Hmm, intressiert wohl niemanden...
schade werd aber trotzdem versuchen eine Diskussion anzukurbeln und mal zusammenfassen was ich in anderen Foren so gelesen hab und was ich mir so wuenschen wuerde.
Ersteinmal muss man sagen, dass Serato das wohl ehrlichste Dj Tool ist, laeuft extrem stabil bietet aber im Vergleich zum Traktorkonkurenten kaum Spielerein, und Dinge wie automatisches Beatmatching sorgen bei Serato Usern oft gar fuer Empoerung. Trotzdem entwickelt sich die Dj Welt weiter und die Moeglichtkeiten werden immer mehr das koennen selbst Seratisten nicht bestreiten. Gerade deswegen scheint mir diese Partnerschft so perfekt einerseits springt Serato auf den Zug der vielen Moeglichkeiten auf (der mit Ableton wohl unendlich groesser ist als alles was Traktor in seiner Standalone-version je bieten kann) und bleibt trotzdem seinen Grundsaetzen und Usern treu. Wer also will springt auf den Dj-Zug der Zukunft auf und wer nicht verwendet Serato weiter wie gewohnt.
Grundsaetzlich stellt sich oft die Frage: Serato als [g=8]Plugin[/g] fuer Ableton oder Ableton [g=8]Plugin[/g] fuer Serato. Da merkt man schnell, dass die Serato-User gern die Konservativeren sind, manche wuenschen sich einfach nur die Ableton Effekte auf ihre Decks anwenden zu koennen!
Traurig meiner Meinung diese Kollaboration so zu verharmlosen wenn man sich vorstellt was man mit diesen beiden Hammertools gemeinsam alles anstellen koennte, abgesehn davon braucht man ja nicht einmal ein [g=8]Plugin[/g] um die Abletoneffekte auf zwei Audiosignale anzuwenden sondern schlicht und einfach eine zweite Soundkarte.
So gesehn denk ich auf jeden Fall, dass Serato ein [g=8]Plugin[/g] fuer Ableton sein muss, waer ja idiotisch das "grössere" Program ins "kleinere" einzubinden.
Oft wird vorgeschlagen, und das wuensch auf ich mir, dass Serato Ableton Clips
abspielen koennen sollte. Waer auf jeden Fall der Hammer und auch das naheliegendste denk ich mir, bleibt nur die Frage ob das nur mit Audio oder auch Midiclips gehen kann. Fuer [g=32]Midi[/g]-Clips stell ichs mir aus meiner technischen Unkenntniss her schwierig vor aber schoen waers trotzdem.
Natuerlich ist das eine Spielerei die nicht unbedingt allen Djs so extrem zusagt wenn man beispielsweise Clips nicht ueber Turntables manipulieren (scratchen) moechte hat das ganze wahrscheinlich wenig Sinn.
Was mir noch einfaellt waer die Moeglichkeit, in Serato angelegte Loops als Clips auslagern zu koenen. Wuerde mir gefallen!
In manchen Foren liest man das ganze soll ueber eine einzige Soundkarte laufen wobei ich da zumindest fuer mich als [g=18]Mac[/g] und SL 1 box User eher schwarz sehe weils ja heisst fuer die SL 1 box waere es unmoeglich audiocore-treiber hinzukriegen. Das koennte ich aber verkraften und abgesehn davon, eine zweite Soundkarte ist so und so bei fast jedem Serato-[g=18]Mac[/g]-Ableton User vorhanden.
Naja sollte noch gesagt sein, dass ich alles was ich hier schreibe aus meiner Sicht als experimentierfreudiger aber doch Hip Hop Dj schreibe und deshalb manche Dinge auf mich intresanter wirken und andere weniger, grade deshalb wuerd mich aber intressiern was sich besipielsweise reine electro Djs wuenschen wuerden, falls die ueberahaupt was auf diese Partnerschaft geben bzw. auf Serato auflegen.
Soweit so gut
Lg