Quick-Tipp zum Thema MIDI-Keysplit
Wenn ein MIDI-Keyboard eine Keysplit-Funktion unterstützt, lassen sich mehrere Klangerzeuger von einer Klaviatur getrennt kontrollieren. So ist es beispielsweise möglich, den Bass-Synthesizer mit der linken Hand und den Lead-Synthesizer mit der rechten Hand zu spielen. Nur leider besitzen nicht alle MIDI-Keyboards solch eine Keysplit-Funktion. Doch dank eines kostenlosen Max4Live-Patches ist es mit wenigen Handgriffen möglich, einen flexiblen Keysplit zu erzwingen – dieses Video zeigt, wie es geht:
Für Anregungen oder Wünsche nutzt einfach die Kommentar-Funktion oder geht in den Quick-Tipp-Thread im Ableton-Forum.
Über den Autor: Kai ist auf RECORDING.de als twinnpeaks unterwegs und schreibt neben den täglichen News auch Testberichte und Themenwelten zu den Themen Synthesizer, Djing und Musikproduktion. Außerdem ist er als Moderator für die Foren Ableton Live, Native Instruments Maschine, DJing und Mobile Geräte tätig.
Für Anregungen oder Wünsche nutzt einfach die Kommentar-Funktion oder geht in den Quick-Tipp-Thread im Ableton-Forum.
Über den Autor: Kai ist auf RECORDING.de als twinnpeaks unterwegs und schreibt neben den täglichen News auch Testberichte und Themenwelten zu den Themen Synthesizer, Djing und Musikproduktion. Außerdem ist er als Moderator für die Foren Ableton Live, Native Instruments Maschine, DJing und Mobile Geräte tätig.