Es gibt schon einige Vorteile von Ableton Live gegenüber anderen Sequenzern, also auch Cubase. Es ist von entscheidender Bedeutung, was man konkret machen möchte mit einem Sequenzer. Cubase wird ja mehr für das Studio-Recording eingesetzt, die klassische Bandmaschine mit Mehrspur. Ableton Live hat den Vorteil, daß es in Echtzeit arbeitet, Cliporientiert ist, jedes Audiofile auf Tempo gescannt wird. Die Vermischung von Audio und Midispuren und dazu komplett synchron sind schon einzigartig, eine hervorragende Umgebung zur Produktion von Remixen, Megamixen. Ein Mix mit über 100 Tracks werden hier zum Kinderspiel. Soetwas wäre in Cubase sehr sehr umständlich und mühseelig zu realisieren. Live eignet sich somit für Techno, House, HipHop, also alles was Schlagzeug, Drumbasierend ist. Möchte man Rock oder sogar klassische Musik produzieren, wäre Live nicht so gut geeignet, da wäre Cubase idealer. Sonst kann man nicht sagen, was besser oder schlechter ist. Das muß jeder für sich im Grunde entscheiden, welcher Sequenzer am besten geeignet ist. Live eignet sich auch bestens zur Erzeugung von Drums mit unzähligen Möglichkeiten unter Einsatz hauseigener Effekt-Plugins, Audio als auch Midi. Bis man die mal alle durch hat, wenn überhaupt, können Monate vergehen.