Hi Allen,
das UC33 hat keine Motorfader und auch nur ganz normale Drehknöpfe.
D.h. daß die [g=32]Midi[/g]-Befehle zwar in den Computer reingehen, aber von dort nix empfangen.
Wenn Du z.B. mit der Maus einen Fader oder EQ betätigst, dann checkt das der Controller nicht. D.h. die Fader und Knöpfe auf dem Gerät bleiben am alten Stand.
Oder wenn Du ein neues Projekt lädst, dann sind auf dem Gerät noch die Einstellungen vom Vorprojekt und Du mußt alle Knöpfe per Hand entsprechend einstellen.
Wenn Du vorhast mit mehr als 8 Spuren zu arbeiten, ist das UC33 also nicht zu empfehlen.
Die Behringers (BCR und BCF 2000) liegen preislich ähnlich, laufen dafür aber mit der Software synchron. Wenn Du also von Spur 1-8 auf Spur 9-16 schaltest, oder wenn Du ein neues Projekt aufmachst, dann springen die Fader/Knöpfe automatisch auf die aktuellen Positionen.