4-tägiger Kurs

  • Ersteller Ersteller goldi
  • Erstellt am Erstellt am
G

goldi

Registriert
07.07.04
Beiträge
151
Reaktionen
0
Punkte
210
Hallo Leute. Eigentlich ist hier ja nicht das richtige Forum dafür, weil es keine Ausbildung ist. Ich wollte euch aber fragen, ob ihr der Meinung seit, dass 152.- Euro für einen 4-tägigen Kurs (im Tonstudio von 09:30 - 14:30) teuer sind. Dies wird hier in Holland via einem Kulturzentrum angeboten, die selbst ein eigenens Studio eingerichtet haben. Professionelles ist das sicher nicht. Würdet ihr solch einen Kurs besuchen. Gruß. Goldi
 
Vergleich es doch mal mit den Preisen bei www.audioworkshop.de


Aber Achtung: dort (audioworkshop) IST es ganz gewiss etwas Professionelles! Und ich finde die Preise bei tsching und frankye durchaus OK (wenn man betrachtet, was man dafür erhält allemal)!
 
Ich denke das ist preislich schon okay, wenn die dir da wirklich was vermitteln können. Und so ein Holland-Urlaub is ja auch was feines.
 
von Dave1978 am 03.02.2008 23:25:24

Ich denke das ist preislich schon okay, wenn die dir da wirklich was vermitteln können. Und so ein Holland-Urlaub is ja auch was feines.

nur wenn man pervers oder drogenabhängig ist.... :D ;)
 
Ich denke auch: wenn die dort WIRKLICH Ahnung von der Materie haben, ist das fast schon ein Schnäppchen! Wenn (!)

Gibt es da nen link zu diesem Studio bzw. Kurs?
 
Naja, ist schwierig zu sagen, ob dann die Kohle nicht in den Sand gesetzt wird. Besuchte auch mal nen günstigen, unprofessionellen Kurs und der war völlig für die Katz aka null gehört, was ich nicht schon wusste (und damals wusste ich noch so ziemlich nix).

Aber vieleicht ist deiner ja anders.
 
Nun ja. Ich sollte dazu mal zwei Sachen mitteilen. Ersten wohne ich schon lange in NL. (Bin einer der geflüchteten Mediziner :) => Gibt also mehr Gründe, um Deutschland zu verlassen) und das genannte Kulturzentrum befindet sich weniger als 200 m entfernt ( http://www.pier-k.nl ). Ich glaube aber nicht, dass die Kurse mit dem Niveau von euchen zu vergleichen sind. Hier im Forum sind ja die Meisten semiprofesionell unterwegs und der Anspruch darum schon höher. Auf der anderen Seite zähle ich mich absolut zu den Amateuren und will auch nicht mehr (hätte beruflich dazu gar keine Zeit). Schöne Grüße und besten Dank für die Auskunft. Goldi
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben