Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, eventuell sind @whitealbum oder @Astronautenkost hier die ultimative Waffe, aber vielleicht gibt es sonst noch jemanden, der eine exzellente Lösung anzubieten hat.
Neue Wohnung, neue Gegebenheiten. Es ist hier wirklich nicht so ruhig und der Ventilator aus dem Badezimmer auch bei...
hi all,
ich hab mir vor wenigen Tagen das Programm Fruity Loops zugelegt um selber Musik zu machen.
Ich "kann" auch schon einige simple Techno Beats produzieren, und instrumente reinknalln, aber im Vergleich zu den vorgegeben Beispielen ist das echt ein Witz!
Auch das mit den Patterns hab ich...
ich würde gerne in meinem Livestreaming Setup meine Akustikgitarre abnehmen, ohne dafür ein extra Mikrofon aufzubauen.
Beim Musicstore wurde mir dieses hier empfohlen
- https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/IK-Multimedia-iRig-Acoustic/art-PCM0013878-000
und dazu den Adapter
-...
Hallo liebe R- Gemeinde.
Welches Mik. könnt Ihr mir für die Abnahme eines Flügelhorn´s ( zusammengespielt mit einer Klarinette)
empfehlen?
Vielen Dank für euer Feedback :)
Hallo Zusammen,
bin schon seit langem auf der Suche nach einem neue Mic,
Die Serie TLM arbeiten alle mit der gleichen Technik - wie und wie groß sind nach euren Erfahrungen und Meinungen die Unterschiede zwischen einem 170 und 102?
Klang, Klanggröße, höhen usw...
Vielen Dank für euer...
Hallöchen, das Thema "Welches ist die beste Soundkarte blabla" ist sicher schon X1000- mal diskutiert worden; aber um im Wust des Soundkartendschungels nicht völlig hirntot zu werden möchte ich dennoch nach einer Alternative (zwischen 100-200€) für meine kränkelnde SB Live 5.1 fragen.
Was ich...
Hi, ich bin Technodj und hab mich seit einiger Zeit auch mit dem produzieren von Techno beschäftigt. Nun, ich bin im klaren das ich mir Hardware zulegen möchte, natürlich auch mit gewisser unterstüztzun eines Macs... nun suche ich und vergleiche ich, ... aber weiß nicht in welche richtung ich am...
Moin moin, ich konnte heute mal einen direkten Vergleich von 2 Mikrofonen machen.
Das MXL 2006 ist meine eigenes, ein günstiges Kondensatormikrofon.
Gegenüber stand das AT4050 von AudioTechnica, welches aktuell ausgeliehen ist.
Aufgenommen über ein Presonus USB96 Interface und davor ein SE...
Hallo Freunde erst einmal Dankeschön an das Team hier, dass ich hier im Forum aufgenommen wurde. Mehr über mich könnt ihr im Profil lesen.
Meine Frage: Ich habe noch aus "Uraltzeiten", wo ich in einer Hobbyband gespielt habe, ein Beyerdynamik M200 N(C) gefunden, was ich in der Zeit Mitte bis...
Servus!
Ich bin gerade dabei, mir ein kleines Tonstudio einzurichten. In erster Linie um meine Band aufzunehmen.
Hab mir das Hammerfall Multiface gekauft. Außerdem besitze ich noch ein Phonic MM1805x Mischpult, Cubase SX und als Abhöranlage zur Zeit leider nur eine HIFI-Anlage von Sony.
Nun zu...
Hallo zusammen
Ich möchte eigene Lieder auf dem Computer aufnehmen und brauche eine gute Soundkarte. Ich will dort meine Gitarre, einen Bass und einen Syntesizer anschliessen. Oder gibt es besser Möglichkeiten etwas aufzunehmen?
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach gebrauchten Mikrofonen wie z. B. Neumann und Co.
Nun bin ich auf die Internetseite Quoka gekommen, die U87 unter 1000 anbieten und verschiedene gute Mics sehr günstig finde ich. Wenn man im Internet sonst so suchst werden nahezu Neupreise verlangt...
Hallo Zusammen,
bräuchte wieder einmal euren Weisen Rat :)
Aufnahme im Quartett - Sterische Harmonika / Klarinette / Tuba/ Flügelhorn
Jedes Instrument wird bereits einzeln Mikrofoniert.
Nun dachte ich noch das es sinnvoll wäre das Gesamte auch noch aufzunehmen z.B. mit einem Großmembran in...
Hallo Zusammen,
ich bin im volkstümlichen Bereich tätig. Falls jemanden die Hallgrafen (Tanzlmusi) falls das jemanden was sagt :)
Nun ich mach Homerecording und möchte die Qualitätsstufe meiner Technik / auch meiner Mikrofone erhöhen.
Nun möchte ich die Abnahme von den Bläsern das sie schön...
Liebe Leute,
ein Neumann U87 selber bauen? Kann man machen. Dachman Audio bietet dafür aktuell einen Bausatz an. Aber taugt der auch etwas? Hier ein Video, das ich in den letzten Tagen gebastelt habe:
Feedback willkommen. :)
Hallo liebes Forum,
wir arbeiten gerade an einem Multitrack mit unserem Blasorchester. Zur üblichen Besetzung die auf jeden Fall mikrofoniert werden muss wird noch E-Gitarre und E-Piano eingespielt. Sollte ich diese für ein optimales Klangergebnis ebenfalls über Mikrofon aufnehmen oder liber...
Hallo Forum,
lang ist's her, war eine ganze Weile nicht mehr hier. Doch nun bräuchte ich mal wieder Rat und dachte mir, ich frage hier mal nach. Nachdem ich nach langer, langer Suche nun endlich einen Job gefunden habe, den ich, wie viele derzeit, aus dem Home Office ausübe, wollte ich mir ein...
Hey,
vor ca 1 tag habe ich alle relevanten Dateien für mein apollo Gerät heruntergeladen, und es hat auch soweit alles funktioniert. ich Konnte sowohl über logic als auch über apollo einen sound mit dem in meinem Apollo Twin angeschlossenen Mikrofon wahrnehmen.
Nach knapp einen Tag...
Hi, Ich bin auf der Suche nach einem Mikro für meine Gitarre. Mir geht es langsam auf die Nerven beim Songs schreiben immer den Mikro Ständer umzustellen. Ich habe ein Lewitt LCT 440 pure als Gesangsmikro und suche nun ein zweites für unter 300euro wo ich dann fest an seinem Platz haben möchte...