70er Jahre Ballade mit Phil Spector Touch - brauche Feedback zum Gesang!

SoulFrontier

The Voice
Registriert
22.01.06
Beiträge
11.877
Reaktionen
7.380
Punkte
36.107
Hallo liebe Gemeinde,

ein Musiker, den ich sehr achte, hat auf myownmusic.de einige seiner Songs für Neuinterpretationen anderer Musiker zur Verfügung gestellt. Mir hat das von der Idee und Geste her sehr impponiert und es ist auch ein Song dabei, bei dem ich meinte, dass ich dazu die vocals bringen könnte.

Markus Schmitt hat den Song komponiert und alle Arbeit ist von ihm, ich bin nur dabei, es mit dem Singen für seinen Song zu versuchen...

Ich stelle Euch jetzt mal einfach die Urversion von Markus vor und dann meinen Entwurf für den Gesang.

Wichtig sind mir vor allem Meinungen zu meinem Gesang. Die 3 Strophen habe ich ja jeweils etwas verschieden interpretiert. Geht das in Ordnung? Was gefällt, was muß verändert werden?

Schon mal tausend Dank für Eure Hilfe!

Markus am Mikro: http://www.box.net/shared/j0e6l2rky3

mein eigener Versuch: http://www.box.net/shared/orplv367ov


so long
sf
 
Hi!

Bin ein bischen zwiegespalten. Das Original ist natürlich zweistimmig und schon ausgearbeitet, was insgesamt gut und recht professionell klingt.
Deine Version ist etwas "weinerlicher", das kann man jetzt gut oder schlecht finden. Es klingt so für mich schon fast echter, zerbrechlicher...hat so einen Roy Orbison Touch.
Ich würde dennoch versuchen, das Rauschen raus zu bekommen und einige schiefe Stellen noch mal zu singen (z.B. gleich das erste "Something Blue").

VG,

Tal
 
Mir gefällt Dein Gesang wirklich gut. An irgendwen erinnert mich die Stimme, ich komme nur nicht frauf, welcher Sänger das war.
Im weiteren Songverlauf wäre es vielleicht nicht schlecht, im Hintergrund einen mehrstimmigen Gesang einzufügen. Wenn also die Harmoniestimmen aus dem Original bei Deiner Version als zusätzlicher Chor auftreten würden, dann wäre das Spector-Feeling perfekt.
 
Ich finde den gesamten Mix schon nicht in Ordnung,
deshalb sollte man dort ansetzen.
 
thx Talvin und meanie!

ja, mehrstimmig soll es noch werden, obwohl ich da bei der 3. Strophge, wenn sie so bleibt, wenig Chancen sehe.
Ich denke es könnte mit nem "ahhh" :-) und "oh" Chor gehen :-).

Roy Orbison und George Harrison, jepp, das schoß mir auch durch den Kopf. Das passt.

Ihr wisst doch, dass ich die schiefen Stellen schlecht selber orten kann. Aber die ersten 2 Zeilen der ersten Strophe sind wirklich noch schlecht und ich muß da noch mal ran.

@Blue-s.man,

Hier geht es um den Gesang und ob der so zum Song passt. Was mit dem Mix wird steht auf nem anderen Blatt. Darüber können wir später reden.
thx auch Dir!
 
Hi,

ich hab jetzt überhaupt keine Ahnung vom Singen, mein Vergleichs-Ergebnis als Hörer:

Pro Ursprungsversion:

Durch das mehrstimmige ist einfach mehr "Kraft" im Gesang. An manchen Stellen klingt es bei Dir tatsächlich ein bisschen "weinerlich" (wobei das auch ein gesangstechnische Sache sein kann, keine Ahnung).

An einigen Zeilenenden werden die Worte/Töne lang gesungen, was mir persönlich gut gefällt.

Diese (wie nennt Ihr Sänger das) "Schmatzgeräusche" vor Einsetzen des Gesangs waren hier nicht zu hören, ich denke mal das kann wohl einfach rausschneiden.


Pro Deine Version:

Du bringst mehr Emotion rüber (trotz der "kraftlosen" Stimme) und mehr Abwechslung rein durch Variationen im Gesang. Die Ursprungsversion hört sich immer gleich gesungen an, ohne jeglich Steigerung, was ein bisschen langweilt.

Grüße
VBA
 
.. Erinnert mich an Roy Orbison ... und ich finde die Interpretation gut ...
... dem Song fehlt aber irgendwie noch die Krönung ... der ultimative [g=52]Chorus[/g] irgendwie ... trotzdem schön nostalgisch ...

Gruss, KAsimiruslav
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben