101 BPM HipHop Track

  • Ersteller Heiland
  • Erstellt am
H

Heiland

Registriert
18.07.06
Beiträge
164
Reaktionen
0
Punkte
212
Hi!

Ich komme, wenn ich mit meiner MPC beats baue, immer auf 101bpm. Das ist doch schon recht flott für rap oder? Könnt ihr mir sagen, ob das zu schnell ist?
Gruß, Heiland.
 
is nicht zu schnell
 
Ushers Yeah z.B. hatte 102-105 [g=45]BPM[/g] wenn ich mich richtig erinnere.

Edit: Ups kein HipHop :)
 
ok danke euch ;)
 
Das kommt selbstverständlich auch auf den Wunsch des MC an. Normalerweise sind Hip Hop Beats so zwischen 80 - 100 [g=45]Bpm[/g]. Klar gibt es immer Ausnahmen.

Grüsse Shaby
 
Klar kommts auf den Wunsch des MC an :)

Technisch gesehen:
Ich hab die Erfahrung gemacht das Hip Hop oder ähnliches - immer zwischen 80 - 105 [g=45]Bpm[/g] neigt. Was (glaube ich) aus der Basis enststeht das viele dieser Beats auf 170-190 [g=45]bpm[/g] produziert werden - was dann aber nicht auffällt weil der Halbwert genommen wird ([g=45]bpm[/g]/2).
In dem Falle wären es bei 180Bpm / 2 = 90bpm.

Das wird oft verwendetet wenn der Text an den Klicks orientiert aufgenommen werden soll. Vielen fällt es leichter den Klicks bei 180 [g=45]Bpm[/g] den Text mit reinzulabern weil das (KLICKEN) dann eher dem Sprachfluss entspricht als bei 90 [g=45]Bpm[/g] und nebenbei einzupennen.. andere wiederum nutzen die Klicks nicht - machen aber Gedanklich das gleiche sie ham halt ihren Flow im Blut & passens instinktiv in wenigen Sekunden an.
Grundsätzlich is es aber egal ob nun Doppel oder Realwert. Wie man besser klar kommt.
Daher kommt aber auch der Wert - wenn man zb 140 [g=45]Bpm[/g] verdoppelt wären es 240Bpm - die klicks wären dann schon arg schnell (aber auch noch machbar wenn man die Sprachgeschwindigkeit von 140 auf 70 halbiert was bei Trance oft der Fall ist..). Ergo kann auch daraus einen Rückschluss ziehen. Wenn bei der Verdoppelung der Werte zu den Klicks nicht mehr mitgesprochen werden kann - ist das maximum erreicht. So kann man den Bereich der normalen Sprachgeschwindigkeit exakt bestimmen.

Man könnte auch den Realwert Teilen und ein Lied so spielen das es gespielt/ gesungen das Verhälltniss 45 [g=45]Bpm[/g] zu 90 [g=45]Bpm[/g] hat - ich denke das Konzept is klar man kann also durchaus sagen das hier eine zumindest grobe Mathematische Logik drinsteckt - welcher der Textflow unterliegt.
 
muaha, sorry ist schon alt, aber so etwas hab ich ez noch nie gehört!??!

wiso [g=45]bpm[/g] verdoppeln oder so en scheiss? ein MC solte sich an der [g=149]snare[/g] orientieren und halt einfach rythmuss haben. sonst solte man nicht rappen....

95 [g=45]bpm[/g] ist en guter mittelwert für Hip Hop. (+/- 10 [g=45]bpm[/g])


aber egal. gruss
 
wieso kann ich nicht den link sehen
 
weiß nicht, ob das hier reinpasst, aber mal eine Frage:

Gibt es bei FL die Möglichkeit sozusagen ohne feste [g=45]bpm[/g] einzuspielen?
Das würde z.B. das Remixen stark vereinfachen, man könnte einfach nach gefühl zum Acapella spielen.
Optimal wäre es, wenn man dann hinterher Taktanfang und Taktende Markieren könnte und FL die [g=45]bpm[/g] ausrechnet.

Habich mir schon oft gewünscht.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
21
Aufrufe
730
PJero
P
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
899
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben