Abspeichern von Songs

Registriert
06.09.03
Beiträge
517
Reaktionen
0
Punkte
648
Hallöchen zusammen!

Würde mich nur mal so interessieren wie ihr eure songs abspeichert. So ne fertige (oder fast fertige) Nummer nimmt ja doch ziemlich viel Platz auf der Ferstplatte ein. Ich arbeite mit Sonar und speicher zuerst alles immer in CWP-Datei und wenn der Song fertig ist in CWB (also als Bundle).
Als Bundle gespeichert hat eine einzige Nummer zwischen 500 und 700 MB, sofern ich die Spuren nicht zusammenfasse, also so stehen lasse, dass ich später noch einmal neu mischen könnte. Dann brenne ich für jeden Song eine CD in eben diesser großen Bundle-Datei.

Wie macht ihr das? Gibts da einfachere Lösungen?

Ciao
Oli
 
also bei mir herrscht absolutes datenchaos ohne system. passend zu musik also :-D

dass ich trotzdem nie den überblick verliere spricht für meinen herausragenden intellekt...

btw.: seavas ösi
 
Denn nur wer noch das Chaos in sich trägt,ist in der Lage einen tanzenden Stern zu gebähren...oder so ähnlich.

Nitsche

:-D

my site in the www!
 
hi!

ja, das backup.. *seufz*
das ist zur zeit immer der moment wo ich mir wieder überlege, einen dvd-brenner anzuschaffen. beim aufnehmen mit der band kommen schon ganz schöne datenmengen zusammen (ich hebe auch immer mehrere einigermaßen brauchbare takes auf).
also rohdaten nach dem recording sind dann pro song erstmal mindestens zwei cds voll, nach dem hübsch zusammenschneiden und feinarbeit noch mal ne cd mit der endgültigen fassung...
da kriegt man schon ganz schöne stapel zusammen :-D, aber hilft ja nix...

martin
 
Na da kommt Freude auf! :-))

Ich dachte ich mache da etwas falsch, aber scheinbar habt ihr alle so nen riesen Haufen Daten.
Das Beste wäre wahrscheinlich man hätte einen eigenen Raum für eine megariesige Festplatte. Sodass man nie an deren Kapazität zu denken bräuchte:-)
Oba mei, wos soi´s?! Bleibt uns wohl nur eines - CD´s brennen.

Grüße
Oli
 
@ Astroboy - Habe mir gerade eben deine Musik angehört. Voll cool! Was ist das für einen Art Sound?
Taugt echt!

Oli
 
bei mir läuft jede nacht norton clone und erstellt mir eine 1:1 copie meiner festplate. datenchaos ist nicht zu gebrauchen!

gruss
bruno
 
Hallo,

Ich verwende inzwischen 120GB Firewire-Platten in Verbindung mit Retrospect. Scheint mir die zur Zeit schnellste und auch eine der günstigsten Alternativen zu sein. Bis vor kurzem hab ich auf DLT-Medien gesaved, aber die sind, im Vergleich zu Festplatten, doch sauteuer.

Gruß, Globo
 
Habe mir deswegen 2.Platte mit 120 GB angeschafft! Ist ´ne Seagate! Und sollte die mal voll sein, wird wohl ´ne externe Platte zusätzlich angeschlossen werden müssen! Da die Platten ja nicht mehr so teuer sind und ich auf Songs nicht so gerne verzichte hat sich das schon rentiert!
Gruß
Tom
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben