Yep! Diese Snippets da haben noch nicht viel Aussagekraft.
Witzigerweise gefällt mir das erste Snippet besser. Gerade wegen des Kontrasts in den Klangfarben. Das hat durchaus seinen Reiz.
Diese Trompete mit dem strangen Choruseffekt macht durchaus Sinn und zwar dann, wenn Du es schaffst, damit einen Übergang einzuleiten zu einem elektronischen Part. Wäre durchaus reizvoll, aber nicht wirklich einfach.
Nur eben überleitend von einem klassischen, konventionell gestrickt instrumentierten Teil zu einem futuristisch anmutenden. In diesem Zwischenpart gibt es dann den Clash, die klassische Instrumentierung versiegt darin und die elektronisch(e) (verfremdete) gewinnt hinzu.
Wenn Du aber besabsichtigst, ein puristisch orchestrales klassisches Stück zu kreieren, dann nimm die Trompete raus. Bei einer puristischen Betrachtungsweise hat das Dingen in diesem Zustand wirklich nix zu suchen.
Aber grundsätzlich: So'ne kurzen Dinger da bringen es echt nicht. Um eine Vorstellung zu entwickeln, in welche Richtung es gehen kann, braucht der Hörer mehr Stoff als nur 'nen Fetzen.