5.1 surround anlage fürs recording!!!! hilfee!!!!

Sderio

Sderio

Registriert
16.01.09
Beiträge
233
Reaktionen
3
Punkte
292
Hi hallo und was geht

ich habe mal eine frage
ich habe eine surround anlage von sony daheim einen spl channle one verstärker eine gute musik soundkarte ka wie die jetzt heißt.....usw....aufjedenfall wenn ich in cubase was aufnehmen tu und das mit 5.1 mastern bzw abmischen will geht das nicht! ich muss immer die anlage umstellen auf 3 boxen also 2 lautsprecher und 1 subwoofer genau so dumm muss ich die anlage aus machen wenn jemand in der kabin aufnimmt weil die kopfhörer über diese anlage laufen und somit ich immer mit 2 paar kopfhörer arbeiten muss :(

nun meine frage gibts jemanden der weiß was ich machen soll!!!! welche soundkarte kaufen !!!! welchen audio controller ich mir zulegen könnte???? irgendwas HELP MEE ;)

ps audio controller nur mit eingebautem mic! :)

mfg michi

danke im vorraus falls fragen einfach fragen bin nicht der beste texte schreiber^^
 
Deine Angaben sind etwas ungenau.

Generell musst Du als Mix-Down-Bus einen 5.1-Bus einrichten.
Ob Du dann im Projekt Stereo oder Mono oder Surround Spuren hast ist Wurscht.
Der Panner ist dann automatisch ein Surroundpanner.

Den 5.1 Bus routest Du eben auf 6 Ausgänge Deiner Audiokarte.

Die Kopfhörermixe machst Du am besten über den Control Room.
Normalerweise würden die dann mit Aux-Wegen gefüttert. Das ist dann unabhängig von dem Surround-Mix-Down-Bus.

Im Control room kannst Du übrigens dann auch komfortabel einzelne Boxen an und ausschalten oder hinten und vorne tauschen und so ein Schnick Schnack
 
Den Subwoofer könntest Du übrigens mit einem Bass Management Plug In für alle anderen Kanäle auch verwenden.
 
Vor allem könnte er den Schwachsinn mit 5.1 lassen. Dann kauft er sich z.B. die Presonus Central Station.

EDIT: Zuvor schreibt er noch auf, wie seine "Soundkarte" heißt, denn das Teil ist im Vergleich zum SPL Channel One für die Frage interessant. ;)
 
soundkarte heißt M-audio delta 1010

mache hip hop musik

dann kann ich das also alles über cubase regeln oder wie meint ihr das?

weil ist schade um die anlege bin auf die abgestimmt vom gehört her
 
hab mal noch eine frage

wegen den kopfhörern ich steck ja die kopfhörer in die anlega mit so einem doppel ausgang für 2 kopfhörer einer geht dann zur kabine der andere bleib da soo...


jetzt habe ich mir überlegt die anlage da dran zu schließen https://www.thomann.de/de/samson_ccontrol.htm

und über den kontroller noch ein verstärker dran schließen https://www.thomann.de/de/behringer_miniamp_amp_800.htm

dann müsse es noch so gehen das ich theoretisch mit 2 kopfhörern gleichzeitig hören könnte und noch die anlage laufen lassen könnte oder?
 
Also am besten ließt Du mal in der Cubase-Bedienungsanleitung das Kapitel über den Control Room durch. Oder welche Version hast Du überhaupt? Den gibt´s erst ab Cubase 4.

Ich finde den Control Room ne geile Sache. Mann kann Kopfhörermixe bauen, hat nen Regiekopfhörer, Talkback-Funktion und alles sonst was man sich wünschen kann. Man muss sich halt dran gewöhnen das ganze mit Maus und Tastatur zu bedienen. Solange man aber nichts abderes kennt kein Problem.
Zum Beispiel kann man dann mit den F-Tasten verschiedene Monitore wählen, eine "Panik"-Taste hin legen, den Talkback aktivieren und und und

(Dann die ganze Geschichte über den Control Room fahren, noch einen Kopfhörerverstärker in eBay für den Aufnahmeraum kaufen (oder einen alten Hifi-Verstärker) und Du sparst Dir den Controller, abgesehen davon, dass der Controller nur für Stereo ist. Der bringt Dir ja gar nichts für 5.1.
 
Also ich würde Dir zur Presonus Central Station raten...
Wird er sich wohl kaum leisten wollen.
Seine Geräte = 150,- gegen Presonus Central Station = 555,-???
:D
 
Also ich würde Dir zur Presonus Central Station raten...
Wird er sich wohl kaum leisten wollen.
Seine Geräte = 150,- gegen Presonus Central Station = 555,-???
:D

Naja.. wenn er sich den unsinnigen Channel One nicht gekauft hätte, wäre das Geld darin investierbar :D

EDIT: Ich hab mich wohl vertan.. ich meinte die Presonus Monitor Station. Kostet auch weniger :D
 
Naja.
Bisschen kurz gedacht, oder nicht?
Wenn er zwei KH- und eine Abhörmischung macht, sind das alleine schon sechs der acht Kanäle der 1010.......
 
Naja.
Bisschen kurz gedacht, oder nicht?
Wenn er zwei KH- und eine Abhörmischung macht, sind das alleine schon sechs der acht Kanäle der 1010.......
Wobei das ja wohl egal sein dürfte... Was will man denn sonst über die Ausgänge jagen? ;)
 
Ich dachte, er will Surround-Mischungen machen?
 
Ich dachte, er will Surround-Mischungen machen?
Ist doch kompletter Unfug bei Audio.. vor allem müsste man dann ein geeignetes Abhörsystem auch richtig aufgestellt und eingemessen haben. Ganz zu schweigen von der Akustik.
Aber davon wollte ich ja schon abraten.. wurde wohl übersehen.. ;)
 
Ich arbeite auch mit einem 5.1 System, bei mir gibt es die Probleme nicht!
 
Naja.
Bisschen kurz gedacht, oder nicht?
Wenn er zwei KH- und eine Abhörmischung macht, sind das alleine schon sechs der acht Kanäle der 1010.......

Jou, auch wieder wahr. Das reicht gar nicht.
Ich schließe mich übrigens dem an, das in Frage zu stellen ob es Sinn macht da in Surround zu arbeiten.
Bei Hip hop sehe ich den Sinn eh nicht. Das ist jetzt nicht unbedingt eine Musikrichtug, die sich durch grandioses Sound Design auszeichnet, abgesehen davon, dass unser vom Film stammendes 5.1 System eh nicht so sehr für die Produktion von Pop-Musik mit einem "in the band"-Ansatz eignet.

Lieber nen geilen Stereomix und den Subwoofer noch über Bass Management nutzen damit´s fetzt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben