20% Juli-Rabatt auf 3 kleinere Waves Bundles

  • Ersteller Red_Baron
  • Erstellt am
R

Red_Baron

Registriert
28.02.05
Beiträge
204
Reaktionen
0
Punkte
211
Betroffen sind das Native Power Pack, Renaissance Maxx und Vocal Bundle, siehe hier.
 
Hihi... Mal sehen wann Waves ihr Zeugs verschenkt ;) Ich vermute das so langsam die Realität auch Waves eingeholt hat und die fetten Jahre in der sie es zum Marktführer geschafft hatten sind vorbei. Jetzt spielen eine Menge andere mit und Waves sitzt wie Kahn auf der Bank und darf zuschauen :D
 
Hmm, so ein Native Power Pack wär ja schon ne echt feine Sache.

Meint ihr, Waves macht das in nächster Zeit irgendwie nochmal so 100-200€ billiger? :D


mfg Electric-Ric
 
Im Mai war das Gold Bundle 20% günstiger, im Juni war's das Platinum Bundle. Also gut möglich dass diese Rabattserie im August mit anderen Produkten fortgesetzt wird.

Dass Waves die Einstandspreise generell und dauerhaft senkt dürfte eher unwahrscheinlich sein, sofern die liebe Konkurrenz dazu keinen besonderen Anlass bietet.

Jedoch seitens WUP sind sie in letzter Zeit den Kunden nach entsprechenden Protesten bereits etwas entgegengekommen: Gesenkte Jahresgebühren und weniger strenge Auslegung der offiziellen Bedingungen. Nein, dies soll keine neue WUP Debatte lostreten :p
 
Siehe Musician-Bundle 1+2, ... das ist schon richtig billig.
Ich wär ja persönlich dafür, dass Waves seine PLugins nicht mehr als Bundle verkauft, sondern einzeln, meinetwegen für 99 EURO pro Stück. Denn wer braucht den ganzen Schrott wie Enigma, MetaFlanger und Co. (sorry) ? Dann könnte ich jedes [g=8]PLugin[/g] einzeln kaufen, und wäre mit 500 Euro wunderbar bedient (L2, RenVox, RenComp, DeEsser und RVerb)... :( ;)
 
Naja, die Plugins werden ja auch einzeln verkauft! Aber z.B. $200 für den Renaissance-[g=322]Compressor[/g]? Technologisch ist der doch mittlerweile überholt. Da legen die Leute doch lieber noch was rauf und holen sich gleich eine UAD oder halt anderen native Compressoren die einfach universeller Einsetzbar sind, noch besser klingen oder einfach mehr Features haben.

Waves hat einfach den Anschluss verpasst! Die Leute haben sich am Markt umgesehen und besseres gefunden. Heute reden alle von UAD, URS, TritoneDigital, Voxengo, Kjaerhus usw.
Das letzte Innovative (auch wenn sie mit der Convolution-Sache ziemlich die letzten sind) war der Qclone. Allerdings für ein [g=8]Plugin[/g] $1000 ?

Bye, Bye Waves :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben