2 Songs von mir..

  • Ersteller Ersteller schummelmax
  • Erstellt am Erstellt am
S

schummelmax

Registriert
24.07.03
Beiträge
69
Reaktionen
0
Punkte
96
Moin,

wenn Ihr Lust habt, schaut doch mal auf meiner myspace-Seite vorbei. Ist alles noch sehr amateurhaft, ich weiß, aber ich würd mich sehr über ein bischen [g=94]feedback [/g] freuen zu den songs "you sleepless" und "something"....
und mein gesang is etwas schräg bis dünn, ich weiß(-;

http://www.myspace.com/haddebe

Danke!

Hadde
 
hallo, sag mal wer singt denn die songs?
 
wer bist du denn? eine frau oder ein mann?
 
Eine Frau... wär ja krass sonst die Stimme(-:
Weiß, Singen ist nicht so mein Talent..
 
Hallo! Du bist ja echt mutig, dass du dich in diese Männerdomäne hier reintraust. ;)

Wegen deiner Stimme: Mach dir da mal keine allzu großen Sorgen. Björk kann auch nicht singen, Joannah Newsom auch nicht und (um mal den Sänger meiner Ex-Lieblingsband zu nennen) Stephen Malkmus kann das schon lange nicht.
Habe mir deine drei Songs mal gegeben. Zu "yes sleepless" passt deine ganz hervorragend, finde ich. Auch das Lied an sich gefällt mir ziemlich. Wenn ich Referenzen dazu nennen müsste, dann würde ich eventuell Masha Qrella zum Vergleich heranziehen. "Something" hingegen empfinde ich schon als grenzwertiger. Das könnte dem ein oder anderen [g=63]harmonie[/g]-bedürftigem [g=79]Homerecordler[/g] doch etwas zu viel sein. Mir machts eigentlich nichts aus, weil das Lied an sich interessant klingt. Und schon wieder ein Vergleich: Erinnert mich vom Klang her etwas an Pavements "We dance". Schade, dass du dich nicht zum Mixen durchringen kannst. Das würde deinen Liedern sicherlich noch gehörig Schliff geben.

Also...weitermachen. Sag mir bitte, wenn du was Neues hast...ich überseh das sonst.
Bis dann!
Daniel
 
Sag mal.... hast du da überhaupt irgendetwas abgemischt? oder ist das einfach irgendwie blechtrommelmässig reingesungen und das war´s...?

Also Deine Tonation ist wirklich grausam....... insofern ist es vielleicht besser, dass man die Stimme nur erahnen kann......... wenn sie dann mal durchdringt, dann wirde es äusserst unangenehm..........

Sorry, auch wenn du ein Mädel bist, so muss ich doch die Wahrheit sagen.......

Wen du mal Lust hast, dann melde dich unter www.robertobellavita.de oder per email: roberto@robertobellavita.de

Vielleicht können wir ja mal zusammen ein wenig üben....... So jedenfalls ist es um es auf den Punkt zu bringen......Eine Katastrophe.........

per email, gebe ich Dir dann auch gerne meine Telefonnummer

Gruss

Roberto
 
robertobellavita schrieb:
Vielleicht können wir ja mal zusammen ein wenig üben.......

per email, gebe ich Dir dann auch gerne meine Telefonnummer

Verdammt...wieso bin ich nicht auf diese Idee gekommen? :D
Ich kann mich nur wiederholen: Sehr, SEHR mutig sich hier ins Homerecording-Forum zu wagen. Wir machen doch alle nur Musik weil wir keine Frauen abbekommen. ;)
 
Na, es gibt sicher auch paar Leute, die Musik machen, *weil* sie eine Frau abbekommen haben...
 
Weder "abbekommen haben" noch abbekommen werden......Wenn schon, dann müsste es abbekommen wollen heissen......
Lustig wenn Leute einen Scherz machen wollen und ihn nicht klar zum Ausdruck bringen können........... habt ihr temporäre probleme? im sprichtwörtlichen sinne oder faktisch??????

lach
 
Nun ja,
hatte eigentlich nicht vor, Dies zum Diskussionsforum über suchende, einsame oder erfüllte Männerherzen zu machen.
(Sind hier sonst nie Frauen unterwegs???)

