95,98,2000,ME,XP...

popsta

popsta

Administrator
Registriert
14.04.02
Beiträge
6.260
Reaktionen
29
Punkte
52.347
hi,
ich mache die frage, welches betriebssystem besser oder schlechter ist jetzt mal zum neues thema! es sieht ja fast so aus, als ob die frage nach dem betriebssystem unser forum "verseucht" :-D
meine meinung ist, das wir musiker sowieso immer schlechte karten haben werden. musiker, die mit dem pc arbeiten sind einfach nur eine randgruppe, die von microsoft sowieso vernachlässigt werden. letztendlich wollen microsoft betriebssysteme verkaufen, um umsatz zu erzielen.
ok, 98se ist für mich das beste betriebssystem, weil die hard- und software hersteller fünf jahre entwicklung in das system gesteckt haben. fakt ist auch, das z.b. steinbergs vst sehr gut mit 98 läuft. das die sich jetzt mit dem update auf sx für xp entschieden haben, kann ich nur mit tränen in den augen hinnehmen. es wird keiner mehr ändern können!

mfg
karsten
homerecording.de
soundsamples.de
 
tach

ich denke das jedes betriebssystem seine stärken und schwächen hat.
eigentlich muss man hier aber nur win 98, win 2000 und win xp betrachten, win 95 ist wirklich zu alt !
win me ist nichts anderes wie win 98, also viel ist da nicht passiert.
win me läuft auch nicht so gut wie win 98 "hören-sagen"
natürlich ist das nur meine meinung/erfahrung !

aber ich denke das win xp die zukunft ist.
microsoft wird die älteren systeme kaum noch erneuern, bzw dafür updates schaffen.

nun scheint die treiber-support frage wirklich sehr wichtig zu sein. in dem Guillemot Maxi Studio Isis-Beispiel scheint win 98 die enzige möglichkeit zu sein.

ich denke, bevor man sein systen wählt sollte man sich über die sache informiert haben und gute gründe für und gegen das os gesammelt und verglichen haben
in diesem sinne

gruß
cl-
 
Moin,
also ich habe lange Zeit mit Win 2k gearbeitet und war immer zufrieden damit. Win 98 und 98 SE waren nie auf einem meiner Rechner installiert. Mittlerweile habe ich im Studio nur noch einen PC stehen, und auf dem ist seit ein paar Wochen Windows XP professional, und das läuft ebenfalls fehlerfrei. Sogar mein uraltes serielles MDI-Interface von MOTU läuft darunter, obwohl es keinen XP-Treiber gibt. Der Win 2k Treiber funktioniert allerdings gut. Alle anderen Windows-Rechner sind mittlweile von Mac’s ersetzt worden und mein erklärtes Ziel ist es, langfristig komplett auf Gates und Co zu verzichten. Ich arbeite derzeit noch mit Mac OS 9.2 und zwar bis zum heutigen Tag ohne auch nur ein einziges Problem! Mit dem Erscheinen von Cubase SX für Mac Anfang Oktober wird der eine Rechner dann komplett umgestellt auf OS X, welches bereits auf meinem iBook läuft, ebenfalls ohne irgendein Problem!
Grundsätzlich lief Win 2k bei mir auch immer hervorragend, nur es dauerte Ewigkeiten bevor man ein Betriebssystem komplett mit allen Treibern installiert hatte. XP ist da etwas schneller. (Trotzdem verlass ich mich lieber auf Norton Ghost falls mal etwas wiederhergestellt werden muss…) Einen Mac dagegen habe ich in 30 Minuten komplett installiert, mit Software! Da dauert alleine die Installation von Windows schon fast länger! Da Zeit bei mir Geld ist, muss ich irgendwo sparen! Da ich auch mit ProTools arbeite und ProTools auf einem Mac deutlich besser läuft, habe ich es vom PC runter genommen. Diese Entscheidung habe ich nicht bereut, im Gegenteil! Derzeit läuft auf dem PC nur noch WaveLab und Nuendo, wobei letzteres demnächst auch auf einen Mac umzieht, denn mit der nächsten Version wird in ein Crossgrade investiert.
Fazit: Windows muss nicht schlecht sein, man muss nur damit umzugehen wissen. Ich werde auch zukünftig jedoch lieber in Obst investieren… (besonders in Äpfel)
 
hoi

ich möcht hier nur mal kurz was zum thema OS´s loswerden.

ich habe mir zum musizieren/hd-rec. ein system mit win98 zusammengestellt. auf diesem rechner ist nur musik-software installiert. keine netzwerk-karte etc. nur die graka und eben die ISIS. für die paar stunden die ich vor diesem rechner verbringe reicht win98 voll aus. speicheroptimierung durchgeführt, alles optimal eingestellt fertig. nicht einmal ein usb gerät hängt an diesem rechner.
für solche zwecke ist win98 sicher ausreichend.
win98 läuft einwandfrei, und das tut es sicher auch bei vielen homeanwendern, die ihr win98 optimal konfiguriert haben, aber eines darf man nun mal nicht vergessen, für prof. arbeiten ist win98 einfach unzureichend.

zeit ist geld, wie Miescha schon erwähnt hat, und für prof. vorhaben, und anliegen ist win98 zu instabil, zu unsicher, zu "eingeschränkt".

wer rechner fast im dauerbetrieb hat, datensicherheit oberste priorität hat, und produktivität nicht gebremst werden darf, der muss auf ein stabiles system setzen, ... eben "äpfel" rechner, oder win2k oder winXP, und diese zeilen schreib ich mit einer träne in den augen!

weil? weil ich fast schon mit win3.1, win95, win98 "gross" geworden bin, und man sich trotz frust, und ärger über micr. mit der zeit irgendwie lieb gewonnen hat ;)

mfg Stil
 
Win95 (a, b, c), Win98, Win98se, WinMe (fehlt noch eins?) habe ich seinerzeit gern benutzt und das "instabile" Verhalten in kauf genommen. Win98 kann, wenn es sauber installiert ist, lange laufen. Neben dem "Musik machen" funktionieren auch Internet, Computerspiele, TV-Karte, Scanner, Grafikbearbeitung, Netzwerk, Digitalkamera, Joystick am Midiport, IDEs und noch viel mehr gleichzeitig. Das hab' ich schon immer gemacht und mache das auch heute noch. Ist schließlich auch ein Multimedia-PC. Das Problem mit Win98 und Co. ist seine Anfälligkeit. Installiert man ein Prog und das überschreibt ein paar DLLs falsch, dann ist das OS tot. Installiert man einen Treiber und der war kaputt, hat ein Problem, weiß nich' was, dann startet Win98 und Co. nicht mehr. Hat man viel Software installiert und deinstalliert oder viele Schriften installiert ... dann wird Win98 und Co. immer langsamer.
Man kann mit Win98 effektiv arbeiten, muß aber nicht nur das System, sondern auch alle Programme gut kennen und in kauf nehmen, daß das System durch eine Veränderung kaputt geht. Wer weiß, wie man seine Daten rettet, den stört es wenig. Für alle anderen bedeutet dies Weltuntergang.
Win2000/XP sind stabiler. Es gibt das WDM-Treiber Model und die Speicherverwaltung. Aber leider gibt es immer noch die Registry. Viel installieren und deinstallieren verlangsamen immer noch den Computer. Man läuft mit Win2000 aber nicht mehr gefahr, den Computer instabil zu bekommen. Es geht natürlich immer noch. Es gibt ja auch Spiele, die man nicht über den Uninstaller deinstallieren sollte, weil sie sonst ausversehen ein paar Dateien in System32 zu viel löschen. Win2000 ist zumindestens der richtige Weg. Leider hat Win2000/XP noch nicht alle Multimediafeatures, die Win98 und Co. besaßen. Z.B. wird S/P-DIF-Streaming nicht direkt vom Betriebssystem unterstützt. In Win98 war das der Fall.
Apple hat es richtig gemacht: Sie haben ihr OS weggeworfen und UNIX unter ihren neuen Windowmanager geklemmt. Damit hat man Unix und MAC OS gleichzeitig. Cool. Vielleicht portieren sie den Krams auf den PC. (Ist ja jetzt wegen UNIX möglich) Oder MAC OS auf Linux, wäre auch schön. Dann braucht man nicht mehr die überteuerte Hardware kaufen, die aussieht wie ein Staubsauger oder eine Tischlampe. ;-) Und man hat mehr als ein Taste an der Maus. (Ich sag' das immer noch gern, auch wenn Apple-User mir schon mehrfach gesagt haben, daß auch andere Mäuse angeschlossen werden können)
Cool ist auch KDE2, auch wenn für das Betriebssystem keine Sequenzer oder Audiosoftware existiert, die mit Steinberg oder Logic Audio mithalten könnte.
Die Zukunft wird zeigen, wer das Rennen macht, Win2000/XP, Mac OS X oder Linux mit KDE. Win98 und Co, sind definitiv aus dem Rennen.
 
Hallo!

In jedem Fall abzuraten ist von Windows Me! Nicht nur daß es bei mir extrem unstabil (5 getestete PCs) lief, auch in den einschlägigen Newsgroups genießt es keinen besonders guten Ruf. Dann lieber Windows 98SE, falls aus irgendwelchen Gründen XP nicht in Frage kommt.

Auch ich träume davon, daß es irgendwann alles auf Linux gibt - weil kostenlos!

gruß,
Michael
 
Hi!

Nicht alle Programme, die unter Linux laufen sind automatisch kostenlos ;-)
Da müßte sich schon eine Gruppe Programmierer (die auch Musiker sind) eine Alternative zu Cubase und Logic Audio schaffen und die kostenlos anbieten.
Hat jemand 'ne Ahnung, ob es solche Gruppen von Programmieren schon gibt?
 
Im Falle von Windows Millennium stimme ich dem Michael zu.

ME lief bei mir auch nicht im geringsten stabil, daher habe ich mich dann doch entschieden, bis zum neuen Computerkauf, doch noch mit dem guten alten Win98 SE zu arbeiten.


Viele Grüße

Malte
 
Hallihallo.
Ich hatte unter win2000 massive Probleme meine hoontech dsp2000 einzurichten. OK, mein PC ist schon etwas älter, aber probieren konnte ich´s ja mal. Obwohl dieses Treiberproblem bei hoontech bekannt ist und diverse Tipps auf deren HP stehen, habe ich das Problem nicht in den Griff bekommen. Also Rechner formatiert und das gute alte win98se draufgespielt; Und siehe da, wunderbar. Seitdem läuft alles einwandfrei.
 
NA ENDLICH!
dave nicholson von steinberg hat bestätigt, dass sx
sich auch unter win98 installieren lässt. hier der beweis!
http://linux1723.dn.net/forum/Forum20/HTML/000001.html
...bedeutet für mich, das sich die frage nach dem betriebssystem erledigt hat. ich bleibe erstmal bei win98se und steige später um, wenn die beta tester sich genug geärgert haben :-D
mfg
karsten
homerecording.de
soundsamples.de
 
Die Frage nach dem Betriebssystem hat sich für Steinberg schon längst erledigt! :) Hab' mal die besten Ausschnitte zusammengefaßt.

...
Cubase SX requires Windows 2000 or XP just as before - the only difference is that you can install it under Windows 98. Cubase SX still only supports 2000/ & XP - and that will remain part of the minimum system requirements.
...
Probably the most important point is that Cubase SX has been developed and tested on Windows 2000 and XP systems from the start: And that’s the requirement we have made for running it.
...
Simply said, the context we have chosen is Windows 2000 or Windows XP. And to answer another question: Yes, the network of threads Cubase SX creates will probably all appear to work on other Windows versions, but whether they will work as we intend is another question altogether.
...
We want Cubase SX to be used in the context for which it was created.
...
Cubase SX and Windows 2000/XP were literally made for each other. When running under 98 the program will not be running optimally. That does not mean it won’t run - or necessarily crash - but there are some areas that are definitely gray.
...

Das klingt nicht gerade so, als ob Win98 die Plattform für Cubase SX/SL ist. Kein Support, keine Stabilität, niemand hat je den Code auf Win98 getestet, das Ganze ist eine Grauzone.

Und ich hoffe, ihr habt nicht schon eine Version gekauft, denn ...

...
the current installers out there cannot be modified to now allow installation under Windows 98. New installers will be necessary. Equally we cannot offer patches for the current versions because the patches can only modify a program that is already installed.
...

[ Geändert von HaSBACHMeSBACH am 02.08.2002 21:01 ]
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
87K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
M
Antworten
0
Aufrufe
11K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben