2 monitore und nun?

  • Ersteller Demomode
  • Erstellt am
D

Demomode

Registriert
08.10.04
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
16
hallo an alle

ich habe seit heute 2 monitore :)

nun mein problem ich habe im hinterkopf das man bei reason mit zwei monitore arbeiten kann aber wie?

ich habe reason 2,5

vielen dank im voraus

gruß max
 
Also, vorweg: Wir sprechen von zwei Bildschirmen oder?

Was genau stellst du dir vor, wenn du sagst, da kann man mit zwei Bildschirmen arbeiten? Ich mache das gleiche bei Cubase auch, brauche da aber keine bestimmte Funktion für...
 
Hi!
Nun, zu allererst solltest Du auch zwei Grafikkarten haben, bzw. eine, die Dualmonitoring unterstützt (mit zwei Ausgängen).
Mit Reason weiss ich nich bescheid, bei Cubase klappts, in dem Du das Fenster auf beide Bildschirme auseinander ziehst.

Gruß

sb
 
oben rechts neben dem hardware-interface gibt's bei reason einen button, mit dem du den [g=70]sequencer[/g] vom [g=211]rack[/g]-fenster trennen kannst. näheres dazu steht im handbuch.
 
Hi,

dürfte nichts mit dem Sequenzer zu tun haben, sondern nur mit Grafikkarte und Betriebssystem. Haste PC?

Falls ja: Hast du eine Grafikkarte mit 2 Monitor-Ausgängen, hängste die einfach erstmal dran. Dann gehste in Windows - Systemsteuerung - Anzeige und da findest du irgendwo Bildschirm-Einstellungen (vielleicht unter erweiterte Einstellungen) und da sind 2 Monitor-Symbole nebeneinander. Die aktivierst Du beide und nimmst die entsprechenden Einstellungen vor.

Gruß Rainer
 
hallo noch mal

also die zwei monitore gehen da ist alles ok
aber ich kann reason nicht teilen so das ich im einen monitor die synts habe und im anderen monitor den [g=70]sequencer[/g]. ich meine die haben da mal sogar mit werbung gemacht das das ging
bei mir geht es nicht ich kann es einfach nicht rüber ziehen bei anderen anwendungen geht es , gibt es da einen trick oder sonst was das man beachten muß?

gruß max
 
Das klappt nicht nur bei Cubase, das klappt bei jedem Programm :)

Ich war davon ausgegangen, das du Bildschirme schon in Betrieb hast. Wenn das nicht der Fall sein sollte:

Je nachdem, wie "aktuell" deine GraKa ist, brauchst du gar keine neue zu besorgen. Ich selber benutze ein GeForce FX 5600 (nVidia). Die hat einen VGA-Ausgang (Standard quasi) und einen DVI-Ausgang für TFT-Monitore, etc.! Hier gibt es einen DVI-VGA Adapter für ein bis zwei Euro. Damit klappt´s, wenn du solche zwei Ausgänge hast. DVI sieht eigentlich ganz ähnlich aus wie VGA, ist meistens weiß und länger. Wenn du Reason über zwei Bildschirme benutzen willst, ziehst du das Fenster einfach über beide Bildschirme. Willst du in zwei Programmfenstern parallel arbeiten, kommt das eine eben nach rechts und das andere nach links...


edit: Vergiss alles, was ich oben gesagt hab, da hatte ich deinen zweiten Post noch nicht gesehen. Ich lasse´s aber stehen, falls jemand mal nach sowas sucht.
Guck mal in den Optionen von Reasons rum, da fliegt sicher irgendwo etwas wie "Fenster fixieren" oder ähnliches herum.
 
hi,

ich habe zwar nicht reason, aber geht das nicht immer so, dass man einfach das Hauptfenster des Sequenzers über beide Bildschirme aufzieht und dann die Fenster für Mixer, Plugins usw. einfach darin verteilt?

Gruß Rainer
 
so ich nocgh mal:)

habs selbst rausgefunden
na da muß man erst mal drauf kommen.
man muß das fenster einfach aufziehen das es über die zwei monitore geht
und ich habe immer versucht das [g=211]rack[/g] bzw. den [g=70]sequencer[/g] ins andere fenster zu ziehen .
na jetzt geht es

bye max
 
ich bin nicht der schnellste und auch nicht der hellste :(

danke nochmals an alle


gruß max
 
absolute weltklasse. das ist eindeutig mein lieblingsthread.
 
also so wie ich das bei meinem kumpel (er hat reason) gesehen habe, kann man das fenster nur nach unten vergrößern.

bei windows kann man desktop zu allen seiten mit weiteren monitoren erweitern. erweitere ihn doch nach unten u leg das bild auf den 2. monitor, dann hast du wenigstens den sequenzer vom rest "getrennt".

sollte doch so klappen, oder? *grübel*
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben