5.1 Techno

  • Ersteller Ersteller jogi852
  • Erstellt am Erstellt am
300LittleBirds schrieb:
2 ohren - 2 boxen.

2 Ohren koennen 2 Dimensional (zum Teil 3...) hoeren.

2 Boxen koennen nur Eindimensional wiedergeben.
 
Jote schrieb:
Techno ist Techno und Gamemusik ist Gamemusik.

Wenn´s danach ginge muesste man Techno dann aber eher in Mono wiedergeben...
 
2 Boxen koennen nur Eindimensional wiedergeben.
Mit Phantomschallquellen, haben wir eine Linie.
Also 2-Dimensional. :P

Ari
 
Wie wäre das...?


Off Space

51M25YPJJZL._SS400_.jpg




Für alle Eifel Fans ;-)
 
Eine Linie ist eindimensional.
Hey, ich bin Tontechniker und kein Astrophysiker!!!! :-[]

Ausserdem kommts drauf an, von wo man guckt. :P

Jedenfalls für surroundinteressierte kann ich sonst noch J.M.Jarre AERO DVD empfehlen. Das ist schönes Surroundgespiele. Wenn man denn die Musik mag.


Ari
 
hm ich denke das problem der verfügbarkeit wäre nicht mal wirklich eins ;) ich kenn nur wenige leute die daheim nicht irgendein billig teufel 5.1 system rumstehn haben von daher ..

ich denke 5.1 sinnvoll nutzen wird schwierig je nach musikstil.
wenn man z.b. von rock ausgeht und mal eine reele situation nimmt kommt bis auf die hallfahne und ER eigentlich nichts von hinten. die band usw. steht direkt vor einem (stereo macht da ja sinn weils eben in die breite geht)
also für rock kommt für mich bei 5.1 eigtl nur in frage wenn man den [g=108]hall[/g] in surround ausgeben würde den rest aber konventionell mischen würde.

bei techno sieht das natürlich anderst aus: es gibt ja für techno keine reele "band" die die musik vorträgt, insofern könnte man schon gewisse atmo sounds von hinten oder komplett von allen seiten bringen, oder auch irgendwelche klickeridi sounds und eben die die hauptelemente wie bd [g=149]snare[/g], [g=118]bass[/g] usw. trotzdem nur praktisch mono zu mischen.

ich denke 5.1 ist ein bisschen wie im film: es kann richtig dosiert zur atmospähre beitragen aber eben auch nur wenns halbwegs realistisch gemacht ist. z.b. sind die stimmen bei einem film in der regel auf dem center weil dort eben auch die kamera hinzeigt. man möchte ja auch dort "hinschaun" wo man hinhört.
wenn dann bei 5.1 sachen auf einmal alles von allen seiten kommt würde das glaube ich eher verwirren als zur atmosphäre beitragen!
 
@gincool
Da ist viel wahres dran. Aber das ist nichts neues!
Viele schaffen es nichtmal sinnvoll Stereo zu mischen, wieso sollte dann eine komplett neue Dimension einfacher sein? Da kommen massig Probleme auf einen zu. Und andere dafür verschwinden komplett. Zb [g=4]Dynamik[/g]. Das ist bei Surround so dermaßen (verhältnismäßig) unwichtig, im Gegensatz zu Stereo. Dafür muss man halt wirklich gut mit Reverb & Delay umgehen können.

Und Surround ist nichts anderes, als mehr Realismus.
(wenn er denn so eingesetzt wird.)

Ari
 
Wer sich bei Surround nicht von einer Band-Live-Aufstellungssituation loesen kann braucht gar nicht anfangen in 5.1 zu Mischen.

Fuer nur [g=108]Hall[/g] nach Hinten ist Surround zu schade!

Hoert euch doch mal ein paar gute Surroundmixe an, dann wisst ihr was man damit machen koennte...
 
aber doch nicht bei Techno,ich bitte euch,was ein Schwachfug!

Lass das mal bei Film und Fernsehn.

Warum nicht gleich in 7.1 ?
 
@wolfgang: haste nen guten anspieltyp im bereich rock ?
 
alpenjodel schrieb:
aber doch nicht bei Techno,ich bitte euch,was ein Schwachfug!

Wuesste jetzt nicht was bei Techno anders sein sollte aber ich hab schon einige 5.1 Mischungen fuer den US Markt gemacht.

Und das war Dance...
 
gincool schrieb:
haste nen guten anspieltyp im bereich rock ?

Sogar einen Klassiker: Queen / A night at the opera. DVD A.

Gemischt von Elliot Scheiner.
 
Ich denke schon, dass man auch bei Techno viel mit Surround machen kann.

Das Hauptproblem bei 5.1 ist eher, dass kaum jemand eine ordentliche 5.1 Abhoere hat. Bei den meisten 5.1 Anlagen im Wohnzimmer sind eben die LS so hingestellt wie Platz ist.


gruss, Chris
 
Wolfgang schrieb:
alpenjodel schrieb:
aber doch nicht bei Techno,ich bitte euch,was ein Schwachfug!

Wuesste jetzt nicht was bei Techno anders sein sollte aber ich hab schon einige 5.1 Mischungen fuer den US Markt gemacht.

Und das war Dance...

Bei Dance ist es ja auch was anderes :D

Aber es gibt,oder sagen wir es mal so,fast keine Mischung in 5.1 die wirklich gut klingt,weil die Mischungen keine Power haben,da ist Stereo viel geiler.

Ich hab auf 5.1 Systhemen gehört,so um die 3,500 Euro und drüber,sowas wie Bose und Bang u Olufsen hat mich da nicht überzeugen können.
Stereo gemischte Songs klangen mega scheisse.
Dann diese Rock,Pop undundund Presets und diese kack Encoder in diesen 5.1 Verstärkern,nee.
Für mich muss da wohl erst noch was entwickelt werden,das ich sage wau das klingt geil.
Bei einer Geräuschekulisse,können diese Systheme gut überzeugen,aber Musik darüber hören,langweilt mich.

Vielleicht gibt es ja jetzt gute Mischungen,da man mehr Erfahrungen gesammelt hat?

Aber um das zu testen,kauf ich mir jetzt nicht so ne dicke Anlage.
 
Geil!!! :hammer:

Also ich les ja nun wirklich VIEL Scheisse hier.
Aber das grad................ *roflmaolol*

ich kann nich mehr!
:2up:

Ari
 
Nee Leute, das muss ich nochmal wiederholen.
Das muss man sich mal auf den Augen zergehen lassen. :D


"Ich hab auf 5.1 Systhemen gehört,so um die 3,500 Euro - hat mich da nicht überzeugen können. Stereo gemischte Songs klangen mega scheisse. "

Der is schon nicht schlecht oder? :D
Aber warte, geht weiter...

"Dann diese Rock,Pop undundund Presets"
*hihihihohohho, is klar für 5.1 Mucke braucht man das. :D"

Aber pass auf, jetzt kommts:
"und diese kack Encoder in diesen 5.1 Verstärkern,nee."

*haaaaaaaaahahahahhaahahahha :hammer: Nee alter....!!
Geil geil. :respekt:
 
derchris schrieb:
Bei den meisten 5.1 Anlagen im Wohnzimmer sind eben die LS so hingestellt wie Platz ist.

Naja, ein paar Kompromisse muss man schon eingehen aber unmoeglich ist das nicht.

Ich hab mir zum Beispiel den Center gespart.

Ausser im Kino braucht den kein Schwein...

Und wenn man meint das die Surroundboxen "minderwertiger" sein koennen als die Frontspeaker wird nie einen guten Sound in seinem Zimmer hinbekommen.

Da kann der Mix noch so gut sein.

Und wer seine Anlage auch nicht penibel auf Delay und Pegel einstellt hat auch schon verloren.
 
@alpenjodel: stereo tracks klingen ja auch nach dem surround ecodieren merkwürdig.aber wer macht denn auch so`n mist?!und was hat das mit der fragestellung zu tun?
5.1 ist schon ne lustige sache, allerdings ist es glaub ich wirklich schwierig einen sinnvollen mix im musikbereich zu machen. da ist es m.M. nach auch völlig egal, ob`s nun Rock,Metal oder elektronische Musik ist. Das Problem ist(wie Wolfgang denk ich mal andeutete) über sinnfreie Effekte in den Rear-Speakern hinaus zu kommen. Andererseits gibts nur wenige Clubs, die wirklich mit 5.1 ausgerüstet sind+wenn nu ein Lied während eines Sets in 5.1 läuft ist es auch nicht produktiv, da das dann einfach zu sehr raussticht.

Ein Liveset in 5.1(oder mehr) zu machen stell ich mir lustig vor, hab allerdings auch noch keins miterlebt.
 
tut_nix schrieb:
Andererseits gibts nur wenige Clubs, die wirklich mit 5.1 ausgerüstet sind...

Also an Clubs denkt man ueberhaupt nicht wenn man einen Surroundmix machen will.

Da denkt man eher daran wenn man die Monokompatibilitaet ueberprueft...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben