5+1 einstellung

  • Ersteller Ersteller adil
  • Erstellt am Erstellt am
A

adil

Registriert
30.01.17
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
28
ich habe n folgendes problem
ich habe n dvd system 5 +subwover, aber das problem ist es gibt so viele sachen in denn dvd sysem weis einfach nicht welches das beste ist. dolby sorund ,music, movie ,und jetzt arbeite ich mit cubase 4
und wen ich jetzt n song mache, hoffe ich nicht das der song sich irgend wo anders anhort als bei mir.
entshuldigt mich aber ich weiss einfach nicht wie ich das erklaren soll hofen das mich jemand versteht..
 
Ich glaube, in deinem Stadium ist es egal, in welcher Einstellung du arbeitest.
Es sind in letzter Zeit hier einige sehr viele, und sehr anfängerhafte Fragen von dir gestellt worden. Auch der Bitte anderer User, dich mehr um bessere Satzführung zu kümmern, bist du nicht nachgekommen.

Beschäftige dich doch bitte wenigstens grundlegend mit der Materie und der Technik, die du benutzt. Dann wären 80% der Beiträge hier nicht nötig gewesen. Lies die Handbücher zu deinen Produkten, denn dafür sind sie da!

Bemühe dich, sinnvolle Beiträge zu verfassen, aber hier nicht pausenlos Wissen abzugreifen.

Ari
 
ja wo zu bist du denn da zu helfen oder spaghetis vorzubereiten.
 
@Ari

Mensch mache Dir doch kein Kopp, Du weisst Doch in welche Kategorie dieser User gehört..
 
na hocher ald deine auf jeden fall zitti
 
Also wenn ich dich richtig verstehe, verfügt dein Surround System über verschiedene Wiedergabemodi, wobei es sich höchstwahrscheinlich um verschiedenartige EQ-Einstellungen handelt. Prinzipiell sollest du KEINE dieser Einstellungen dafür verwenden, um deine Songs abzumischen. Eigentlich solltest du auch nicht unbedingt ein für HiFi-Zwecke ausgelegtes DVD Speaker System und das dann auch noch in Surround als Abhöre verwenden. Du kannst davon ausgehen, dass deine Mixes dann gerade NICHT auf allen Anlagen ähnlich klingen.

Aber gut, angenommen dir stehen keine einigermaßen annehmbaren, halbwegs neutralen Abhörmonitore zur Verfügung, solltest du wie gesagt auf EQ Presets weitgehend verzichten und den Klang der Boxen so neutral wie möglich halten (sofern das bei deinem System möglich ist). Solltest du [g=118]Bass[/g], Mids und Treble manuell einstellen können, stell am besten alles erstmal auf 0. Im nächsten Schritt solltest du dich in die Boxen ein wenig "einhören", d.h. viel Musik, die dir als Klangreferenz dient, über die Boxen in dieser neutralen Einstellung hören und dann anfangen deine eigenen Songs zu mischen.
 
ich will ja nicht meckern, aber erstens hat ari recht und zweitens hat das doch nix mit raumakustik zutun^^!? mal davon abgesehen das man beim besten willen den sinn des post nicht erraten kann. das is doch von pleytoon reine spekualtion ob er die richtige antwort auf die frage gegeben hat. :>

kann man das nicht einfach löschen?
 
In der Tat alles etwas kryptisch. Ich bitte doch mal um Auflösung des Rätsels von seiten des Threadstellers. Bin auch ne ganze Weile an Post #5 geklebt, konnte aber nicht entschlüsseln was es heißen soll. Könnte mir das mal jemand übersetzen? :D
Irgendwie schleicht sich in letzter Zeit bei mir immer öfters die Vermutung ein wenn ich so manche Beiträge lese, dass an mir eine entscheidende Neuerung in Sachen Eingabegerätetechnik vorbeigegangen sein muss. Man hat das Gefühl, gewisse User tippen ihre Beiträge nicht mehr altmodisch über eine Tastatur ein, sondern verwenden Spracheingabe. Da erübrigen sich dann orthographische Differenzierungen wie der Unterschied zwischen faktischem dass und Artikel, "seid" und "seit", "iwie", Interpunktion, Groß-und Kleinschreinung (braucht Ja auch Kein mensch) und schriftsprachliche Syntax im Allgemeinen.

Vielleicht liegt's auch an den neuen Ethnolekten. Interessantes Thema (und hier vielleicht nicht mal so sehr OT ;) ):

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben