T
timbirkner
- Registriert
- 13.04.06
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 10
Hallo zusammen,
ich bin gerade über eine interesante Aufnahmevariante gestolpert, die ich selbst noch nicht ausprobiert habe. Wenn die Blechbläser eines Orchesters direkt vor dem Chor sitzen (und spielen), den Chor mit Achten abnehmen, und die Null-Ebene auf die Bläser ausrichten. Hat das jemand schonmal probiert? Wieviel Raum (und reflektierendes Blech) kommt über die Rückseite (-) rein? Mit wievielen Achter-Stützen habt ihr bei so einem durchschnittlichen 50-Leute-Chor gearbeitet?
Schöne Grüße
Tim
www.arpeggio.de
tim@arpeggio.de
ich bin gerade über eine interesante Aufnahmevariante gestolpert, die ich selbst noch nicht ausprobiert habe. Wenn die Blechbläser eines Orchesters direkt vor dem Chor sitzen (und spielen), den Chor mit Achten abnehmen, und die Null-Ebene auf die Bläser ausrichten. Hat das jemand schonmal probiert? Wieviel Raum (und reflektierendes Blech) kommt über die Rückseite (-) rein? Mit wievielen Achter-Stützen habt ihr bei so einem durchschnittlichen 50-Leute-Chor gearbeitet?
Schöne Grüße
Tim
www.arpeggio.de
tim@arpeggio.de