Schade, dass letztendlich so wenig hilfreiches [g=94]Feedback[/g] gekommen ist. Danke für die Motivation, Souljacker, vielleicht hab ich eines tages mal den Mumm, mich ans Mixen zu machen... - und Du hast Recht, ich persönlich mag die Sänger/innen mit nicht perfekt tonierter und klarer Stimme sehr gern. Sach Dir Bescheid, wenn ich was Neues gemacht hab.

Also, Robertobellavita...danke für Dein ehrliches Statement. Du hast sicher Recht in einigen Punkten. Allerdings ist Gesang Geschmackssache und ich gaube, Du hasst da eh eine ganz andere, "perfektere" und harmonischere Vorstellung als ich. Wir würden uns beim Gesangsunterreicht nur in die Haare kriegen!

Viele Grüße
Schmummelmaxine
 
@ schummelmax(ine): Es gibt hier einige Leute die gerne mal was fremdes mischen und das auch ordentlich drauf haben. Imo muss ein Sänger nicht alles können, hab zB selber festgestellt, dass man beides nur schwer unter einen Hut bringt wenn man nebenher auch noch arbeiten geht, ne Beziehung hat usw.

Vielleicht hast ja Lust einfach mal die Spuren eines Tracks online zu stellen. Gerade "yes sleepless" finde ich ziemlich gelungen - da knan man sicherlich noch einiges rausholen. Der andere Track wäre für sowas vielleicht zu extrem?
 
Kein Wunder dass hier so wenig Frauen sind, wenn Ihr Sie verscheucht?
"Was bist du... eine Frau?"
Bei mir stellte sich die Frage nie, und wenn man das nicht hört....
Naja man sagt ja dass manche Musiker taub sind.
Übrigens habe ich eine Frau und kriege trotzdem nie genug...
könnte gut in einer Frauenwelt leben-
Ich finde die Stimmung deiner Songs gut.
Hast schon daran gedacht einen Musiker zu suchen, während du dich um die Lyriks kümmerst?
So eine Stimme würde noch gut zu meiner Musik passen.
Anne Clark konnt auch nicht singen und gilt heute als Vorreiter der Hip Hop Kultur.
(Björk kann aber schon singen, wenn Sie möchte)
Ausserdem sagte Sie ja selber es sei noch amateurhaft.

Bescheidenheit ist die Zierde des Genie´s
 
Schräge Stimme, angeschrägte Songs, mieser Sound. Gefällt mir trotzdem irgendwie gut... "yes sleepless" rumpelt so schön vor sich hin. "something" ist mir stellenweise zuuu schief, erinnert mich aber irgendwie an die Solo-Sachen von Syd Barrett... :)

Auf jeden Fall schöne Ideen... ich find´s cool. Weitermachen!
 
Ich habe sehr wohl gehört, dass es eine weibliche Stimme ist, die da singt, wollte nur mal nachfragen, ob der Redakteur auch der Sänger ist.......

Und trotzdem bleib ich dabei........

Auch wenn hier alle versuchen irgendwas schönzureden......... Ehrlichkeit sollte erlaubt sein und eigentlich auch gewünscht........

Die Nummern einschliesslich der Tonation und auch der gefühlten Singweise, wie eingesungen, klingt absolut schlecht und vor alem falsch......
Wer das nicht hört und noch behauptet, er findet das gut, der sitzt entweder auf seinen Ohren, oder aber er hört eh nichts.......
So einen falschen und unmotivierten Gesang noch abmischen zu wollen, ist ungefähr als wenn einer aus einer toten Schnecke eine Rennmaus machen will.........

Viel Glück dabei, ist völlig vergeudete Zeit damit noch was machen zu wollen.......
Aber wer nichts besseres zu tun hat, bitte warum nicht auch mal etwas lustiges machen.........

Gruss

Roberto

P.S. Das ganze geht ja nicht gegen die Sängerin...... ich würde sie trotzdem gerne mal interwieven, ob sie auch was anderes mit Power und gerade singen kann.......
 
roberto: kann Bob Dylan singen?
 
Roberto,
wunderbar, das Du von Deinem Geschmack auf die Allgemeinheit schließt. Was gut ist, entscheidest also Du...!

Ich hab mir Deine Seite angehört und mir meine Meinung noch verkniffen, aber so freundlich wie Du Dich zu meiner Musik äußerst kann ich es jetzt wohl auch sagen: das von Dir mag ich nicht. Und zwar gerade, weil es so furchtbar glatt ist. [g=63]Harmonie[/g] [g=63]Harmonie[/g] [g=63]Harmonie[/g]. Genau das Gegenteil von meinen Sachen. Deines ist wohl im musikalischen Sinne "richtiger" - jedoch bedeutet "Musik", also "Kunst" nicht auch gerade die Freiheit, alles mögliche auszuprobieren? Es muss doch nicht immer hundertprozentig mit den Hörgewohnheiten eines jeden übereinstimmen.
Es kann auch mal scheiße klingen. Von mir aus auch für viele.
Denn das ist, wie gesagt, subjektiv.
 
@schummel: Ich geb dir da absolut Recht.

@roberto: Es gibt genug Beispiele in der Musik die genau solchen Gesang betreffen und der kann durchaus Erfolg haben.

Philosophischer Ansatz (ohne dich und deine Einstellung zur Mu8sik kritisieren zu wollen):
Descarte bezeichnete den "Geist" der Menschen (also das Denken und Empfinden) als Geiststoff und gab ihm eine wenn auch unsichtbare materielle Form. das klang damals super und alle haben es für richtig empfunden. Wenn damals jemand angekommen wäre und gesagt hätte "der Geist ist keine Materie sondern lässt sich nur durch das Zusammenspiel der Nervenzellen erklären" hätte man ihn im besten Fall nur ausgelacht. Nicht weil er falsch gelegen hätte, sondern weil die verbreitete und gelehrte Meinung der Aussage von Descarte entsprach.
Heute werden Anhänger des Dualismus belächelt...

Auf die Musik bezogen kann man also sagen, es gibt Regeln und diese Regeln werden gelehrt und als richtig empfunden. Aber denken wir nur, dass es gut klingt weil wir diese Erfahrung gemacht haben oder klingt es gut weil unser "Geist" es als gut empfindet. Nimmt man nun Descarte her gäbe es sicherlich Anlass zu sagen, dass eine - ich nenne es mal - "Urharmonie" existiert.
Der moderne Ansatz den Geist zu definieren würde da hingegen aber behaupten, dass vielmehr die Erfahrung und das gelernte Wissen Regeln definieren die guten klang für uns (und nur für uns) ausmachen.

Das würde dann auch erklären warum zB orientalische Harmonien von unseren westlich europäischen Abweichen, warum manche Leute auf Heavy Metal stehen, andere auf Klassik und manche sogar auf beides. Aber vorallem würde es erklären, warum Du die Musik entsetzlich findest, während sich andere damit anfreunden können.
Nicht etwa weil sie entzetzlich ist, sondern weil sie nicht deinen Regeln entspricht. Regeln die durch diene Tätigkeit sicherlich sehr gefestigt sind. Andere Menschen mit vielleicht nicht so gefestigten Regeln, einer fehlenden Gehörschulung (bezogen auf die Regeln der Harmonielehre) oder einfach nur mehr Akzeptanz für Neues (oder "Anderes") empfinden diese Musik hingegen vielleicht sogar als die einzig richtige Art Musik zu machen und können mit der eigtl Harmonielehre nichts anfangen.

Dieses Verhalten bzw die unterschiedlichen Empfindungen machen den Menschen erst zum Menschen. Denn wenn sich die Menscheit immer an alle Vorgaben und Regeln gehalten hätte, dann wäre sie heute nicht da wo sie jetzt ist - sondern würde vielleicht immer noch auf Bäumen sitzen da Feuer gefährich und böse ist.
 
Ich hab mich schonmal aufgeregt über Roberto. Sry, aber er macht hier alles nur runter und wenn man mal auf seine Homepage geht und die Songs anhört, merkt man, dass seine IN(!)tonation garnicht gut ist. Von der Aussprache ganz zu schweigen.
Finde die Musik von Schummelmaxine zudem wesentlich charmanter und aktueller.
 

Zurück
Oben