Abmische so einigermaßen gut? Give it up (House) UPDATE

  • Ersteller Ersteller LMB
  • Erstellt am Erstellt am
LMB

LMB

Registriert
09.11.08
Beiträge
74
Reaktionen
0
Punkte
94
Bin gerade dabei mir das Mischen und Mastern anzueignen um meine Sachen etwas kerniger klingen zu lassen. Richtig gut werd ich das sowieso nicht hinbekommen, dafür fehlt mir Zeit, Geld, nen jahrelanges Studium und eben Gehörschulung.

Ich habs trotzdem mal versucht und nen alten Track ausgegraben und mich daran ausgetobt.
Mir ist aufgefallen, daß der [g=118]Bass[/g] mit Kopfhöhrern etwas zu laut ist, auf meinen Boxen aber passt. Nehm ich den raus, gehts mit Kopfhöhrern aber auf den Boxen ists dann zu leise...
Hört mal drüber..

http://www.speedyshare.com/274124418.html
 
Hab es jetzt nur auf meinem Laptop gehört, aber da ist mir aufgefallen das ich die [g=432]Basedrum[/g] sowie den Synth im Hintergrund fast gar nicht gehört habe.
Zumindest der Synth gehört auf alle Fälle lauter, die [g=432]Basedrum[/g] vielleicht nur ein bißchen, da es ja generell ein etwas ruhiger House ist und da ist die [g=432]Basedrum[/g] meistens etwas softer abgemischt.
 
Nun ja, ist überhaupt nicht meine Musik und ist nicht ansatzweise ausgesteuert, aber klingt doch recht genretypisch und hässlich überzogene Frequenzen oder Resonanzen konnte ich keine feststellen. Studium ist für Heimproduktionen sicherlich nicht notwendig, aber mit Interesse an Theorie und vor allem viel praktischer Erfahrung und vielem selbstkritischen Analysieren und Vergleiche mit anderen Produktionen anstellen (und auch anderen Musikstilen !) wird das mit der Zeit schon und das Gehör wird geschärft, so lange man eher so leise wie möglich und nötig arbeitet (laut klingt immer irgendwie gut ) und das Gehör nicht überstrapaziert. Also ich kann definitiv erstmal nichts grundlegend schlechtes daran finden, was Du da so treibst.

Um den Tiefbass- Bereich gut abschätzen zu können, lohnt sich bei so Musik sicherlich eine brettharte, ehrliche Abhöre mit zusätzlichem Sub- [g=118]Bass[/g]. Kopfhörer sind zum Mixen nicht nur meiner Meinung nach bloß eine Ergänzung, um Details und Effekte rauszuhören und Übertreibungen zu vermeiden, zum Mixen sollte man aber eher geeignete Nahfeld- Monitore verwenden, und prinzipiell ist immer die gewohnte Abhöre, auf der man vergleichbares Material für gewöhnlich hört, also die Abhöre, die man gut kennt und wo man Vergleiche in gewohnter Umgebung und Hörsituation ziehen kann, erstmal die beste.
 
Was meinst du mit "nicht ansatzweise ausgesteuert"?
Positiv oder negativ?

Ich höre auf Yamaha NS-10MC Boxen ab, den Kopfhöhrer nutze ich nur zur Kontrolle. Wenn ich mal zb Phonostarplayer über meinen 9,90 Euro Kopfhörer höre, dann klingen die Sachen auch da gut. Mit Kopfhöhrern sollte es finde ich auch gut klingen, tut es aber bisher noch nicht.

@Miguel_da_Wu:

Mmmhh, ich empfinde die Kickdrum alles andere als soft, die ist eher tight. (was sie ja auch soll)
Aber selbst auf Laptopboxen muss es sich einigermaßen anhören, da muss ich nochmal ran. Werds mal auf meinem eigenen ausprobieren.
 
Hallo,

Klingt doch erstmal schon ganz gut. Habs über meine Phonic P8A [g=102]Studiomonitore[/g] abgehört. Die Drum auf jeden Fall lassen die Kommt schon mal ganz gut. Den Hihats noch ein bissel mehr Raum geben und wenn du die Vocal so im [g=415]Loop[/g] durch den Track ziehst würd ich bissel effekte rausnehmen da die so etwas nervig ist.
 
Meinst du den Halleffekt auf der Stimme?
Die HiHats werd ich mal durchs [g=190]Channel[/g] Tool jagen und vielleicht nen Hauch [g=108]Hall[/g], mal gucken.
Danke fürs [g=94]Feedback[/g]!
 
