Harka54
- Registriert
- 03.12.09
- Beiträge
- 338
- Reaktionen
- 157
- Punkte
- 826
Na, 3 defekte Schalter finde ich sehr unwahrscheinlich! Guter Rat! -Schlaf mal drüber. Ein Sprichwort heist "Der Morgen ist klüger als der Abend" Vielleich siehst du morgen durch. 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich hab das Problem bereits 7x überschlafen und diverse Guitartechs und Kollegen gefragt - mehrmals umgelötet und Alternativen versucht - ich glaube ich muss mit meiner umständlichen Lösung leben, sonst schmeiss ich das Teil noch wegNa, 3 defekte Schalter finde ich sehr unwahrscheinlich! Guter Rat! -Schlaf mal drüber. Ein Sprichwort heist "Der Morgen ist klüger als der Abend" Vielleich siehst du morgen durch.![]()
Über die Höhe des Gleichstromwiderstandes läst sich eine "ungefähre Aussage" über die Ausgangsspannung des Tonabnehmers treffen, je höher der Widerstand, um so kräftiger ist der PU. Deswegen werden die Seymour Duncan ja auch gerne für HM benutzt, da sie mehr (PS) haben. Die Messung ist eigentlich nur eine ganz gewöhnliche Durchgangsprüfung und der Widerstandswert der PU's dient zur Orientierung, dass alles auch passt. Mehr kannst du damit nicht messen.ausser wenn die PUs ihren Stock Widerstand aufzeigen würden - was würde das dann bedeuten?
Wenn die Werte von den Herstellerangaben recht massiv nach unten abweichen, könnte man zumindest sehen, ob da ein (ggf. gesplittetes) Signal eines anderen PUs mit dabei ist.Mehr kannst du damit nicht messen.
Ja, meine ich ja. Wenn die PU,s gesplittet wären, würde der Widerstand pro PU, sich genau halbieren. Hätte ich ja auch noch dazu schreiben können! War zu faul, tschuldigung!Wenn die Werte von den Herstellerangaben recht massiv nach unten abweichen, könnte man zumindest sehen, ob da ein (ggf. gesplittetes) Signal eines anderen PUs mit dabei ist.
Aber auch nur, wenn ein Kanal von den Pickups zum Schalter gelegt ist (vermute mal nicht, sonst bräuchte es diese Verlängerungskrücke in der Tat nicht).Also im Prinzip einen Umweg über das Elektronikfache, der nicht nötig wäre, du könntest die Pickups direkt an den Switch löten, oder?