
slowhand73
Hatte da nicht unser Recording Guru Uli Pallemann was dazu gemacht????
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das klingt sehr überzeugend und wenn ich mir Euren Medley anhöre, dann weiß ich auch, daß Du weißt, wovon Du redestschau dir mal ernsthaft die "beyerdynamics mce 530" an. du brauchst da kein gematchtes paar, nicht beim homerecorden. kosten nur 100€ das stück und ich neme damit meine sehr hochwertige gitarre ab. ich habe weitaus teurere mikros probiert, fand den klangunterschied aber so marginal, dass sie einen mehrpreis von mehreren 100€s nicht rechtfertigen.. ich bin übrigens sehr pingelig, was die abnahme meiner avalon angeht.Lächeln
Hab ich jetzt nochmal gemacht.ja, deswegen schrieb ich dir , dass ich es in ca 15 cmm vomm hals/korpus übergang platziere. das ist meiner erfahrung nach absolut ausreichend.
Mach ich auf Jeden....und schreib mal, wie du mit deinem neuen mirkokauf zufrieden bist, kannst ja diesen thread wiederbeleben, vll sogar mit nbem sound snippet?
Och, kein Problem, ist halt so. Damit lebe ich seit 25 Jahren.was dein problem mit den saiten angeht, so empfehle ich dir, mal die "elixir".
Eigentlich hab ich mich ja schon in das kleine Neumann KM64 von meinem Kumpel verguckt,
der tut das jedenfalls nicht für 100,- Doppelmark raus.
Die Saiten sind allerdings Nylonsaiten. Da spiele ich seit Jahr und Tag "Augustine Blau".
Die gibts auchnoch in "Augustine Schwarz" und "Augustine Gold".
Die "Gold" klingen am Obertonreichsten, kosten aber doppelt soviel und gehen leider sehr schnell kaputt.