Wenn die der [g=108]Hall[/g] alles ist auf der Vocal die Klingt halt ein bissel Komisch. Tu sie mal Roh nehmen dann Doppeln und die eine ca 13 ms früher spielen lassen müsste bei der gut hinhauen. Hast du die über einen Effektkanal oder den Reverb direkt drauf?
 
Über Effektkanal. Ich glaube das Sample passt auch von der Tonhöhe nicht hundertprozentig rein, gibt dem Ganzen aber was interessantes wie ich finde.
Doppeln ist auch ne gute Idee, werd ich mal fix probieren.
 
Klingt für meine Ohren und über meine Abhöre schon sehr cool. Nur irgendwie könnts insgesammt noch nen ticken lauter sein und der [g=118]Bass[/g] könnte für meinen Geschmack auf noch etwas lauter, wirkt aber schon sehr solide :)
 
Cooler Track. Lautstärkeverhältnisse passen, soweit ich das beurteilen kann. Sounds passend. Vocals [g=147]pumpen[/g] mir zu sehr. Effekt ist zwar genretypisch aber vielleicht etwas dezenter.

Weiter so.......
 
Danke!

Hab den [g=322]Compressor[/g] mal ein wenig aus den Stimmen genommen, wenns noch zuviel ist, kommen die auf nen separaten [g=183]Bus[/g].
Ansonsten ist noch nen Typ und ne Fläche dazugekommen.
Achso, mit den Stimmen doppeln hatte ich ausprobiert, macht den Gesang aber eher "unklar".
 
@LMB

Mit nicht voll ausgesteuert meint er, dass dein Mix nicht typischerweise bei -0.1 rumkratzt, sondern bei -0.6, wobei ohne Dynamikeinbuße 0.5 verschenkt wurden.

Lösung: Limiter
 
und diese 0.5 DB tun genau wo weh? Das merkt doch eh kein Schwein mehr.
 
Ok..Limiter auf alles? Und vorallem - wie mache ich das?

Man, dieses Forum ist echt der Knaller! Ohne euch hätte ich immernoch nen Dosensound am Start.
Wie funktioniert denn Sidechain? Kein Problem, das machst du so und so... einfach geil!
Ich muss jetzt einfach mal Danke sagen an alle fürs [g=94]Feedback[/g], die guten Tipps und das rumschlagen mit 30sec Tracks.. :) !
 
@noisefloor

Du hast im schlimmsten Falle keinen Nachteil, im besten ein wenig mehr Lautheit...

@LMB

Ja, auf die Summe. Musst Du aber selber entscheiden wie wichtig es Dir ist "nicht leise" zu klingen. Ich persönlich orientiere mich lautheitsmäßig an leisesten kommerziellen Tracks aus dem jeweiligen Genre. Alles darüber entscheide ich dann nach Gehör mit A/B Vergleich.

Ob Du das auch so machst ist natürlich deine Sache.
 
Ok, woran erkenne ich denn, daß ich noch 0,5DB spiel habe?
Ich werds mal versuchen, Lautheit ist ja in Läden das A und O, allerdings nicht für mich. Da verschliessen sich bei mir die Ohren (was ja auch gewollt ist), ich find den Effekt nicht so super. Auf Zimmerlautstärke signalisiert einem das Ohr, daß da ne extreme Schallquelle irgendwo sein muss...das kanns auch nicht sein.
 
Wie siehts denn mit mit dem neu dazugekommenen Sample von dem Typen und der Fläche aus? Also ich finds super geil und passend.
Oder lieber Fläche weglassen und mit mehr Arps einheizen?
 
Gibt mehrere Möglichkeiten, ist aber eigtl. immer dasselbe.
Beim Mixen kannst Du an den Fadern die Peaks ablesen, in diesem Falle also am Masterfader. Und bei Dir sehe ich das Anhand der Controlling-Software meiner Audiokarte.

Den Rest deines Posts verstehe ich leider nicht so ganz.
 
LMB schrieb:
Wie siehts denn mit mit dem neu dazugekommenen Sample von dem Typen und der Fläche aus? Also ich finds super geil und passend.
Oder lieber Fläche weglassen und mit mehr Arps einheizen?

N Track besteht aus wesentlich mehr als nem Sample und ner Fläche.
Davon abgesehen, ist es doch dein Track. Du musst also wissen, was Dir gefällt.

Halte Dich nicht mit so Kleinigkeiten auf, mach den Track zuende.
 
Moment.., der Master Fader krazt relativ oft den roten Bereich an.
Ist aber auch häufig darunter. Oder soll der kurz davor komplett stehen?

Naja: Mit dem Posting meinte ich, daß ich das Vocal von dem Typen super passend finde. Oder nicht? Ich hab mich in Trance gehört, ich merk nichts mehr..
 

Zurück
Oben