
Carcinome
- Registriert
- 17.02.11
- Beiträge
- 6.616
- Reaktionen
- 2.524
- Punkte
- 14.247
Hallo,
auch ich habe ´ne tolle Idee:
höchstwarscheinlich hast Du deine Festplatte irgendwann mal bei Vollmond fragmentiert und währenddessen landete ein Ufo ca.17.853,73172 km (Luftlinie) von Dir entfernt (diese Distanz ist sehr wichtig!) während der Nachbar einen Kung-Fu-Film schaute. Das müsste Dein Problem erklären. Nun, ändern kannst Du daran nichts. Also gilt es zu retten.
Dass Audacity die Files rauschend und quietschend von sich gibt kann mit den Parametern beim Import der Rohdaten zu tun haben.
Bei Wave:
"Little Endian" (was das im Detail bedeutet interessiert keinen User, deswegen wird Deine Frage hiernach vielleicht auch verlinkt))
"Codec", also Bit-Rate mit der das File gespeichert wurde weisst Du bestimmt. Entweder 24Bit signed oder 32float, es gibt Unterschiede zwischen Aufnahme-Rate und Speicher-Rate, je nachdem was Du in Nuendo eingestellt hast. Im Zweifel einfach mal durchklicken.
"Samplefrequenz" ist klar bei Deiner Aufnahme auf 48000 Herz zu stellen.
Probiere mal die einzelnen Optionen aus, denn wenn irgendetwas an den Parametern nicht stimmt rauscht und quietscht es. Und probiere mal mit den Einstellungen herum, indem Du ein "sauberes" WAV-File als Rohdaten importierst. Das gibt auch leckeren Krach.
Falls Du das File dadurch hinbekommst speichere es erstmal im Audacity-eigenen Format (*.aup). Danach schneiden und zur weiteren Bearbeitung in dem von Dir gewünschten Format speichern.
So, nun sehen wir erstmal weiter
auch ich habe ´ne tolle Idee:
höchstwarscheinlich hast Du deine Festplatte irgendwann mal bei Vollmond fragmentiert und währenddessen landete ein Ufo ca.17.853,73172 km (Luftlinie) von Dir entfernt (diese Distanz ist sehr wichtig!) während der Nachbar einen Kung-Fu-Film schaute. Das müsste Dein Problem erklären. Nun, ändern kannst Du daran nichts. Also gilt es zu retten.
Dass Audacity die Files rauschend und quietschend von sich gibt kann mit den Parametern beim Import der Rohdaten zu tun haben.
Bei Wave:
"Little Endian" (was das im Detail bedeutet interessiert keinen User, deswegen wird Deine Frage hiernach vielleicht auch verlinkt))
"Codec", also Bit-Rate mit der das File gespeichert wurde weisst Du bestimmt. Entweder 24Bit signed oder 32float, es gibt Unterschiede zwischen Aufnahme-Rate und Speicher-Rate, je nachdem was Du in Nuendo eingestellt hast. Im Zweifel einfach mal durchklicken.
"Samplefrequenz" ist klar bei Deiner Aufnahme auf 48000 Herz zu stellen.
Probiere mal die einzelnen Optionen aus, denn wenn irgendetwas an den Parametern nicht stimmt rauscht und quietscht es. Und probiere mal mit den Einstellungen herum, indem Du ein "sauberes" WAV-File als Rohdaten importierst. Das gibt auch leckeren Krach.
Falls Du das File dadurch hinbekommst speichere es erstmal im Audacity-eigenen Format (*.aup). Danach schneiden und zur weiteren Bearbeitung in dem von Dir gewünschten Format speichern.
So, nun sehen wir erstmal weiter