
NiCKEL
- Registriert
- 27.10.04
- Beiträge
- 5.376
- Reaktionen
- 1.504
- Punkte
- 10.014

Acustica Audio

Hmmmmmm, endlich ein eigenes Signature Plugin
(Und die haben meinen Namen sogar richtig geschrieben auf dem GUI)
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Von den EQs gibts aber auch echt genug langsam. Ich hab viel, aber echt nicht alles von Acustica und viele EQs fallen am Ende doch hintenüber und man nutzt doch immer max. 5 verschiedene.
Der Comp ist allerdings nice, vor allem die Distortion. Man höre hier:
Was sind denn das für Flachköpper-Strategen? Aber aufm Bass klingts schon ziemlich fett.
Anhang anzeigen 106836Anhang anzeigen 106837
Also AA haben jetzt ihren ersten 1176. Was ist das dann wohl fürn EQ?
Der?
Anhang anzeigen 106838
Ich habe den Softube und verwende den nie.Wie schneidet denn dieses Plugin eigentlich zum 1176 von Softube ab?
liegt das dann daran, dass 1176 generell nicht so Dein Fall ist? Oder weil der Softube kaum das bringt, was er machen sollte? Oder weil Du nun nur noch den ADTPR Sculpt nutzt?Ich habe den Softube und verwende den nie.
Ich hab irgendwie mal den Comprexxor for free bekommen, das Ding ersetzt bei mir alles was irgendwie 1176er mässig daher kommen soll. Finde ich rund das Ding, ohne jetzt den Nickel gehlört zu haben. Ich besitze den Aquamarine, der hat auch einen FET Modus, der auch sehr 1176er mässig klingen kann. Finde ich gut, wenn cih einen Kompressor auf dem Master verwende, dann meist den.liegt das dann daran, dass 1176 generell nicht so Dein Fall ist? Oder weil der Softube kaum das bringt, was er machen sollte? Oder weil Du nun nur noch den ADTPR Sculpt nutzt?Ich überlege noch, ob ich den mal testen sollte... mir hat das Tool zu viele Einstellungsmöglichkeiten (also auch viele fehlerverursachende Optionen...). Ich bin auch meist eher Fan von den Vintage-Kisten: Wenig Knöpfe - viel Sound.
Ich habe gestern mal kurz den neuen Acustica-Gold-5 Comp ausprobiert auf dem parallel Drum-Buss: Schon echt Hammer! Gefiel mir besser als mein HW Comp, allerdings holte mir das Plugin die Cymbals zu sehr nach vorne, weshalb dann doch die HW drin blieb. Man darf das Plugin allerdings nicht so laut anfahren - vermutlich max. mit -12dbfs. Hintergrund ist scheinbar mal wieder so eine Art neue Technologie Hyper-2 von Acustica... besonders schnell ist die Release nicht auf dem Drum Buss, aber 150ms passen schon ganz gut. Und der Attack bei 2ms passte auch. War recht dick, wie man sich so einen Neve 2264 vorstellt. Also gemütlich, sehr dick klickend, Betonung auf die BD. Auf den Vocals habe ich den noch nicht probiert - da müsste der auch interessant sein und auf der Snare, wenn man lange Release und schnelle Attack mag und nur die Spitzen abfangen will... Als Mastering Comp würde der Gold nicht funktionieren. Der fängt zu schnell an zu pumpen!
Ich finde das der 1176 etwas überbewertet wird, mehr nicht.liegt das dann daran, dass 1176 generell nicht so Dein Fall ist?
Auf den Softube FET Compressor MK2 habe ich auch schon ein Auge geworfen (obwohl noch nicht getestet)also ich nutze nur die beiden softube fet und mk2, habe die mit UAD, Waves, IK, Arturia, Plugin Aliance und PSP verglichen und mir gefallen die von Softube am besten. Beim Mk2 stört mich etwas die hohe CPU Auslastung, daher habe ich auch den alten noch viel im Einsatz. Aber alleine der Drive vom Mk2 rechtfertigt schon auf einigen Spuren die hohe CPU Auslastung.