich da 2,5 db locker rausnehmen kann... und das in einem 30qm Raum :D
Kein Plan, was man da kaufen sollte... Der passende Sub zu den Neumännern wirds schon mal nicht, denn der kostet so viel wie ein Auto ;))
 
Okay, vielen Dank für die nette Diskusion, habe jetzt ein paar neue Gedankenanreize :)
 
Und wie hast Du Dich entschieden?
Ich hab meine A7x gerde eingeschickt da eine von Beiden zu Port Geraeuschen neigt. Ausserdem beginnt der interne Kuehlkoerber bei einigen kurzen Sounds an zu schwingen was echt nervt.

In letzter zeit hoere ich immer wieder wie gut die Neumann KH120 oder Even SC205 seien.
Wie ist der Bass von den beiden Boxen im Vergleich zu meinen A7x ?

Bei einer Antwort bitt auch angeben ob euer Raum akustisch optimiert ist.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben