Absoluter Einsteiger: Welches USB Interface, welche software?

  • Ersteller groschenroman
  • Erstellt am
G

groschenroman

Registriert
18.02.07
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo! Hab mich gerade angemeldet, bin absoluter Newbie. Ich mach jetzt schon ne weile Musik, hab es aber noch nie so richtig professionell aufgenommen. In erster Linie bräuchte ich erst mal ein gutes Mikro (MXL 9000 hab ich mir rausgesucht) und dann natürlich ne Anschlussmöglichkeit an den PC. Mein Händler hat mir das Edirol UA-25 vorgeschlagen. Ich möchte Musik irgendwo zwischen Elektro und Gitarrensound mit Gesang aufnehmen. Als Software verwende ich momentan Ableton Live bin mir aber überhaupt nicht sicher ob das das richtige ist. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Vielen Dank

Gruß Roman
 
Es gibt sicher gute USB Interfaces. Als Alternative wird aktuell der Mindprint Trio USB sherr hoch gehandelt!

Beim Laptop ist das sicher auch OK. Wenn du nen PC benutzt, könnte eine PCI Karte die zuverlässigere Wahl sein.

In der Preisklasse des Edirol könnte z.B. die Marian Trace Alpha interessant sein (kostet "nur " 150 EUR). Bietet super Latenzwerte. Wenn du Gitarren mit (!) Effekten (die du schon beim Einspielen hören kannst) aufnehmen willst, ist das nicht unwichtig!

Dazu ein Soundcraft Compact 4 - und du hast alles was du brauchst! Beim Compact 4 sind auch schon PreAmps für Mikro-Aufnahmen mit dabei!

Dann bist du in etwa bei 250 EUR.... soviel kostet das Edirol auch, oder?


Gib halt mal mehr Infos zu deiner Situation und deinen Absichten!

edit:
Zur Recording-Software..... schau mal hier: www. reaper.fm !

Zum Einstieg sicher nicht verkehrt! Viele sagen auch: "gut auch über den Einstieg hinaus"!
 
Hi! Danke für die superschnelle Antwort. Also hier mehr zu meiner "Situation und meinen Absichten". Ich hab ne Konzertgitarre und eine [g=422]Gitarre[/g] mit Verstärker und Effektboard. Diese möchte ich dann gleich vom Verstärker abnehmen (auch mit aktivierten Effekten) Beim Edirol (199€ bei Thomann) ist halt ganz praktisch dass es so mobil ist, da ich später mal mit Laptop arbeiten möchte.

Da ich nur [g=422]Gitarre[/g] spiele, bin ich auf virtuelle Instrumente angewiesen. In Live gibt es ja diesen Drumeditor und auch ne Reihe anderer Instrumente. Also dachte ich mir dass ich damit ganz gut arbeiten kann. Da ich mich mit meiner Musik etwas abseits des Mainstreams bewege, finde ich an Ableton auch sehr gut, dass ich soviele Effekte einsetzen kann, was mir schon wichtig ist. Später möchte ich mir auch ein [g=32]Midi[/g]-Keyboard kaufen um selbst einspielen zu können.

Die Seite die du mir gegeben hast ist leider nicht mehr erreichbar :-(
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
N
Antworten
14
Aufrufe
1K
stefangeidel
stefangeidel
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
B
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
74K
Beatceps
Beatceps

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben