D
daphee
- Registriert
- 17.04.12
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hi,
hab Ableton erst seit kurzem und wollte mich einfach mal einarbeiten.
Meine Einarbeitung wurde aber schon beim ersten Test: Starten, 1-2 Tracks reinziehn, mehr nicht, schon dadurch gestört, dass die Musikwiedergabe gerückelt hat und dass "D" für zu langsame Festplatte oben rechts aufgeblinkt hat. Meine CPU Auslastung ist extrem niedrig - sollte sie bei so einer leichten Aufgabe ja eigentlich auch. Das seltsame ist, dass wenn ich in den Ressourcenmonitor von Windows schaue, Ableton nur mit max 300 kbit/s auf die Platte zugreift. Da KANN das Lied ja gar nicht flüssig kommen. Selbst iTunes liest mit min. 3 mb/s. Woran kann das liegen? Ich hab "Den Track inn den RAM lesen" schonmal aktiviert, dann funktionierts eig ruckelfrei - seltsam find ich die niedrige Leserate trotzdem. Einzige Möglichkeit die mir einfallen würde ist dass von der Gesamtgeschwindigkeit meine Platte zwar deutlich mehr schafft, aber die oft angeforderten kleinen Blöcke nicht schnell genug holen kann. Kann ich zur Not des "In den RAM lesen" global aktivieren?
Würde gern mal nen paar Meinungen hören.
Danke!
daphee
hab Ableton erst seit kurzem und wollte mich einfach mal einarbeiten.
Meine Einarbeitung wurde aber schon beim ersten Test: Starten, 1-2 Tracks reinziehn, mehr nicht, schon dadurch gestört, dass die Musikwiedergabe gerückelt hat und dass "D" für zu langsame Festplatte oben rechts aufgeblinkt hat. Meine CPU Auslastung ist extrem niedrig - sollte sie bei so einer leichten Aufgabe ja eigentlich auch. Das seltsame ist, dass wenn ich in den Ressourcenmonitor von Windows schaue, Ableton nur mit max 300 kbit/s auf die Platte zugreift. Da KANN das Lied ja gar nicht flüssig kommen. Selbst iTunes liest mit min. 3 mb/s. Woran kann das liegen? Ich hab "Den Track inn den RAM lesen" schonmal aktiviert, dann funktionierts eig ruckelfrei - seltsam find ich die niedrige Leserate trotzdem. Einzige Möglichkeit die mir einfallen würde ist dass von der Gesamtgeschwindigkeit meine Platte zwar deutlich mehr schafft, aber die oft angeforderten kleinen Blöcke nicht schnell genug holen kann. Kann ich zur Not des "In den RAM lesen" global aktivieren?
Würde gern mal nen paar Meinungen hören.
Danke!
daphee