2 Probleme mit BCR & BCF 2000

Probier mal im U3 Mode.
mach nen firmware update falls du nicht die 1.10er auf deinem BCR hast und installier die treiber nochmal neu. das sollten wir doch hinbekommen, dass du noch anständig mit der kiste arbeiten kannst ;)
 
Moin.

Habe das Update schon drauf.

In meiner Systemsteuerung ist das "USB-Audiogerät" als betriebsbereit verzeichnet und der Treiber scheint ordnungsgemäß installiert zu sein, denn in Klammern steht hinter "USB-Audiogerät" immer "BCR 2000". Weiss der Geier warum das hier so ist...

Habe jetzt im U3-Modus auf die Schnelle noch keine wesentlichen Veränderungen bemerken können. Ich probier mal weiter rum.

Grüße,

Tomstein.
 
Guck mal nit in der Systemsteuerung sondern in den [g=32]Midi[/g] Optionen deiner [g=17]DAW[/g], ob das b-control da richtig erkannt wird.

Haste auch mal so nen preset geladen? Normalerweise sollteste dann schon alles möglich mit steuern können!
 
Moin.

War leider krank - jetzt noch mal mein verspätetes Fazit: Das BCR funktioniert bei mir zur Steuerung von Synthie-Controllerparametern ganz gut, aber Cubase-Bedienelemente wie Fader oder Transportfunktionen gehen nicht. So richtig anfreunden kann ich mich mit dem Ding aber nicht, weil Cubase wirklich andauernd abstürzt, solange die BCR eingebunden ist.

Vielen Dank noch mal für die Tipps.

@Clubbie: Bei Cubase gibt es leider keine "Midioptionen" aus denen man ersehen kann, ob das BCR richtig erkannt wird, oder nicht - jedenfalls hab' ich die noch nicht entdeckt...

LG,

Tomstein.
 
ich habe eine Lösung für das "$rev1" Problem gefunden:
Meine Software: Windows XP mit Java 1.5.06, Behringer Driver BCF_BCR2000-1.1.1.1
Meine Hardware BCR 2000 Ver. 1.10

- Ich habe mir erst mal die alte Java v 1.4.2 (J2SE) hier heruntergeladen und installiert (es wurde zwar angemotzt, dass ich schon eine neuere hätte bzw. diese grad im Einsatz sei, aber die wichtigen Sachen wurden installiert).
Installationsverzeichnis: D:programmeJavaj2re1.4.2_12bin

- Danach die bcedit.jar (aus BC-Edit_02beta3) in das vg. Verzeichnis kopieren (ist kein Muss, macht es aber einfacher..)


- Anschliessend muss man nun das Programm (bcedit.jar) folgendermassen starten (Achtung: je nachdem, wohin ihr java installiert habt, müsst ihr den Pfad ändern - bei mir war es Laufwerk D:):

- Starten des Dos-Fensters (Start -> Ausführen -> cmd)
- Wechseln in den Ordner D:programmeJavaj2re1.4.2_12bin
(mit [g=420]cd[/g] D:programmeJavaj2re1.4.2_12bin)
- starten des Programms mit

[size=medium]java.exe -jar bcedit.jar[/size]

Bei mir hat nun alles funktioniert und ich konnte meine Änderungen im Editor auf mein BCR übertragen.....

(der ein oder andere mag meinen Weg als etwas umständlich erachten, und sicherlich hat er damit recht.. dir bcedit.jar muss man z.B. nicht in dieses Java-Verzeichnis kopieren, etc. mir ists aber erst mal egal--- es hat funktioniert.... )


Kleine Ergänzung: ich habe mir nun ne kleine Batch-Datei geschrieben mit folgendem Inhalt:
D:programmeJavaj2re1.4.2_12binjava.exe -jar bcedit.jar
 
Hi Leute,

die Angabe ist schon nicht schlecht, einfacher gehts mit
einer Verknüpfung auf den Desktop legen und als
Aufruf :
javaw.exe -version:1.4.2_08 -jar c:\bcedit.jar

Ersetzt c:\bcedit.jar mit dem Ordner wo euer BCEDIT steht.


Dieser Aufruf hat den Vorteil, das die Behringer Software BCEDIT
definitv unter Java 1.4.2 gestartet wird, sodaß auch künftige
Upgrades von Java dies nicht mehr beeinflußen.

so long
 
Mein Tip wäre folgender:

BCF2000 im Mackie-Control Mode per USB am Rechner und in Cubase einbinden (U-3 mode) und die BCR (mit anderer ID als die BCF) mit [g=32]Midi[/g] In/Out mit der BCF2000 [g=32]Midi[/g] In/Out verbinden. Der Treiber kann wohl keine mehreren Units über USB gleichzeitig. Somit kannst Du die Fader, Pan, Transport mit der BCF steuern und die Synthparameter mit der BCR.

Gruss,

Mike
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
Psylok
Psylok
Signalschwarz
Antworten
96
Aufrufe
7K
Signalschwarz
Signalschwarz

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben