15" Bassbox?

  • Ersteller bass_player
  • Erstellt am
unser basist hat sich grade den markbass 2x15" box besorgt.. klingt hammer meiner meinung nach, spielen aber eher regaemässige sachn, ham abe ein paar funtracks, die darüber sehr geil klingen! halt viel wumms untenrum!

lg
c
 
eher die ganz harte fraktion und die meinten, viele amps... das muss sein ("bühnenbild"

:D

Nimm dir Kick's SansAmp und stapele Waschmaschinen oder Hänchengrillgeräte.
Ich steh' auf Geddy Lee...:D
 
Nimm dir Kick's SansAmp...

bekomm ich nicht mehr, seitdem er die [g=211]rack[/g]-version hat und die genau in diesem einen [g=211]rack[/g] drin ist, dass ich mir nie ausborgen darf... :-D
 
ich war also heute ein paar 15er mit verschiedenen topteilen ausprobieren und ich muss sagen, alle 4x10er befürworter haben offensichtlich recht....
 
siehste mal!!!

aber gut das du die erfahrung selber gemacht hast.

EDIT:
und jetzt probierste bitte nochmal eine 8x10" aus!
 
und jetzt probierste bitte nochmal eine 8x10" aus!

probieren,... ok - aber die dinger sind mir trotzdem zu groß zum herumschleppen.

2 4x10er (eine für den "ernstfall") - ok; aber immer einen kühlschrank mitnehmen - das ist zu viel :-D
 
:)
also ich muss schon schmunzeln...
druck, untendrum, eine wand bauen, schleppen, nicht schleppen...

ha nimmt doch am besten 8 beton-boxen mit jeweils 40 zweizöller drinne, wenn ihr [g=118]bass[/g] spielen wollt, so habt ihr MEHR als der gitarrist... :D

leute mal ernst: ich gebe euch recht dass sich ein 4x12 oder andere multigeier im proberaum oder auf der bühne besser "durchsetzen".

aber wenn sich der bassist in einem band "durchsetzen" muss, dann stimmt etwas mit dem band-sound nicht.
und noch dazu:
auf der bühne/im studio wird sowieso nur ein speaker mikrofoniert, und dann klingt es entsprechend.
und dann sind die anderen schuld, aber nie die boxen-wand.

@[g=118]bass[/g] player:
hast du die galien kruegers 15-zöller mit horn angetestet?
oder die markbass-produkte?
funk, rock, reggae, damit kannste alles spielen.

wer bei diesen boxen von trägheit spricht, der hat sehr sehr höhe ansprüche an sich und so einen mensch kann bestimmt kein equipment auf der welt zufrieden stellen...
aber jedem das seine...

also:
15-zöller mit horn - 20 kilo im durschnitt - und super sound dazu.
so meine erfahrung.
vg
dragan
 
also ich spiel ne billigcombo von harley benton mit 15" speaker im proberaum...damit kann ich sowohl funken, als auch blasten
druckmäßig nehmen sich 4x10er und 1x15er auch nich wirklich viel, hab beides schon besessen :)
zumal man ja eh nich mim sub-regler voll aufgedreht spielt, sondern eher die mitten betätigen sollte

mfg drai
 
hi dragan,

ich war in 3 läden und hab so in etwa alles angetestet, was da war (unter anderem auch markbass).

ich bin aber zu dem schluss gekommen, dass dieses "unten rum", was auch immer das ist, bzw. wie auch immer sich das zeigt zwar gut und schön ist, aber mir dir dinger einfach vom sound her nicht gefallen. viel unterschied ist zwischen manchen boxen ja nicht, aber die meisten 15er haben irgendetwas, was ich nicht mag - ich kanns nicht einmal beschreiben.

mein favorit ist eigentlich momentan eine trace elliot; kickback hat eine alte (die version ohne horn) herumstehen und die war eigentlich unterm strich mein favorit (zumindest mit den 5 getesteten topteilen [was für eine verkabelungsorgie das war... :) ])
 
@bass_player:
ist schon richtig so.
einer schwört auf x, und der anderer auf y.
einer hat muse die türme zu bauen und zu verkabeln, der andere ist fauler sack und will nur spielen... ;)

verlasse dich am besten auf dein gefühl, schliesslich muss du mit deinem equipment zurecht kommen.

vg
dragan
 
ich sagte ja, du wirst eine 4x10er haben wollen...

obligatorisch: "hab ich's nicht gesagt?" :-D

btw: grüße an die bassisten da draussen, ich war ja ein wenig weg; bin wieder ein wenig hier :)
 
kickback schrieb:
ich sagte ja, du wirst eine 4x10er haben wollen...

obligatorisch: "hab ich's nicht gesagt?" :-D

4x10 quackt. und je mehr speaker, desto mehr quackt der box.
:p

*nur so ein bissel den streit anzufangen, aber das mit dem quacken stimmt schon. herzlich willkommen. ;)*
vg
dragan
 
willst du ärger, dragan? :-D

gottseidank ist alles geschmackssache, sonst gäb's nurmehr eine box. unter den boxen, die ich mir angesehen habe, sind halt mehr 2x oder 4x10er dabei, die mir gefallen. ausnahme ist eine 2x12er von glockenklang; quasi die größte mir zur verfügung stehende membran.

aber das mit dem quacken stimmt schon

das ist das fenderknurren, dass du bei deinen 15ern nicht hörst ;-)
*gleich mitmachen beim streiten* :-D
 
Warum nicht die Kombi 2x10 + 1x15?
Ich durfte mal eine Zeit lang eine Glockenklang Kombo spielen. Die hatte 2x10er onboard + 1x15 als externe Box = Druck ohne Ende und trotzdem Filigran wenn es musste... Im Verbund mit nem 5-Saiter Jazz [g=118]Bass[/g] ging da die Sonne auf :D
 
das ist das fenderknurren, dass du bei deinen 15ern nicht hörst

:D

Tag der Herr...lange nicht gelesen...

Ich will auch mit Dragan streiten...Dragan...sag noch was...:D
 
...wenn du eine konkrete Soundvorstellung hast solltest du dich mal mit...

http://www.houseofspeakers.de/

...in verbindung setzten. Mick baut klasse Boxen mit jeder erdenklichen Speakerkombination und vorallem auch in moderaten Preisklassen!

Ich selber spiele keine HOS Box sondern eine von...

http://www.sad-audio.de/

...mit 2x12" und 2x10" ...in meinen Augen ne Super Box mit mächtig Druck und reichlich [g=118]Bass[/g]!
 
wollt ihr ärger mit mir alle zusammen, ha?

kommt ruhig, nur reihe nach...
box2.gif



es bringt euch viel mehr ein aktiver eq in den [g=118]bass[/g] einzubauen, als die boxen zu wechseln.
das sagt euch ein fauler sack welcher nicht schleppen mag.
übrigens:
wollt ihr hören wie sich ein eingebauter aktiver eq + jazz [g=118]bass[/g] anhört?
ohne boxen und OHNE lowcut und anderen schmarn auf dem mischpult?
so richtisch direkt?


jazzbass_4band_eq

wie gesagt:
NIX ist bearbeitet.
nix gemischt.
wie aus der [g=422]gitarre[/g], so aus dem [g=17]daw[/g].

am anfang hört man den [g=118]bass[/g] im passiven modus, danach mit eq, und so wechselnd weiter.

dann kommt ein solo mit wahwah, ein ewiges leid aller bassisten.
am anfang ist der [g=118]bass[/g] in passivem modus.
es mulmt, logo.
und dann, nur "klick" auf push-pull poti und der [g=118]bass[/g] wahwaht ohne ende.

SO WAS WIE AKTIVE EQs BRINGEN EINEM BASSIST MEHR, als eine "richtige" box.

so, jetzt schlägt zurück, ich halte aus! :)
vg
dragan
 
Dragan...so können wir nicht streiten...hab keinen Sound an diesem PC...und ausserdem macht ein EQ auch an einer 4x10er einen schlanken Fuß...:D
 
@kick:
jo, und freue mich dass du wieder da bist...

@pit:

ha eben. :)
sogar zu schlanke fuß manchmal.
ich spiele halt "mittig" der [g=118]bass[/g], kann und will nicht anders.
so brauche ich fundament, und das bietet mir ein 15-zoll.
die mitten und höhen kann ich dann am [g=118]bass[/g]/[g=182]amp[/g] einstellen.
aber wie gesagt:
was ich für gut finde muss nicht unbedingt den anderen passen.

früher hatte ich einen ampeg svt mit einem boutique-riesenkombibox (4x12 und einem horizontal gelegtem 15-er drinne, mir regelbarer frequenzweiche).
sound - megageil.
aber, ey ne, dieses schlepperei fast jeden abend...
nach jahren gingen die speaker langsam kaputt - und ich war froh drüber. :)
ein kleinerer selbstgebauter 15-zoller mit dem horn (celestion) danach hat genauso gereicht...

heute, als musiker-opa, nehme ich nur kombos in betracht.
für das bisschen musik im leben reicht es mir dicke.
vg
dragan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben