Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Spezialist für digitale Reproduktion analoger Sättigungsschaltungen, Nembrini Audio, hat die Verfügbarkeit von Divided 11 bekannt gegeben. Das Plug-in wurde als Class A Boutique-Verstärker konzipiert, das sich hervorragend sättigt und einen ausgewogenen Klang über das gesamte...
Der Harrison Mastering EQ ist ab sofort in den Abonnements SSL Complete und Complete Access verfügbar. Diese Neuheit ermöglicht es Musikproduzenten/-innen und Tontechnikern/-innen, von den einzigartigen Filterformen zu profitieren, die ursprünglich für präzises Lautsprecher-Management entwickelt...
Apogee erweitert sein Angebot um neue, kostenlose Presets für Clearmountain’s Domain. Diese neuen Presets, die in Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Mixing-Engineer Bob Clearmountain entwickelt wurden, bieten eine Vielzahl an inspirierenden und sorgfältig gestalteten Effekten, die...
Solid State Logic veröffentlicht das X-DynEQ-Plug-in. X-DynEQ stützt sich auf das umfangreiche Know-how von SSL im Bereich der EQ-Entwicklung, das in jahrzehntelanger Erfahrung bei der Entwicklung von analogen und digitalen Mischpulten entstanden ist. Es soll das fortschrittlichste EQ-Plug-in...
ChopTones präsentiert Vocs MV BM als sein erstes Gitarrenverstärker-Plug-in. Dieses wurde speziell entwickelt, um den einzigartigen Klang des MV50 Brian May Gitarrenverstärker-Heads wiederzugeben. Dieser entstand in enger Zusammenarbeit zwischen einer bekannten britischen Verstärkermarke und...
RECORDING-Redaktion
Thema
amp simulation
brian may
mv50 brian may
plug-in
vocs mv bm
Bogren Digital bringt die neueste Ergänzung seiner gelungenen Ampknob-Serie auf den Markt - den Ampknob MLC S_Zero 100. Es ist ein Gitarrenverstärker-Simulator-Plugin, das auf dem handgefertigten Boutique-Röhrenverstärker MLC S_Zero 100 basiert. Doch während der Original-Verstärker ein...
RECORDING-Redaktion
Thema
amp simulation
bogren digital
gitarren-recording
mlc s_zero 100
plug-in
Hallo Musikfreunde,
vorab ich benutze FL Studio und habe einen MacBook Air (11 Zoll, anfang 2015)
Vor Kurzem habe ich mir FL Studio zugelegt und stehe noch am Anfang meiner Produzentenreise bzw möchte ich mich auf das Aufnehmen meiner Stimme fokussieren. Da ich noch nicht viel über...
Solid State Logic stellt seine neue SSL 360° Link Plug-in Software vor. SSL 360° Link ermöglicht es, mit dem UC1-Controller beliebige Plug-ins von Drittanbietern zu steuern und bringt so die Kontrolle über jedes Plug-in in die SSL 360°-Softwareumgebung. Damit lässt sich ein Hybrid-Workflow in...
Im Rahmen einer zeitlich begrenzten Aktion präsentieren Solid State Logic und Harrison Audio das "Compressor Bundle" zu einem stark reduzierten Preis von 59,49 € anstelle des regulären Preises von 666,35 €. Dieses Angebot umfasst vier hochwertige SSL- und Harrison-Plug-ins.
Die im Compressor...
Bogren Digital stellt seine neueste Innovation vor - das IRDX Core Plug-in. Entwickelt auf der Grundlage der IRDX-Technologie von Bogren Digital, präsentiert sich IRDX Core als möglicherweise ideale Lösung, um die die natürlichen Dynamiken und Nichtlinearitäten, die oft bei herkömmlichen...
RECORDING-Redaktion
Thema
bogren digital
gitarren-amp
impuls response
musikproduktion
plug-in
Nembrini Audio hat heute das NA501 Chorus Echo Plugin vorgestellt, ein innovatives Tool, das einem ermöglicht, die legendäre analoge Wärme, die authentische Federhall-Verzögerung, den klassischen Bandecho-Sound und den üppigen BBD-Chorus des ikonischen Roland RE-501 Chorus Echo neu zu entdecken...
RECORDING-Redaktion
Thema
na501 chorus ech
nembrini audio
plug-in
roland re-501
sounddesgin
Fuse Audio Labs stellt sein VPRE-72 Plug-in vor, das als brandneues Freebie-Angebot erhältlich ist. Das Plug-in basiert auf dem klassischen V72-Röhrenvorverstärker aus den 1950er Jahren.
Als analoger Meilenstein aus den frühen 1950er Jahren sicherte sich der V72 seinen Platz als...
Mit smart:EQ 4 macht sonible einen weiteren Schritt vorwärts in Sachen spektrales Mixing und Multitrack-Unmasking mit künstlicher Intelligenz. Der neue Equalizer ermöglicht es, sowohl Bottom-Up als auch Top-Down zu mischen. Der intelligente Equalizer smart:EQ – das Flaggschiff unter den...
Produzieren und Mischen für Dolby Atmos soll noch nie so einfach gewesen sein und nie besser geklungen haben als mit dem Dolby Atmos Composer und dem 3D Reverb Spacelab. Fiedler Audio kündigte die Verlängerung des Cyber Week Sale mit 50% Rabatt auf alle Fiedler Audio Plugins und Bundles bis zum...
Nach einem gut angenommenen Soft-Launch kündigt Wide Blue Sound die Verfügbarkeit des v1.1-Updates seines selbsterklärenden Plug-ins, dem AUDIO PLUGIN UNINSTALLER, an. Dieses Plug-in wurde bei seiner ersten Veröffentlichung als die einfachste Möglichkeit beschrieben, Audio-Plug-ins auf einem Mac...
RECORDING-Redaktion
Thema
apple
daw
plug-in
plugin uninstall
wide blue sound
FabFilter stellt mit Pro-R 2 ein revolutionäres Update des bahnbrechenden Pro-R Reverbs vor, das ab sofort erhältlich ist. Pro-R 2 bringt eine Reihe neuer Funktionen, darunter umfassende Mehrkanal-Kompatibilität, zwei brandneue Reverb-Algorithmen, IR-Import und -Replikation, Ducking- und...
Am 25. Oktober kündigt Eventide auf der AES NY die Veröffentlichung von zwei neuen Plug-Ins an, die von Eventides bekanntesten Effekten abgeleitet sind und speziell für immersive, Dolby Atmos- und Surround-Workflows entwickelt wurden - Blackhole Immersive und MicroPitch Immersive. Diese Plug-ins...
Zynaptiq kündigt die Verfügbarkeit von PITCHMAP::COLORS und ORANGE VOCODER NANO an, zwei neue Plug-ins für die kreative Klangbearbeitung. Für eine begrenzte Zeit ist ein spezielles Promo-Paket erhältlich - Anwender, die PITCHMAP::COLORS kaufen, erhalten einen ORANGE VOCODER NANO gratis dazu...
Komplexer aber sehr gut zu bedienender Synthesizer kostenlos, da jetzt Open Source.
Stärken: Wavetables mit Zeichenmodus
Sampler Bereich mit Loops & granularem Synthesemodus
Abschnitt zur additive Synthese...
Die Audiosoftware-Firma XILS-lab veröffentlichte am 28. September Ring'X - die jüngste Ergänzung ihrer immer länger werdenden Reihe virtueller Effekte. Dabei wurde Ring'X besonders als inspirierendes und musikalisches Multieffekt-Plug-in entwickelt.
Das Herzstück ist ein sogenannter "Effect...