
sadloser
- Registriert
- 26.05.06
- Beiträge
- 135
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 298
die wohl jeder renomierte liver user beantworten kann... 
habe bis vor kurzem ausschließlich [g=539]cubase[/g] verwendet, war jedoch von der warp und sidechain funktion von live sehr begeistert und habe mir erstmal le zugelegt...
1. was ist der unterschied der ganzen warp funktionen beim "rechtsklick" (warpen ab hier, warpen ab hier beginnend mit ...[g=45]bpm[/g], warpen ab hier gleichmäßiges tempo etc.)
2. wenn ich einen part per [g=32]midi[/g] einspiele (oder zeichne) zeigt die veränderung der [g=21]velocity[/g] werte keine änderung in der lautstärke. wieso? muss ich da erst noch eine funktion aktivieren?
3. angenommen ich erstelle für einen song / remix 2 versionen eines instrumentals, eine für vers eine für [g=52]chorus[/g]. sagen wir der einfachheit halber diese beiden versionen unterscheiden sich lediglich durch die melodie der bassline.... wie kann ich die eine bassline stoppen und die ander starten?
also jetzt nicht bei einem slot auf "stop" und bei der anderen auf "play" klicken, das ist schon klar. nur wenn ich das mittels maus machen möchte kann durchaus passieren, dass das rumnavigieren zu langer dauert. ich suche nach einer lösung in der AUTOMATISCH der eine clip stoppt und der andere gelauncht wird.
eine neue scene starten geht leider auch nicht, weil ja das acapella weiterlaufen und nicht neustarten soll....
vielen dank im voraus!
habe bis vor kurzem ausschließlich [g=539]cubase[/g] verwendet, war jedoch von der warp und sidechain funktion von live sehr begeistert und habe mir erstmal le zugelegt...
1. was ist der unterschied der ganzen warp funktionen beim "rechtsklick" (warpen ab hier, warpen ab hier beginnend mit ...[g=45]bpm[/g], warpen ab hier gleichmäßiges tempo etc.)
2. wenn ich einen part per [g=32]midi[/g] einspiele (oder zeichne) zeigt die veränderung der [g=21]velocity[/g] werte keine änderung in der lautstärke. wieso? muss ich da erst noch eine funktion aktivieren?
3. angenommen ich erstelle für einen song / remix 2 versionen eines instrumentals, eine für vers eine für [g=52]chorus[/g]. sagen wir der einfachheit halber diese beiden versionen unterscheiden sich lediglich durch die melodie der bassline.... wie kann ich die eine bassline stoppen und die ander starten?
also jetzt nicht bei einem slot auf "stop" und bei der anderen auf "play" klicken, das ist schon klar. nur wenn ich das mittels maus machen möchte kann durchaus passieren, dass das rumnavigieren zu langer dauert. ich suche nach einer lösung in der AUTOMATISCH der eine clip stoppt und der andere gelauncht wird.
eine neue scene starten geht leider auch nicht, weil ja das acapella weiterlaufen und nicht neustarten soll....
vielen dank im voraus!