5.1 Surround Effekte in Cubase?

maria

maria

Registriert
31.08.05
Beiträge
60
Reaktionen
6
Ort
München
Punkte
89
Hallo,

na dann starte ich nochmal einen Versuch. Ich setze mich gerade mit 5.1 auseinander.

Die Abmischung funktioniert einigermassen, nur habe ich immer noch ein Signal auf den vorderen Boxen, auch wenn ich den Klang ganz nach hinten lege.

Die Verkabelung müsste eigentlich stimmen - hab ich getestet. Ich arbeite mit Cubase SX, INKA88 A/D-[g=60]Wandler[/g], CantonCD1 als Abhöre und Yamaha RX-V450 Verstärker. Die INKA-Ausgänge und analog in Cubase habe ich belegt mit: 1vorne-links, 2vr, 3 und 4 frei, weil das Stereo-Kopfhörerausgänge sind, 5 hinten-links, 6 hr, 7 Subw., 8 Center
Am Verstärker habe ich Multichannelinput gewählt. Dann kann man Boxenpaar A oder B wählen. Wenn ich A ausschalte, sind die Frontspeaker tot, alles andere geht. Wenn ich A einschalte sind die Frontspeaker immer an. Sicher nur ein dummer Bedienfehler, aber wo?

Gibt es z.B TrueVerb oder den Dynason auch als Surroundversion oder benutze ich für die einzelnen Momokanäle auch Monoefekte?

Beim Bouncen (n-Kanal-Interleaved) kommt kein zufriedenstellendes Ergebnid raus. Ist es tatsächlich so schwierig die Mischung auf DVD zu brennen und können AudioDVD nicht alle neuen DVD-Player lesen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe, ich hab mir das echt einfacher vorgestellt und wollte auf bestehende Musik nur Naturklänge und Percussionsinstrumente geben.

Liebe Grüsse Maria
 
überprüf nochmal die zuordnung der ausgänge !
deine entsprechen nicht dem standard einstellungen von cubase !
1 u 2 fl fr
3 u 4 c sb
5 u 6 hl hr

ich schätze du hast einenn drher mit c sb und hl hr !
überprüf das nochmal vieleicht kannst du es ja auch standardmässig anordnen wenn du 3 und 4 kopfhöhrer auf 7 und 8 legst der übersicht halber und falls du mal dein surroundprojekt mit anderer software winamp oder dvd player abspielst wäre das sicher besser da es auf anhieb klappt!


grüsse Frank

ps machen wir mal ein surroundprojekt zusammen ?
:D
 
Halla Frank,

danke für den Tip, ich probier das aus, bin nur dieses WE unterwegs und komme erst am Montag dazu.

Klar können wir zusammen Musik machen, dafür muss ich aber erstmal die Technik zum Laufen kriegen.

LG Maria
 
Hi,

da scheinen einige Fragen aufgelaufen zu sein, deren Beantwortung etwas komplex ist. Ich empfehle Dir den Besuch meines Surround Seminars oder alternativ zumindest die Anschaffung meines Surround Fachskriptes.

Und nun geiselt mich für meine schamlose Selbstwerbung :D
 
Lieber Tsching,

danke für Deine Antort. Deinen Online-Workshop von 2004 hab ich schon gemacht, gleich als erstes und der war mir auch eine Unterstützung und ich bin auch schon ein Stück voran gekommen - löst nur nicht mein aktuelles Problem und dieses ist wahrscheinlich hardwarebedingt oder ein Bedienfehler.

Nochmal: Die Frontboxen sind immer an oder bleiben aus, wenn am Verstärker das Boxenpaar A ausgeschaltet habe.

Du sagst auch leider nichts zur Effektbearbeitung - das interessiert mich sehr.

Ich war letzte Woche in Hamburg im Planetarium. Dolby Surround Vorstellung mit der Musik von Jean MIchel Jarre. Ich fand die Musik damals schon langweilig, aber das war total einfallslos und altbacken

Liebe Grüsse Maria
 
maria schrieb:
Nochmal: Die Frontboxen sind immer an oder bleiben aus, wenn am Verstärker das Boxenpaar A ausgeschaltet habe.
Das leigt wahrscheinlich an den Einstellungen Deines AV-Receivers. Da hilft nur ein Schritt-für-Schritt-Test. Ausgang 1 Deiner Audiokarte auf den entsprechenden Eingang Deines Reveivers, Signal auf Ausgang 1 und hören. Dann Schritt für Schritt die anderen Kanäle testen und dabei jeweils nur ein (!) Signal über den zu testenden Ausgang schicken, nicth über die anderen. Bei einem Surround-[g=183]Bus[/g] in Cubase kann man alle Ausgänge separate ansteuern (über Routing Ausgang)

Du sagst auch leider nichts zur Effektbearbeitung - das interessiert mich sehr.
Das ist ein sehr komplexes Thema, nur soviel: alle Effekte ab SX2.0 lassen sich mittels des Effektkanals ebenfallls als Surroundbus nutzen, ist dann zwar kein echter Surroundeffekt, funktioniert aber ganz gut. Als echter Surroundhall empfehle ich im Moment den Wizoo W5.
 
Danke erstmal,

ich war schon am Verzweifeln, hatte alles ausprobiert und die Axt schon rausgeholt - ist nicht gerade ladylike, ich weiss, aber fluchen hilft anscheinend doch. Es lag an dem INKA88 AD/[g=60]Wandler[/g]. Die beiden Stereo-Kopfhörerausgänge mussten ausgeschaltet werden.

Den Wizoo-[g=108]Hall[/g] werde ich probieren.

Liebe friedliche Grüsse

Maria
 
Hallo Tsching,

bekomme ich das Surround Skript auch normal im Buchladen?

Windows Media Player spielt wahrscheinlich nur Stereofiles ab, oder? Deswegen kommt beim Mixdown nur fl und fr. Muss ich mir einen anderen Player besorgen?

LG Maria
 
Hallo Maria voll der Gnaden,

maria schrieb:
bekomme ich das Surround Skript auch normal im Buchladen?

Leider nein, das haben wir exklusiv bei uns im Online-Shop

Windows Media Player spielt wahrscheinlich nur Stereofiles ab, oder? Deswegen kommt beim Mixdown nur fl und fr. Muss ich mir einen anderen Player besorgen?

Kommt darauf an, was Du abspielen willst. Für DVDs brauchst Du einen Player mit AC3 und/oder DTS Decorder und auch die Möglichkeit, die Einzelausgänge deiner Audiokarte anzusteuern. Es sei denn, Du spielst WMA Pro Files ab, die mit WMA mehrkanalencodiert sind (das kann z.B. SX3).
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
15
Aufrufe
5K
mob-steady
M
maria
Antworten
1
Aufrufe
855
DarthFader
DarthFader

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben