8 Stunden Recorded Datei nur 1,2 Stunden

  • Ersteller TheAntrackx
  • Erstellt am
TheAntrackx

TheAntrackx

Registriert
24.04.09
Beiträge
89
Reaktionen
1
Punkte
115
Hallo Liebe Recoding-Gemeinde,

Ich habe ein RIESEN Problem.

Am Wochenende hatte ich einen Job auf eine Elektro-Party. Meine Aufgabe war es, einen Mittschnitt der Veranstaltung zu erstellen. Naja leicht verdientes Geld, hab ich gedacht. Ich habe also meine Alesis io26 aufgebaut, den Rec-Out vom Pioneer und ein Ambience Mic, an mein leicht betuchtes Acer Notebook angeschlossen und los gings. Zwischendurch habe ich immer mal wieder geguckt und es schien alles gut zu sein, also Nuendo hat brav aufgenommen und Pegel war ok. nach der Veranstaltung hab ich noch mal kurz drüber geguckt und über acht Stunden Material war drauf und die Wellenform sah auch soweit ganz ok aus. ich also am nächsten Tag ins Studio und wollte die Sets schneiden und hochladen.
Doch auf dem Acer konnte ich das Set gar nicht mehr laden, oder sagen wir nach 20 Minuten Wartezeit hatte ich kein Bock mehr zu warten. Dann hab ich Projekt auf meinen Studio Rechner kopiert und der hats auch promt geöffnet. Nur was ich da gesehen habe hat mit echt schockiert. Die Mono-Ambience-Spur ist komplett da, doch die lange Stereo Datei ist nur bis ca. 1,2 Std. da und ab da sind da einfach nur noch zwei Streiche, also so als ob man aufnimmt ohne einen Eingang gewählt zu haben.

Das kann ich mir wirklich nicht erklären weil nach der Veranstaltung hat er das 100%ig komplett angezeigt.

Hat hier irgendjemand einen Rat für mich. Ich weiß nämlich wirklich nicht wie ich das meinem Kunden beibringen soll.

Wenn ich die lange Datei in Wavelab oder VCL öffne zeigt er mir nur eine Länge von 1,2 Std. an :-(


Ich bin wirklich für jeden Tipp Dankbar und hoffe wirklich mir kann hier jemand helfen !

Beste Grüße aus Oldenburg
Dennis
 

Anhänge

  • cubase retrec.jpg
    cubase retrec.jpg
    212,8 KB · Aufrufe: 242
Du hast eine normale .wav in 24/44.1 aufgenommen, stimmt's? :D
 
hmm.... vielleicht ist da einfach ein Rechenfehler aufgetreten, bei der Länge kann das doch vorkommen, oder? Hast du mal in die Abgeschnittene Datei reingehört oder mal probiert, die WAVE mal neu zu importieren? Ansonsten würde ich nochmal auf deinem Recording-Laptop die Datei laden, am besten über Nacht. ;-)
Wenns auf deinem Recording-Laptop richtig war, würde ich da erstmal auf jeden Fall nichts löschen, vielleicht ist ja auch beim Kopieren auf deinen anderen Rechner was schief gelaufen?
Auf jeden Fall viel Glück dabei, das Projekt wieder richtig herzustellen!
 
Du hast eine normale .wav in 24/44.1 aufgenommen, stimmt's? :D

Nein in 48Khz ;-)



Und ja, sehe ich genauso, Wav ist ein 32Bit Format, wenn du 24Bit Audio (mit 48Kz) aufnimmst hast du pro Minute ca. 16MB an Daten, das war von anfang an zum scheitern verurteilt, Sorry!

Bei der einen Stunde wo die aufnahme endet wird wohl die 4 GB grenze erreicht gewesen sein. (weniger 34Byte wegen Header)


Da die Ambience "nur" eine Mono aufnahme ist hat das geklappt.





lg..
 
Welche Formatierung hat Deine Festplatte ? Soweit ich ich mich erinnern kann hat eine Fat32 Formatierung eine Obergrenze von 2GB.
Da hat es wohl fleissig in den Speicher aufgenommen ( auch temporär ) und konnte nicht mehr auf die Festplatte schreiben.
 
Ach ist doch immer wieder schön, wenn der TE erst die ersten Antworten abwartet und sich dann kommentarlos ausloggt anstatt die Diskussion am Laufen zu halten, wunderbar! Da macht helfen echt Spaß...
smil451c70cce146f.gif
 
Hallo @ all, ich habe in 48/24 aufgenommen.
Die Festplatte ist natürlich nicht in FAT formatiert, ganz normal NTFS.

Das komische ist die Dateien sind (in der mitte hab ich mal kurz stop gemacht) 4 und 5 Gig.
die erste ist wie gesagt 1,2 std. aufgenommen, die zweite nur 3 Minuten.

Also kann das mit der 4 gig Grenze auch nicht sein, hab ich auch noch nie was von gehört. Ich hab schon mal im Studio bei 48/24 (auf dem großen Rechner) über 5 Stunden aufgenommen.

Ich hab die Wave's schon in allen möglichen Progs versucht zu laden aber überall Endwerder sind die Dateien nur 1,2 std bzw. 3 min. lang oder halt original Länge nur eben wie beschrieben mit den Strichen...


Sorry 4 Delay ich musste eben noch was zu essen regel....
 
Also kann das mit der 4 gig Grenze auch nicht sein, hab ich auch noch nie was von gehört.

Es gibt sie aber, außer du nimmst Broadcast Wave auf!
 
Also kann das mit der 4 gig Grenze auch nicht sein, hab ich auch noch nie was von gehört.

Es gibt sie aber, außer du nimmst Broadcast Wave auf!



Ob's mit BroadcastWave geht weiss ich nicht genau, soweit ich weiss heisst das zunächst nur das hier Datei-Informationen mit in die Datei geschrieben werden können, mit Wave64 geht's auf jedenfall.
 
ja ich war im wald aber n wildschwein sollte es sein :)

also keine Chance mehr die datei irgendwie zu retten ?
 
Fakt ist: Herkömmliche .wav-Dateien können max ~ 4 GB groß werden. Da dein System aber am Stück mehr aufgenommen hat wurde diese Grenze überschritten, WaveLab z.B. gibt dann eine Fehlermeldung aus, ist wohl bei Dir nicht der Fall gewesen und am Ende ist das System einfach überfragt gewesen was denn damit zu tun sei und hat einfach mal gemacht bzw. hat evtl. immer die maximale Länge erzeugt und hat die Aufnahme von vorne angefangen, idk. Zu Retten ist demnach nix mehr - Pech gehabt. Wenn Du das ganze nicht glaubst simulier es doch einfach mal. Rechne Dir aus wieviel Speicherplatz eine Minute Stereo-Wave in 24/48 ( <- wozu überhaupt 48 kHz? ) benötigt, 4GB teilst Du durch das Ergebnis und startest mal eine Aufnahme. Angenommen Du hättest 100 Minuten, stopp nach 101 Minute und Du wirst sehen das die Datei genauso defekt ist wie deine Mitschnitte.
 
Fakt ist: Herkömmliche .wav-Dateien können max ~ 4 GB groß werden.

Dann ist das bei AIFF anders?? Hab letzte Woche fünfeinhalb Stunden am Stück aufgenommen und da war alles in Ordnung. Und das sogar mit 96 kHz und 5.1.

Irgendwie ist mir das gerade nicht klar - auch wenn es ein wenig von der Ursprungsfrage abweicht.
 
Deswegen hatte ich mich beim zweiten Nachdenken bewusst für "herkömmliche .wav-Dateien" anstatt "ein herkömmliches Audio-Format" entschieden, weil ich das aus dem Stehgreif auch nicht beantworten kann, 64-bit Architektur ist ja auf dem Mac schon länger ein Thema könnte gut sein, das das hier irgendwann "still und heiimlich" implementiert wurde oder ein anderes Konzept greift.
 
Das wäre mir jetzt neu...

soweit ich weiss, ist das AIFF Format auf 2 GB und WAV ansich auf 4 GB (meine ich) begrenzt.

Abhilfe schafft nur das Wave 64 Format oder eben solche Formate, die einen endlosen Datensteam zugrunde liegen haben, wie MP3 z.B. (je, hinkt, ich weiss;-) ).

Möglicherweise hast du auch kein AIFF Format genutzt sondern ein AIFC Format...somit wäre das dann auch eher ein Stream...schiete, ich hoffe ich erzähle hier keinen Murks, das ist so lange her...;-)

Ich habe mir angewöhnt eben lange Aufnahmen nur via Wave 64 oder eben via HD Recorder zu fahren, bei denen die Datei auch noch nach nem Stromausfall lesbar bleibt, alles andere ist mir zuviel Risiko.

PS...ich weiss aus eigener Erfahrung, wie schäbbig das ist, ABER, lass dir gesagt sein, sowas passiert dir kein zweites Mal...sowas nennt man: Erfahrungen machen...also Kopf hoch!
 
soweit ich weiss, ist das AIFF Format auf 2 GB und WAV ansich auf 4 GB (meine ich) begrenzt.

AIFF ist nicht mehr begrenzt. Zumindest wohl nicht auf dem Mac. Apple hat diese Begrenzung vor einigen Jahren aufgehoben und irgendwas am Format geändert. Was, hat mir zwar vorhin erst jemand erklärt, aber leider habe ich das nicht verstanden. Und da Mac OS X ohnehin ein 64-bit-System ist, ist das wohl auch alles überhaupt kein Problem mehr.

Na wie auch immer, jedenfalls hat AIFF bei mir funktioniert. Der Grund ist mir eigentlich egal. Aber gut zu wissen, dass man .wav für sowas nicht verwenden kann. Wäre mir sonst sicher auch passiert...
 
Ah, cool, danke für den Hinweis!!!
 
Hallo, erst mal Danke für eure Mühen, auch wenn mir das noch nicht alles einläuchtet muss ich Insane Recht geben, so etwas wird mir nie wieder passieren.

Die größte Logik-Lücke sehe ich darin, dass ich nach der Kurzen Pause, ca nach vier Stunden, wieder aufgenommen habe aber da plötzlich nur noch 3 Mininuten aufgenommen wurden.

Das Check ich irgendwie nicht, außerdem sind die Dateien ja beide über 4 Gig groß....

Und in verbindung mit 32Bit würde mir auch eher 3Gig als Maxi-Größe einläuchten. Dann wäre das doch so ähnlich wie bei dem Arbeitsspeicher auf 32Bit Systemen.

Naja ich muss das meinem Kunden wohl jetzt beichten :-(


PS: Ich habe das Notebook die ganze Nacht durch rödeln lassen, ist aber leider nix bei rausgekommen. Also er hat das Projekt nicht mehr geladen....
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben