64bit Systeme - Vorteile?

  • Ersteller blacklight77
  • Erstellt am
blacklight77

blacklight77

Registriert
24.02.06
Beiträge
355
Reaktionen
10
Punkte
427
Hat man durch den Einsatz von 64bit-Plattformen für DAWs nennenswerte Vorteile gegenüber einem 32bit-System mit gleicher Hardware? Meine Frage bezieht sich in erster Linie auf Latenzminimierung und erreichbare Echtzeitleistung beim Einsatz von VST-Plugins innerhalb eines kleinen Livesetups für den Proberaum. Mir geht es darum, den Rechner zusammen mit dem Audiointerface FA-101 als Zentrale der Anlage einzusetzen (Mixer mit Effekten und Recorder). Leider unterstützt mein Audiointerface kein internes Routing. so dass ich alles über Softwaremonitoring machen muss. Allerdings sind es nicht viele Kanäle weil wir nur zu dritt sind. Ich habe die Wahl zwischen XP32, Windows7 32bit und Windows 7 64bit auf einem Core2Duo T7500.
 
Ja.
Weil rein rechnerich mehr Aufgaben auf einmal berechnet werden können.
 
Wie sieht es aus, wenn die Audioanwendung selbst nur ein 32-Bit-Programm ist?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben