Abmischen???

Flom

Flom

Registriert
02.08.05
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
Hai Leute,
ich habe mal eine frage, da Cubase bei mir irgendwelche Fehler meldungen ausspuckt von wegen kein Sound Input und Output gefunden, wie ich auch ohne Cubase sehr gut Abmsichen kann. Vom gehör her macht es eine Sau Arbeit, und ich mach das nu scho 1,5 Jahre so und das find ich einfach nur noch Umständlich.
Ich nehme mit Cool Edit 2.1 auf!
Kann mir jemand Helfen?

Grüße Flom!
 
soll dein posting ein witz sein?
verstehe nämlich den sinn deiner aussage und frage nicht ganz, falls sie ernst gemeint sein soll...
 
Frage ist Ernst gemeint!
Ich möchte Beat und Stimme auf gleiche Lautstärke bekommen! Simpel Ausgesprochen.
 
?

Ich komm nicht drauf, was Du fragen willst?

Die Fehler-Meldungen sind ja nicht wirklich wichtig oder?
Der Input könnte die Quelle bezeichnen -> Sound-Karte/[g=89]VSTi[/g] was weiss ich?
Der Output könnte mit dem Ziel -> Soundkarte verknüpft sein oder?

;)
 
also du möchtest n song mischen...der besteht aus beat und stimme...wahrscheinlich hip hop....und du hast probleme mit cubase...soweit richtig? Und du arbeitest mit nem PC, nicht mit nem [g=18]Mac[/g] nehme ich an....

wenn du alternativen zu cubase suchst, dann schau dir doch mal folgende sequenzer an (bei google als suchbegriff eingeben):

- cakewalk homestudio
- cakewalk sonar
- Mackie Tracktion
- EnergyXT
- FL Studio
- Ableton Live
 
Es geht mir nicht um Cubase sondern darum, mit welchen proggy ich sonst noch gut abmischen könnte!
Also OHNE cubase stimme und Beat auf gleiche höhe bekommen!
 
Was hälst du von der Variante, deine cubase-Probleme zu lösen ?
Mit einer GUTEN Fehlerbeschreibung und den ganzen Cubase-Nutzern hier, wird sich da schon was ergeben. Da bin ich mir relativ sicher....
Abmischen kannst du eigentlich mit jedem Sequenzer. Es kommt nur darauf an, welcher Dir besser gefällt.
 
also du möchtest n song mischen...der besteht aus beat und stimme...wahrscheinlich hip hop....und du hast probleme mit cubase...soweit richtig? Und du arbeitest mit nem PC, nicht mit nem [g=18]Mac[/g] nehme ich an....

Richtig! ich danke dir dafür und werd mal nachschauen.
 
Logic Audio, Sonar, ProTools, Cubasis, Nuendo, Kristal Audio Engine...

Das wären ein paar Alternativen. Sofern ich Dein wirres Posting richtig verstanden habe ;)

Grüße,
Alsion
 
Richtig! ich danke dir dafür und werd mal nachschauen.

alles klar , dann schau mal. von den ganzen programmen gibts normalerweise auch Demos zu ziehen, damit du das programm kostenlos testen kannst.

"Kristal Audio" ist kostenlos, dafür etwas begrenzt, aber immerhin 16 Audio Spuren sind damit möglich, dafür ist es sehr cool.
Ansonsten hat Alsion ja noch ein paar genannt. Wenn du die ganze Latte mal getestet hast, findest sicher deinen Favoriten:)
 
Was hälst du von der Variante, deine cubase-Probleme zu lösen ?
Fehler Meldung 1 bei Cubase SX Version 1.0:
"Die Audio Energie konnte nicht gestartet werden."
Fehler 2:
"Audio Energie Fehler: Kein Eingang"
Fehler 3:
"Audio Energie Fehler: Kein Ausgang"

das sind alle
 
Hmm, das heisst wohl nicht "Energie", sondern "Engine". Was benützt du denn für eine Soundkarte?

Gruss

Mad
 
Soundkarte: Avance AC 97 Audio
 
Soundkarte: Avance AC 97 Audio

ok, also das "unterste vom untersten" wenns ums thema homerecording geht;) aber ok - mit ASIO4All kann man ja damit arbeiten:)
kann mir schon vorstellen, dass cubase SX 1 da das ein oder andere problemchen mit so ner SOundkarte und ASIO4All hat, darum teste mal die anderen Programme. Bei Kristal Audio und EnergyXT weiss ich, dass sie mit ASIO4All gut laufen, die sind auch schon etwas neuer als Cubase SX 1 und EnergyXT wird regelmässig geupdatet.
 
Danke fürs Helfen :)
Trotz des ganzem Wirwars
 
Tach

beste Methode wäre, verklopp dein Cubase SX bei E-bay,
und kauf dir von dem Geld eine gescheite Soundkarte.

Gute brauchbare Sequenzer-Software ist da meist auch gleich mit dabei.

Mit AC 97 kommst du wirklich nicht weit, ist ungefähr so aufwändig wie ner Kuh Spanisch bei zu bringen. ;)


gruss

Martin
 
beste Methode wäre, verklopp dein Cubase SX bei E-bay,
und kauf dir von dem Geld eine gescheite Soundkarte.

Gute brauchbare Sequenzer-Software ist da meist auch gleich mit dabei.
Denke ich auch! Vor allem ist man mit den Funktionen nicht gleich erschlagen, da die Versionen oft "light" sind. Kommt aber drauf an, was man aufnehmen will. Dementsprechend wäre vielleicht auch eine Karte mit mehreren Eingängen fällig.

Mit AC 97 kommst du wirklich nicht weit, ist ungefähr so aufwändig wie ner Kuh Spanisch bei zu bringen. ;)
Oder nem Schwaben Hochdeutsch :D

Grüße,
Alsion, Urschwabe ;)
 
hast du das sx schon auf die neuste version upgedatet? die anfangsversionen waren sehr buggy.

ausserdem lässt es sich problemlos arbeiten mit onboard sound und asio4all. mach ich auf meinem laptop so :)
 
HI
ich verstehe nich ganz wieso du unbedingt noch ein zweites programm haben willst, wenn es nur ums abmischen geht, dann mach doch alles in cool edit!

peace
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
Psylok
Psylok

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben