32-bit / 64-bit ?

  • Ersteller Ersteller frankeo
  • Erstellt am Erstellt am
F

frankeo

Registriert
02.10.09
Beiträge
101
Reaktionen
1
Punkte
146
Hallo,

würde gerne mal wissen, welche Sequenzerprogramme, außer Logic, die 64-bit Architekturen bei 8GB RAM wirklich ausnutzen können. Wer weiß da etwas?
Gruß, frankeo.
 
Abhängig vom Betriebssystem, gell?
 
Ari schrieb:
Abhängig vom Betriebssystem, gell?

Das heißt, die Sequenzerprogramme müssen nicht extra dafür ausgelegt sein? Aus der Linuxwelt kenne ich das so. Es gibt 32-bit-Programmversionen und 64-bit-Versionen. Aus obiger Antwort entnehme ich, das nur die Plattform entscheidet, ob ein Programm max. 4GB oder mehr ansteuern kann. Ist das richtig?
 
So ist es. (unteranderem)

Ausführlicheres dazu findest du zuhauf im forum. Such mal nach Stichwort "64 bit!"
Es gibt da etliche Schlachten im Forum.
smil470009513826a.gif


Ari
 
Das heißt, die Sequenzerprogramme müssen nicht extra dafür ausgelegt sein?
Nein, doch!

Betriebssystem und Sequenzer müssen für 64bit programmiert sein.
Eine 32bit DAW bringt nix auf einen 64bit BS, und eine 64bit DAW funktioniert gar nicht erst auf einem 32bit BS.
 
magnazeon schrieb:
Betriebssystem und Sequenzer müssen für 64bit programmiert sein.
Eine 32bit DAW bringt nix auf einen 64bit BS, und eine 64bit DAW funktioniert gar nicht erst auf einem 32bit BS.
So kenne ich es von Linux auch.
Welche Sequenzer gibt es also als 64-bit-Version außer Sonar 8 und Logic?
 
Reaper, Cubase, Studio One...
 
Erklärung dudex!
So bringt das doch hier niemanden weiter.
 
Das hatten wir schon gefühlte 276 Seiten diskutiert.

Kurz weil du dir Proleme mit den 32-64 bit Bridgen ersparst und trotzdem 2Giga Ram mehr für die DAW zur Verfügung hast.
 
Kurz weil du dir Proleme mit den 32-64 bit Bridgen ersparst und trotzdem 2Giga Ram mehr für die DAW zur Verfügung hast.
Sonar hat eine sehr gute Bitbridge integriert. Somit kann man den vollen RAM ausnutzen.
Eine 32bit DAW auf einem 64bit-BS ist doch nur für'n halben Hintern!
 
Hab jetzt auf 16 gigabyte ram erweitert
hab auch sonar 8.53
Habe in einem projekt 10 kontakt 4 instanzen,8 mal nexus 2,6 mal den massive von ni und 6 mal den fm8 geöffnet
ram auslastung bei mir unten rechts im taskmanager steht bei 21 prozent (Virenscanner,tuneup und der levelcahce von 7 sind da mit drin !)

Es lohnt sich auf jedenfall
Ein mal in der woche bleibt die bitbridge mal kurz hängen,
einfach sonar neustarten und dann wars des.

Jedoch die beste bitbridge wos grad gibt
besser als dieses jbridge gedudel

Also wenn 64 bit dann sonar
 
21 % von 16 = 3,36

Wo hat sich das jetzt voll gelohnt
smil42.gif






Gruss...
 
Jedoch die beste bitbridge wos grad gibt
besser als dieses jbridge gedudel

Also wenn 64 bit dann sonar
Stimmt!

Diese jBridge scheint mir eher schlecht als recht zu funktionieren.

Hab jetzt auf 16 gigabyte ram erweitert
Ui, sind denn die RAM-Preise gefallen?
smil451e7746efcd9.gif


Habe in einem projekt 10 kontakt 4 instanzen,8 mal nexus 2,6 mal den massive von ni und 6 mal den fm8 geöffnet
ram auslastung bei mir unten rechts im taskmanager steht bei 21 prozent (Virenscanner,tuneup und der levelcahce von 7 sind da mit drin !)
Sicher? Ich habe ein Projekt mit 3 Kontakt 3.5 (mit älteren EWQLSO-Samples) und 1 PLAY (mit verschiedenen Instrumenten) und komme auf knapp 6GB RAM-.
 
Sonar hat eine sehr gute Bitbridge integriert. Somit kann man den vollen RAM ausnutzen.
Eine 32bit DAW auf einem 64bit-BS ist doch nur für'n halben Hintern!

Das glaub ich Dir und will gar nichts dagegen einwenden.
smil451c71f7edf7c.gif


Einzig diese Aussage

Eine 32bit DAW bringt nix auf einen 64bit BS

ist falsch.

Aber das hatten wir ja alles schon diskutiert.
 
Eine Zusammenfassung wäre trotzdem mal nicht schlecht.
Is ja blöd, wenn in jedem Thread nur die Worte auftauchen: Hatten wir schon.

Also was genau was bringt hätte ich auch gern mal von jemandem erklärt bekommen, der darüber wirklich bescheid weiss.

Ari
 
maximal speicherauslastung:
32bit daw unter XP unbehandelt: 2GB
32bit daw unter XP aufgebohrt: 3GB (geht ab SP2 afaik)
32bit daw und 64bit OS: 4GB
64bit daw und 64bit OS: mehr als ihr in nächster zeit einbaun werdet

64bit daw auf 32bit OS funzt nicht.
 

Zurück
Oben