Abmischen

  • Ersteller Ersteller AndyC
  • Erstellt am Erstellt am
AndyC

AndyC

Registriert
21.07.04
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
175
Moin,
ich hab da mal eine Frage. Ich bin zwar schon länger in der Musik tätig, aber vor einigen Monaten haben mich mein Gitarrist und mein Keyboarder verlassen. Nun bin ich auf mich allein gestellt und hab nicht sehr viel Ahnung vom Abmischen. Ich arbeite mit Cubase SX3 und benutze ür die Aufnahme das Recordinggerät von meiner Soundkarte (Audigy Player).

Gibt es irgendwelche Anleitungen, die ich irgendwo ziehen kann? Was sollte ich zum Aufnehmen benutzen (sehr, sehr, sehr kleiner Geldbeutel!)? Ist der Recorder der Soundkarte ausreichend?

Ich würde mich sehr über einige Antworten freuen, weil mein neues Album fertig werden soll und die erste [g=420]CD[/g]-Auskopplung soundmässig grottenschlecht war, was mir die Hörer der [g=420]CD[/g] auch an den Kopf gehämmert haben (verständlicherweise).

LG

Andy Chara
 
wenn du Cubase SX 3 benutzt , wieso nimmst du dann nicht damit auf???

das versteh ich nicht ganz ?!

und was besitzt du sonst noch alles an equipment? externe geräte, was willst du überhaupt genau aufnehmen?? was ist an deinen jetzigen aufnahmen nicht gut?was meinst du mit grottenschlecht?

mit mehr infos ist auch mehr hilfe zu erwarten und leichter zu geben.

grüße jero
 
Moin.

Zum Aufnehmen brauchst Du nicht mehr als Cubase und eine ordentliche Soundkarte - bei der Audigy handelt es sich allerdings NICHT um eine solche...

Aber aufnehmen kann die auch... und auch mit Cubase. Zum Austesten sollte es reichen.

Aufnehmen in Cubase (dafür die [g=12]ASIO[/g]-Treiber Deiner Soundkarte benutzen, das musst Du im Cubase-Geräte-Menü einstellen!) ist sehr komfortabel; es gibt alle Funktionen (und noch mehr), die es auch in reinen Editoren (Wavelab, Cool-Edit usw.) gibt.

Ich empfehle Dir eine neue Soundkarte, z.B. die ESI JUli@ (Kostenpunkt ca. 150 Euro), damit die Aufnahmen vom Klang her ordentlich werden - mit der Audigy aufgenommene Events lohnen (wahrscheinlich) die Bearbeitung nicht, dafür klingen die [g=60]Wandler[/g] dieser Karte zu mies.

LG,

Tomstein.
 
zu Tomstein
Ich besitze auch noch eine Edirol Audio Capture UA-20. Allerdings hab ich die nicht angeschlossen, weil ich mir neue [g=32]MIDI[/g]-Kabel holen müßte und ich seit einiger Zeit nicht über genug Bares verfüge.

Zu Jero
Ich hab, wie ich ja schon schrieb, keine Ahnung vom Aufnehmen. "Sonne", meine allererste alleinige Auskopplung, war das erste wirkliche Stück, daß ich abgemishct habe, sonst hat das immer mein Keyboarder gemacht.

Das Problem des Sounds:
Es klingt zu leer, die Bässe sind ein Lacher und es war alles mehr auf der rechten Seite zu hören. Insgesamt war dann der Gesang zu leise und an einigen Stellen zu laut. Also insgesamt ein Fiasko. Aber ich habe sowas halt noch nie gemacht und einen professionellen Soundtüftler kann ich mir nicht leisten.

Grüße
Andy Chara

PS: Ich habe auch zwei Songs im Voting, da kann man schon ganz gut hören, daß es keine gute Abmischung war und damit war ich zurieden, bis ich mal die Songs der anderen hier gehört habe. WOW! Und das sind noch Abmischunge von meinem ehemaligen Keyboarder.
 
Kauf Dir das Professional Audio Magazin.
Dort hat gerade ein nagelneuer Workshop zum Thema MIXING begonnen.

http://www.professional-audio.de/

Ohne Fachliteratur oder Bücher kannst Du es halbwegs vergessen.

Kümmere Dich darum, dass Du Kontakt zu anderen Musikern aufnimmst, die sich damit auskennen und Dir vor Ort bei Dir zuhause Hilfe geben können.

Mit bissel Internet-Surfen ist das nicht getan.
Keine Chance.
 
Ja, da hast sicherlich recht. Ich habe aber das problem im kalten Norden zu leben und ich habe, trotz Plattenvertrag, hier keine Seele gefunden. Ich hatte ja immer einen, mit dem ich zufrieden war, aber der hat mit der Musik aufgehört.

Literatur ist ok, hab gesehen, daß es ein Buch gibt. Mixing Cubase SL / SX, aber das kostet schlappe 38 €.

Aber wie gesagt, Kontakt zu anderen Musikern habe ich nur über Cubase, ein anderer, in meinem Forum, gibt keine Tipps (weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob der wirklich Ahnung davon hat, weil er nie auf Fragen antwortet). Ansonsten sind Musiker hier sehr kühl, jeder denkt nur an sich. Leider!

Jetzt will ich den Kram selber lernen, will selber das Abmischen in den Griff kriegen.

LG
Andy Chara

PS: Hier hat jemand geschrieben, daß man mit Cubase auch die Endabmischung machen kann. Da ich ja bisher immer nur benutzt und nicht genutzt habe, hab ich davon nicht viel Ahnung. Wo macht man das denn?
 
Vielleicht sind die 38 € für das Buch ja eine sinnvolle Investition um das volle Potential seiner 800 € Software ausnutzen zu können?!
 
Das ist ein (fast) unschlagbares Argument.

39€ zu 799€

Da sollte man die Investition vielleicht doch machen!

Kennt denn jemand das Buch? Will ja keinen Schrott kaufen!
 
Von seiner Seite

Dienstag, 23.01.2007

Seit Gestern Abend befindet sich nun auch die CHARA-Homepage im Umbau. Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, wird gerade ausgiebig an der Homepage gearbeitet, also kann es sein, dass das eine oder andere gerade nicht funktioniert.

Wir sind aber bemüht die HP so benutzerfreundlich, wie eben nur möglich zu halten.

Eure Steffi
-Fanbetreuung-


Dienstag, 16.01.2007

Leider hat sich etwas ereignet, daß das Ende für "CHARA" bedeuten kann, auf jedem Fall vorerst. Noch ists nicht ganz klar, aber es stehen sehr schwarze Wolken am Horizont. Ich will zwar niemanden verrückt machen, aber es sieht ziemlich schlecht aus.

Ich selber möchte mir noch gar nicht ausmalen, was passiert, wenn es wirklich soweit käme. So wirklich kann ich nicht sehen, was passieren wird, aber die Angst in mir ist groß und ein Ende der Möglichkeit Musik machen zu können, das macht mir ANGST, wirkliche ANGST!

Bitte drückt mir die Daumen, daß es nicht so kommt!

Euer
Andy Chara

haha.. wie geil ist das.. du brauchst kein cubase buch, sondern einen seelenklemptner..

evt. würde ich dir auch dieses hör-buch vorschlagen (weil lesen schwierig):
3896203045.03._SCLZZZZZZZ_.jpg
 
tagwohl2 schrieb:
Von seiner Seite

Dienstag, 23.01.2007

Seit Gestern Abend befindet sich nun auch die CHARA-Homepage im Umbau. Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, wird gerade ausgiebig an der Homepage gearbeitet, also kann es sein, dass das eine oder andere gerade nicht funktioniert.

Wir sind aber bemüht die HP so benutzerfreundlich, wie eben nur möglich zu halten.

Eure Steffi
-Fanbetreuung-


Dienstag, 16.01.2007

Leider hat sich etwas ereignet, daß das Ende für "CHARA" bedeuten kann, auf jedem Fall vorerst. Noch ists nicht ganz klar, aber es stehen sehr schwarze Wolken am Horizont. Ich will zwar niemanden verrückt machen, aber es sieht ziemlich schlecht aus.

Ich selber möchte mir noch gar nicht ausmalen, was passiert, wenn es wirklich soweit käme. So wirklich kann ich nicht sehen, was passieren wird, aber die Angst in mir ist groß und ein Ende der Möglichkeit Musik machen zu können, das macht mir ANGST, wirkliche ANGST!

Bitte drückt mir die Daumen, daß es nicht so kommt!

Euer
Andy Chara

haha.. wie geil ist das.. du brauchst kein cubase buch, sondern einen seelenklemptner..

evt. würde ich dir auch dieses hör-buch vorschlagen (weil lesen schwierig):
3896203045.03._SCLZZZZZZZ_.jpg

Na aber hör mal. Das Teil ist nicht schlecht... ...ich bevorzuge zwar andere geistige Lehrer, aber für einen Einstieg in die Materie ist Dein Vorschlag bestimmt nicht schlecht. *g* Oder auch : Neale Donald Walsh " GEspräche mit Gott"
 
Ich bin auch aus dem kalten Norden....nördlicher geht nämlich nicht mehr!! :P Vielleicht kann ich dir ja helfen.....

Kapi
 
Danke für die vielen Tipps!

Naja, die beiden anderen Spaßvögel sollten wohl noch das 18.Lebensjahr erreichen, denke ich! Aber ansonsten vielen Dank!
 
Du benötigst auf jedenfall Lektüre um dich in das Mischen einzuarbeiten. Inbesondere um zu erkennen wo die Schlüsselpunkte liegen. Das einpegeln, arbeiten mit den dynamischen Effekten wie EQ und [g=322]Compressor[/g] ist dann zum größten Teil einfach Übung und das kann man nicht wirklich sich anlesen, sondern muss man immer wieder selber durch Trial & Error sich erarbeiten.

Sehr günstig und für den Anfang ausreichend sind die Scripte von Audio-workshop.de (irgendwas um 25€). Feinheiten und Tricks usw. dann in weiterführender Lektüre aber auch im Inet... Am besten natürlich wenn du jemanden hast der persönlich das mit dir macht.
Als erfahrener Musiker schaffst du es vielleicht in kürzer Zeit, auf das von dir selbst angestrebte Level zu kommen.
 
Ich habs nun doch mal mit den Scripten vom Workshop versucht!

Danke noch einmal, daß ihr mir alle so unter die Arme gegriffen habt!

LG

Andy Chara
 
Hallo,
ich hab den Thread leider zu spät gesehen. Ich habe als absoluter Cubase-Newbie das Buch "Cubase SX/SL Mischen&Mastern von Craig Anderton/Christian Deinhardt" zum Einstieg verwendet.
Das Buch enthält auch Anleitungen zum Thema Stimme doppeln, Downmix erstellen, Effekte, usw. Hat mir sehr weitergeholfen. Wie schon gesagt, 38 Euro.
Gruß,
GD
 
AndyC schrieb:
Danke für die vielen Tipps!

Naja, die beiden anderen Spaßvögel sollten wohl noch das 18.Lebensjahr erreichen, denke ich! Aber ansonsten vielen Dank!

Ich spreche hier mal für mich (obwohl ich denke das der Herr Daywell auch nicht gerade erst 16 ist...) und versichere Dir das ich das 18. Lebensjahr schon etwas länger hinter mir liegen habe. Wenn Du aber schon auf dieser Schiene fährst : Ich frage mich warum ein Mench satte 800 € (oder sowas in der Richtung) in ein Programm investiert und scheinbar nicht wirklich etwas damit anfangen kann... ...riecht ein wenig nach nicht ganz legaler Weichware (könnte diverse Technikprobleme in Deinem Studio erklären. *malwiedervollderspaßvogelist*). Ist mir aber eigentlich ziemlich egal. Viel Erfolg weiterhin...
 
Du hast einen Plattenvertrag? Dann frag doch mal bei den Leuten nach, ob Du nicht mal ein paar Wochen Praktikum in einem Tonstudio machen kannst, insbesondere in der Mix- und Masteringphase... da kann man am besten lernen...

Unter Druck ist scheisse... Da lass DIr mit der VÖ noch Zeit oder Deine Plattenfirma soll´s bezahlen
 
was dir helfen koennte nennt sich Tutorial fuer Cubase SX.

Dort wird dir das Programm mit seinen Moeglichkeiten halbwegs verstaendlich vorgefuerht
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben