Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
den Black Friday Sale hast du aber ja leider verpasst. Da hab ich Taupe für 80 oder so mitgenommen.
Wie kommen solche Dateigrössen zustande, bei einem Channelstrip?Jedenfalls nur 638 MB.![]()
Wie kommen solche Dateigrössen zustande, bei einem Channelstrip?Jedenfalls nur 638 MB.![]()
![]()
den Black Friday Sale hast du aber ja leider verpasst. Da hab ich Taupe für 80 oder so mitgenommen.
sch... bei 80 wäre ich heute Abend noch dabei gewesen!
CPU bin mit dem MacPro 2013 unterwegs (der kleine Schwarze mit 6 Kernen). Bislang hat den noch nix in die Knie gebracht...
So wird es sein.Wie kommen solche Dateigrössen zustande, bei einem Channelstrip?Jedenfalls nur 638 MB.![]()
![]()
Das sind dynamische IRs, pegel- und konstellationsabhängig - also samplebasiert.
Millionen von Slices...![]()
So wird es sein.Wie kommen solche Dateigrössen zustande, bei einem Channelstrip?Jedenfalls nur 638 MB.![]()
![]()
Das sind dynamische IRs, pegel- und konstellationsabhängig - also samplebasiert.
Millionen von Slices...![]()
Nein, das war ja keine Ironie: Ich halte Deine Beschreibung schon für weitgehend zutreffend. Genau weiß ich es aber auch nicht. Allerdings interessieren mich solche eher technischen Details auch nicht übermäßig, so lange das Ding tut, was es soll und gut ist. Ich fand halt bloß über ein halbes Gigabyte, die er angeblich runtergeladen hat, schon ganz schön happig für ein einzelnes VST. Aber egal.Na ja - das ist meine Bauertrampelbeschreibung, weil ich es nicht besser weiß.
Hab gleich ein kurzes Testli gemacht, für die Unentschlossenen
Ich probiere es morgen nochmal, vielleicht muss ich Aquarius auch updaten.
@RefinedRough
Ich teile Deine Meinung, was die Ausstrahlung der Acustica Kompressoren angeht, uneingeschränkt...
Aus irgendeinem Grund mag das nicht so recht gelingen.
Also die neuen comps sind schon geil. Früher ging das wohl mit der Dynamik nicht so gut, aber mittlerweile haben sie das für im Griff, wie ich finde. Den Aquamarin z.B. finde ich mega, nur das Design der Bedienung ist die reinste Katastrophe.@RefinedRough
Ich teile Deine Meinung, was die Ausstrahlung der Acustica Kompressoren angeht, uneingeschränkt...
Aus irgendeinem Grund mag das nicht so recht gelingen.
Vielleicht geht das mit den Impuls Dingern (so arbeitet ja acustica audio soweit ich es verstehe) bzgl Dynamic einfach nicht so richtig, während statische Dinge wie EQs ganz gut funktionieren.
Generell bessere Kompression bieten wohl die Nebula Impuls Antworten von z. B. Tim P:
https://www.timpetherick.co.uk/downloads/category/compressors/
Kann mir mal einer kurz erklären, wie diese Plugins technisch funktionieren.
So weit ich das versteh wurden dabei jegliche Regleränderungen des Originals abgesampelt und auf dein Audiomaterial übertragen, aber wie funktioniert das bzw. welches Audiomaterial haben die beim absampeln verwendet, so Sweeps wie beim Kemper Profiler, oder bin ich da komplett auf dem Holzweg.
Bitte was?Es bringt euch nichts, zig acustica Plugins zu kaufen... Einige reichen aus.