
MrHankey
- Registriert
- 16.03.03
- Beiträge
- 453
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 559
Hi!
ich beabsichtige mir in naher zukunft ein pult zuzulegen.
benutzen will ich es für recording und auch live.
16-kanäle und 4-Band EQ (mit para. Mitten) sind Pflicht, direct outs, inserts etc. sind in der Preisklasse dann sowieso schon dabei.
Momentan sehe ich da eigentlich nur zwei Pulte:
-Allen&Heath Wizard 16:2
X
-Mackie Onyx 1640
Dazu habe ich jetzt einige fragen:
1. gibt es beim Allen&Heath jetzt ja anscheinend einen Generationen wechsel-sind die verbesserungen so enorm dass ich mir die neue 3er Serie zulegen sollte oder lieber im Abverkauf einen von der 2er zulegen?
2. Wie schlögt sich der Onyx im vergleich zum Wizard (pre-amps & EQ-feature mäßig sind sie zimlich gleich auf, außer die bessere Aux section, die talkback funktion und die fire-wire option beim mackie.)
den allen&Heath (altes modell) gibts momentan im abverkauf um 1.299 bei Klangfarbe, den neuen Wizard um 1.590, den mackie Onyx 1640 vorraussichtlich um 1.490
ergänzend sollte ich vielleicht noch sagen dass ich ab nächsten monat tontechnik in graz studire, d.h. recording und mischen wird bei mir kein hobby bleiben, sondern ich werde ( so hoffe ich und bin auch überzeugt davon) irgendwenn damit meinen lebensunterhalt damit verdienen - also will ich ein pult das mir feature mäßig nie zu wenig können wird und ein leben lang hält.
Vielen dank& Cheers,
Hankey
ich beabsichtige mir in naher zukunft ein pult zuzulegen.
benutzen will ich es für recording und auch live.
16-kanäle und 4-Band EQ (mit para. Mitten) sind Pflicht, direct outs, inserts etc. sind in der Preisklasse dann sowieso schon dabei.
Momentan sehe ich da eigentlich nur zwei Pulte:
-Allen&Heath Wizard 16:2
-Mackie Onyx 1640
Dazu habe ich jetzt einige fragen:
1. gibt es beim Allen&Heath jetzt ja anscheinend einen Generationen wechsel-sind die verbesserungen so enorm dass ich mir die neue 3er Serie zulegen sollte oder lieber im Abverkauf einen von der 2er zulegen?
2. Wie schlögt sich der Onyx im vergleich zum Wizard (pre-amps & EQ-feature mäßig sind sie zimlich gleich auf, außer die bessere Aux section, die talkback funktion und die fire-wire option beim mackie.)
den allen&Heath (altes modell) gibts momentan im abverkauf um 1.299 bei Klangfarbe, den neuen Wizard um 1.590, den mackie Onyx 1640 vorraussichtlich um 1.490
ergänzend sollte ich vielleicht noch sagen dass ich ab nächsten monat tontechnik in graz studire, d.h. recording und mischen wird bei mir kein hobby bleiben, sondern ich werde ( so hoffe ich und bin auch überzeugt davon) irgendwenn damit meinen lebensunterhalt damit verdienen - also will ich ein pult das mir feature mäßig nie zu wenig können wird und ein leben lang hält.
Vielen dank& Cheers,
Hankey