4 to the floor groovt nicht

  • Ersteller Bensenz
  • Erstellt am
ich layere normalerweise keine Kicks. :)
 
CPU leistung? möglicherweise entsteht ne minimale [g=5]latenz[/g]. kenne das problem.. ist ne fiese sache.
 
Nur noch mal um das Thema zu schließen. Ich weiß wie man Sound insgesamt zum grooven bringt, ohne dabei arrogant zu wirken. MAn nennt es auch das Salz in der Suppe ;). Es gibt aber 4 to the floor Beats die nur mit einem klick anfangen, das klingt manchmal nicht 100 prozent gerade aber groovig, kann natürlich durch frequenzverschiebungen entstehen, die bewusst gemacht werden, durch Deathnotes die mitschwingen aber nicht hörbar sind, wer das nicht glaubt, soll es nicht glauben. Ist nur mal so ein Stück von meinem Kuchen.
Es war jetzt einfach die Frage, ob es da auch ander Techniken gibt. Es wurde angedeutet, das mit Kompressoren zu machen etc. Wie das funzt kann ich mir noch nicht vorstellen. Komme eher aus der Musiker Richtung , nicht aus der Mischer Richtung, aber ich denke es ist wichtig von beidem wass zu wissen, um Technik als Musiker zu benutzen.
Dass man jeden BD-Schlag in verschiedenen Cents [g=173]pitchen[/g] kann ist mir auch klar. Man kann auch einen wummernden Subbass drunter mischen , den man mit Sidechain rhythmisch zum grooven bringt, aber das meinte ich nicht. Vielleicht ist aber auch dieser tot zu spüren, aber nicht zu hören. Es kann ja gut sein dass der Körperschall mitschwingt, das Trommelfell aber nicht und so ein Groove im Menschen erzeugt wird. Letzten Endes geht es ja um das was das Gehirn verarbeitet. Nun gut. Ich sehe schon, ich mache mir am besten selber Gedanken. Man kann niemanden bitten etwas zu erklären, was man selber erfahren muss. In Zukunft gibts nur noch rein technische Fragen. Nicht böse nehmen. Aber wie funzt das jetzt mit dem Kompressor?

:)
 
@Bensenz: Frequenzverschiebungen? oO Da musst du dich aber etwas klarer ausdrücken, ich glaube du meinst die Änderung der [g=349]Frequenz[/g] über die Änderung der Zeit einer Bassdrum? :roll:

Wenn der Subbass tot ist dann haben wir aber ein Problem, kann mich jedenfalls nicht entsinnen auf der Beerdigung gewesen zu sein :-D

Und ja, es ist schon toll was so ein Gehirn alles zu leisten vermag, vielleicht steckt da auch irgendwo die entgültige Antwort auf deine Frage drin, buddel mal ein bisschen tiefer ;)

Wie ein Kompressor funktioniert und wie man ihn bedient wurde hier schon x-mal beschrieben, würde dich da an die Suchfunktion weiterleiten.
Wenn du bereits weißt wie ein Kompressor funktioniert und was er macht, dann kennst du auch den Umfang seiner Erzeugnisse oder kannst sie zumindest erahnen. Die entscheidende Frage ist immer "was will ich überhaupt?"
 
Bensenz schrieb:
es gibt etliche Lieder wo 4 to the floor BD ganz alleine dermaßen grooven und nicht langweilig klingen: Wie funzt das.

wir brauchen unbedingt en beispiel davon, sonst wird dir hier keiner was dazu sagen können.

sicher ist, dass auch "was analoges" nicht von alleine groovt oder sonstwie automatisch musik macht. bestimmte love parade djs der neunziger sahen das allerdings anders :D
 
mal kurz:

BD die zuerst klickt und dann klingt --> entweder Filterverlauf (siehe unter Google "Cutoff" nach) oder AMP envelope (würd ich mir in deinem Stand der Kenntnisse noch nicht antun)

in keiner mir bekannten Form des Techno ist die Kick "allein"...nur Kick allein klingt kacke und wird in Technostücken nur am Anfang und Ende verwendet für die Übergänge....ansonsten verwendest du entweder einen subbass um dem Beat unhörbaren Groove zu geben oder wenn du ihn hörst einen Off-Bass....90% des Grooves eines solchen Tracks werden dann durch Kick,Bassline und Percussion/hihats gemacht...dazu kommen dann noch Spässe wie Filterverläufe etc um dem ganzen noch bissel Pfiff zu geben..
 
Ich glaube ich weiss was er meint.

Das hab ich das erste mal in den 90gern mitbekommen,hab jetzt aber auch kein Beispiel.
Aber da wurde noch viel mit externen Geräten gearbeitet,vorallem Kompressoren,da die eine gewisse Trägheit an den Tag legen,hat sich das schön Dynamisch auf die B-Drum ausgewirkt,das klang dann in der tat schon alleine gehört sehr geil.

Dieses Feeling stellt sich aber auch wohl erst für einen selbst ein,wenn das Tempo und die Notenläge und die Sound zusammensetzung der Drum zusammen passen,das finden so einige absolut geil.
Das hab ich aber nur bei zwei Dance/Trancetracks verspürt,sowas hört man Heute nicht mehr.

Ich denke das die alten Hasen,die noch den guten Elektro machen,vorallem im Minimalbereich,das noch ausnutzen.

Der Rechner,ist zu statisch,nehmen wirs wie es ist.
Kannst ja versuchen die Parameter ganz fein zu automatisierst um es so hinzubekommen.

Na andere Erklärung hätte ich jetzt auch nicht für dieses Fänomän.
 
alpenjodel schrieb:
Ich glaube ich weiss was er meint. Das hab ich das erste mal in den 90gern mitbekommen,hab jetzt aber auch kein Beispiel. Aber da wurde noch viel mit externen Geräten gearbeitet,vorallem Kompressoren,da die eine gewisse Trägheit an den Tag legen,hat sich das schön Dynamisch auf die B-Drum ausgewirkt,das klang dann in der tat schon alleine gehört sehr geil. Dieses Feeling stellt sich aber auch wohl erst für einen selbst ein,wenn das Tempo und die Notenläge und die Sound zusammensetzung der Drum zusammen passen,das finden so einige absolut geil. Das hab ich aber nur bei zwei Dance/Trancetracks verspürt,sowas hört man Heute nicht mehr. Ich denke das die alten Hasen,die noch den guten Elektro machen,vorallem im Minimalbereich,das noch ausnutzen. Der Rechner,ist zu statisch,nehmen wirs wie es ist. Kannst ja versuchen die Parameter ganz fein zu automatisierst um es so hinzubekommen. Na andere Erklärung hätte ich jetzt auch nicht für dieses Fänomän.


ich arbeite heute noch mit fast ausschliesslich hardware aber unsere Kompressoren bzw. Outboard Tools (Channel One für die Kick, Triple C / Transient Designer für den Rest der Drums) legen genau die Trägheit an den Tag, die man einstellt.....
 
Hi,

Also hatte anfangs des Beitrags ein beispiel von John Gaiser genannt. Das mit klicks etc. passt schon alles.
Es ging rein um eine Frage. Da ich die Antwort jetzt angeschnitten bekommen habe um hier jetzt etwas zu lernen, bin ich dankbar für alles. Das mit der Trägheit bringt da glaube ich schon mal annähernd auf den Punkt. Ist zumindest eine weiter Möglichkeit damit zu spielen.

Dann spiel ich mal mit den Release Zeiten von meinem Kompressor. :p Und wenns falsch ist, hab ich mich halt für dumm verkauft.

Merci Bensenz
 
um es nochmal zu wiederholen: try Reason+Record. Besser grooven kann es nicht. :)

Reason schiebt die Beats grandenlos tight, egal wieviel CPU Last oder sonst was da noch existiert. Und die 909 groovt deshalb, weil sie sehr genau und eben nicht sloppy die Schläge abfeuert. Da gibts zwar Schwankungen im 2 ms Bereich, die eben den Charakter ausmachen (wenn man das überhaupt hören kann), aber alles in allem besticht hier die Genauigkeit und nicht Ungenauigkeit. Diesen Blödsinn mit den Schwankungen hat sich irgendwer mal ausgedacht.

Wegen Trägheit: einfach die Audiospur verzögern, .z.b. Clap ganz leicht vorziehen.
 
Es gibt aber 4 to the floor Beats die nur mit einem klick anfangen, das klingt manchmal nicht 100 prozent gerade aber groovig, kann natürlich durch frequenzverschiebungen entstehen, die bewusst gemacht werden, durch Deathnotes die mitschwingen aber nicht hörbar sind, wer das nicht glaubt, soll es nicht glauben.

:doh:
Au weia, und das am frühen Morgen.

Ich lese hier Frequenzverschiebungen (wohlbemerkt innerhalb der Bassdrum :gaga: ), Timing-Schwankungen, unhörbare Zaubernoten, die alles zum Grooven bringen. Ein Unfug jagt den nächsten.

HP hat das eben ganz richtig ausgedrückt:
"Diesen Blödsinn mit den Schwankungen hat sich irgendwer mal ausgedacht."

Ari
 
Reason schiebt die Beats grandenlos tight, egal wieviel CPU Last oder sonst was da noch existiert.
soll das eine exklusive eigenschaft von reason sein oder wie?
 
das ist zumindest eine Eigenschaft, die ich bei [g=539]Cubase[/g] so nicht vorfinde.
 
:gaga:

[g=539]Cubase[/g] hat grundsätzlich also Timingschwanungen.
*popcornrauskramundweiteremunfugabwart*
 
Ist lastabhängig. Man muss nur sensibel genug sein. :schaem:
 
na dann geh ich doch gleich mal einen Sack Zement auf meinen Rechner packen und schau bzw. hör mir das mal an....
 
Au weia, und das am frühen Morgen. Ich lese hier Frequenzverschiebungen (wohlbemerkt innerhalb der Bassdrum ), Timing-Schwankungen, unhörbare Zaubernoten, die alles zum Grooven bringen. Ein Unfug jagt den nächsten.
ich schmeiß mich weg...:yeah:
 
manchmal hilft auch ein meditatives 10 minütiges In-Die-Hände-Klatschen und Augenschließen, bevor man die Bassdrum des 4-on-the-floor Beat einspielt.
 
Vielleicht liegt das an lokalen Raum-Zeit-Fluktuationen, welche das Zeitempfinden verzerren :-D wer weiß wer weiß
Abweichungen aus dem Zeitraster sind mir lediglich für akkustische Songs bekannt um diese einfach "menschlicher" klingen zu lassen. Soll nicht heißen, dass es das bei EDM nicht gibt aber jedenfalls ganz sicher nicht auf der Bassdrum. ... ohje .. Marktlücke... Stilbruch .... los los los, zugreifen Jungs! Da könnte jetzt was neues auf den Markt kommen!
 
Das hat was mit Empfinden zu tun,das kommt auf den Sound an und auf jeden einzelnen an,bei dem einen ist das klasse wie die Drum alleine rennt,für den anderen ist das wieder vollkommen normal.

Wenn ich das nicht prallt,dann redet mal mit Wolfgang,der hat da nen Professor gehabt wie er sagt,der sich ausgibig mit dem Groove beschäftigt hat,er geht da sogar Mathematisch ran,da sagt auch keiner,ja jetzt holen wir allen den Taschenrechner raus.
Das ist kein Hirngespinnst,das gibt es,das eine Drum alleine abgeht und gut gefällt.
Ich weiss leider nicht mehr welche Songs das waren bei denen ich auch so empfunden habe,würde aber denke ich bei euch nichts nützen,weil ihr da total versteift drüber hören würdet und allein aus diesem Grund davon nichts mitbekommt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
MarkusMusic
Antworten
2
Aufrufe
28K
FIXXXER
FIXXXER
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte FXpansion GURU
Antworten
0
Aufrufe
18K
M
H
Antworten
1
Aufrufe
1K
karaokenico
K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben