Abmischen ohne jeglichen Kompressor-Einsatz

  • Ersteller Ersteller Chama
  • Erstellt am Erstellt am
C

Chama

Gesperrter User
Registriert
06.08.09
Beiträge
655
Reaktionen
16
Punkte
855
Hallo,

ist sowas überhaupt möglich bei elektronischer Musik die "richtig krachen" soll?

(jetzt mal typische gewünschte Effekte wie z.B. das Pumpen vom Kompressor mal ausgenommen)

Kriegt man dies durch normales Mischen incl. EQ "genauso" hin?

Thanks!
 
Bruce Swedien kann das. "Thriller" & "Bad" zeigen da immer noch, wo die Latte hängt.
Allerdings standen da auch Musiker allererster Kajüte zur Verfügung, die im Homerecordingbereich wohl nicht anzutreffen sind (ohne hier jemandem bezüglich seiner Fähigkeiten auf die Schlappen treten zu wollen).
In seinem Buch "In Studio with Michael Jackson" plaudert er ein wenig aus dem Nähkästchen, über die Maßen hinaus interessant ...
 
Der hat "Thriler" und "Bad" ohne Kompressoren gemixt? Warum?

Gruß DonRock
 
DonRock schrieb:
Der hat "Thriler" und "Bad" ohne Kompressoren gemixt? Warum?

Der hat bei mehreren Stücken den Gesang ohne Comp gelassen weil er fand, dass es besser klang.

Das hat endlos gedauert, mehreren Assis fast das Leben gekostet und dem Punk-Rock in die Arme getrieben.

Ruhig mal probieren: macht aggressiv, klingt aber geil ...

Irgendwann war da natürlich doch ein Comp/Limiter dran, aber im Mix selber blieben die Vocals clean.


Frank
 
  • Danke
Reaktionen: DocM, DonRock und Jenner
Danke für die Aufklärung!

Gruß DonRock
 
Das hat endlos gedauert,

Sorry, da fehlte das Wörtchen "automatisieren".

Das "automatisieren" hat also endlos gedauert, nicht das Singen.


Frank
 
  • #10
bomborasta schrieb:
Ein Kompressor ist nichts anderes als eine automatisierte Pegelanpassung.

...mit Nebenwirkungen. Manchmal erheblichen ...

Automation ist völlig frei von Artefakten.


Frank
 
  • #11
bomborasta schrieb:
Und völlig frei von Klangformung.

Was für einen Sänger auf dem Niveau eines M. Jackson erklärtmaßen genau das Ziel war.


Frank
 
  • #12
Wie geht Ihr denn überhaupt vor hinsichtlich Kompression?

Also ich habe beim jetzigen Track schon beim Komponieren / Arrangieren einen Kompressor auf der Bassdrum und noch einen auf der Snare. Synths und Bass laufen im Moment noch ohne. Evtl. kriegt der Bass noch einen Kompressor, der per Sidechaining von der Kick getriggert wird.

Ist das was ich da mache ok, oder sollte man mit Kompressoren erst bei Abmischen anfangen? Und ist es nicht irgendwann auch nicht zu viel wenn ich BD, Snare, Bass per Sidechaining und evtl noch den Master (evtl. per Kickdrumn Sidechaining) komprimiere?

Dann nochmal beim Mastern.... Wird das nicht irgendwann zu viel?
 
  • #13
He-vey schrieb:
Der hat "Thriler" und "Bad" ohne Kompressoren gemixt? Warum?

Der hat bei mehreren Stücken den Gesang ohne Comp gelassen weil er fand, dass es besser klang.

Das hat endlos gedauert, mehreren Assis fast das Leben gekostet und dem Punk-Rock in die Arme getrieben.

Ruhig mal probieren: macht aggressiv, klingt aber geil ...

Irgendwann war da natürlich doch ein Comp/Limiter dran, aber im Mix selber blieben die Vocals clean.


Frank
Würde mich mal interessieren in welche Litaratur man solche infos bekommt?
smil470009513826a.gif
 
  • #14
ich arbeite im bereich der elektronischen musik, und dort (nicht in hinblick auf elektro mukke allgemein sondern speziell auf meine erfahrung) wird ebenfalls komplett auf kompression im mix verzichtet.
cheers
 
  • #15
ja weil der ganze mißt aus der dose sowieso schon plattgedrückt ist, das man ihn direkt verwenden kann ohne noch dran rumschrauben zu müssen..
 
  • #16
Wenn ich meine EZDrummer+DFH-Sounds nehme, 3-5 Bratgitarren via POD X3 und zwei Bassgitarren ebenfalls durch den POD recorde, dann kann ich mit Kompressor nicht "sehr viel" verbessern...
smil451c7211b9e19.gif


Im Gegenteil, ich verschlimmbesser vor allem.

Dabei ist es meine Erfahrung: komplett auf Komps zu verzichten und via Lautstärkenautomation etc.zu arbeiten bringt mehr.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben