mikrofon

  1. RECORDING-Redaktion

    News Sontronics SOLO

    Sein präsenter und detaillierter Klang prädestiniert das SOLO besonders für Gesang sowie die Abnahme von Gitarren-Amps oder Drums. Die hochwertige und äußerst solide Verarbeitung sprechen für einen Einsatz sowohl im Studio als auch unter harten Live-Bedingungen. Sontronics hat mit dem SOLO ein...
  2. RECORDING-Redaktion

    News Mikrofon-Neuheiten von MXL

    MXL hat zwei neue Mikrofone im Portfolio. Das MXL 990 Blizzard bietet die Technik des beliebten MXL 990 in einer neuen und limitierten Optik. In Weiß, Silber und mit blauen LEDs macht das 990 Blizzard seinem Namen alle Ehre, während es klanglich die Tugenden des Originals beibehält. Als zweite...
  3. RECORDING-Redaktion

    News DM20 DrumMic von Earthworks

    Mit dem DM20 DrumMic™ präsentiert Earthworks sein neues Mikrofon zur Direktabnahme von Toms und Snare-Drums im Live-Bereich sowie für Studioanwendungen. Das DM20 ist ein präzises Nierenkondensatormikrofon mit einem Grenzschalldruckpegel von 150 dB SPL und einem flachen Frequenzgang von 50 Hz bis...
  4. RECORDING-Redaktion

    News Pitch Black Edition Super 55-BLK Deluxe von Shure

    Nun gibt es das Pitch Black Super 55-BLK Deluxe Gesangsmikrofon von Shure in limitierter Auflage. Die Super 55 Pitch Black Edition bietet den klassischen Look und die Performance des Super 55 in moderner Optik. Die limitierte Edition verfügt über ein mattschwarzes Gussgehäuse mit schwarzem...
  5. RECORDING-Redaktion

    News VideoMic Pro+ von RØDE

    RØDEs VideoMic-Sortiment ist durch das VideoMic Pro+ um ein neue Monovariante reicher geworden. Das „plus“ im Namen steht für eine Handvoll praxisnaher Möglichkeiten, die es bisher noch nicht gab. So sorgt die „Auto-On/Off“-Funktion dafür, dass sich das VideoMic Pro+ automatisch mit der Kamera...
  6. RECORDING-Redaktion

    News V13 KlangFormer von WeissKlang Mikrofone®

    Durch seinen linearen Klang eignet sich das WeissKlang V13 hervorragend zur nachträglichen Klanggestaltung. Um diesen Schritt zu erleichtern wurde zusammen mit Sonimus das Plug-In KlangFormer entwickelt. Zwei Jahre nach der Einführung des WeissKlang V13 liefert die Mikrofonmanufaktur Di Fresco...
  7. RECORDING-Redaktion

    News Neue Version 2.5 des ARC Systems von IK Multimedia

    Das ARC System ist zum Einmessen und Korrigieren der Raumakustik. Es kann bei verschiedenen Raumakustik-Verhältnissen Sicherheit und Kontrolle beim Abmischen und Mastern geben. Neben einem neuen akkuraten MEMS (microelectro-mechanical systems) Messmikrofon, das äußerst robust ist und...
  8. RECORDING-Redaktion

    News M-Audio: M-Track 2X2 Vocal Studio Pro als komplettes Recording Paket

    Das Recording Paket enthält das Audio Interface M-Track 2X2, das qualitativ hochwertige Nova Black Kondensator Mikrofon, einen HDH40 Monitor Kopfhörer, Anschlusskabel sowie ein ausgiebiges und sehr hochwertiges Software Paket mit professioneller Recording Software, virtuellen Instrumenten und...
  9. RECORDING-Redaktion

    News Neue Mikrofonmodelle für das Sphere L22 von Townsend Labs

    Die zwei neuen Mikrofon-Modelle für das Sphere Mikrofon-Modeling-System sind das LD-251 auf Basis des Vintage-Mikrofons Telefunken 251, sowie das LD-800, eine umfassende Nachbildung des modernen Klassikers Sony C800G. Beiden Modellen liegen detaillierte Analysen der Originale zugrunde. Mit den...
  10. RECORDING-Redaktion

    News Digital 6000 von Sennheiser und KH 80 DSP von Neumann bei der Stage|Set|Scenery Messe

    Vom 20. bis 22. Juni 2017 findet in Berlin zum zweiten Mal die Stage|Set|Scenery statt. Bei dieser internationalen Fachmesse und dem Kongress für Theater-, Film- und Videoveranstaltungstechnik können sich Fachbesucher über Bereiche des Showbusiness informieren, darunter auch über Ton- und...
  11. RECORDING-Redaktion

    News MXL DX-2

    MXL präsentiert ein neues Mikrofonkonzept: Das DX-2 ist ein dynamisches Mikrofon mit zwei getrennten Kapseln, deren Signale frei gemischt werden können. Die beiden Kapseln unterscheiden sich in ihrer Klangcharakteristik, was das DX-2 laut Hersteller zu einem vielseitig dynamischen...
  12. RECORDING-Redaktion

    News sE Electronics stellt sE X1 S vor

    Mit dem X1 S hat sE Electronics eine überarbeitete Version des Großmembran-Kondensatormikrofons sE X1 hervorgebracht. Von außen sieht das sE X1 S aus wie das sE X1, doch die Lackierung ist laut Hersteller hochwertiger und das Innenleben des Mikrofons wurde komplett überarbeitet. Das...
  13. RECORDING-Redaktion

    News Yellowtec WaveLab Bundles

    Steinberg liefert für das neue Yellowtec WaveLab Bundle eine spezielle Version von WaveLab, die zusammen mit dem Yellowtec iXm Recording Mikrofon und alternativ, dem PUC2 Mic LEA Audio Interface ausgeliefert wird. Die neuen Yellowtec WaveLab Bundles, bestehend aus der WaveLab Yellowtec Edition...
  14. RECORDING-Redaktion

    News MKE 2 elements von Sennheiser

    Das von GoPro zertifizierte Mikrofon MKE 2 elements von Sennheiser sorgt für Klangqualität auch unter extremen Bedingungen und wurde für die Actionkamera HERO4 Black und Silver entwickelt. Mit dem neuen Mikrofon MKE 2 elements haben GoPro-Nutzer eine Ergänzung für ihre GoPro HERO4. Das Mikrofon...
  15. RECORDING-Redaktion

    News Voice Technologies: VT500WA und VT506WA

    Nun gibt es weiße Varianten der Mikrofone VT500WA und VT506WA. Die Lavalier-Mikrofone trotzen widrigsten Bedingungen und haben deshalb ein robustes Gehäuse und sind mit einem schweiß-, schnitt- und reißfesten Kabel ausgestattet. Außerdem sind die Mikrofone wasserfest. Laut Hersteller spielen...
  16. RECORDING-Redaktion

    News Kleinmembran-Kondensatormikrofon SU-013 von Soyuz

    Der russische Mikrofonhersteller Soyuz hat bereits z.B. Mikrofone wie das handgefertigte FET Großmembran-Kondensatormikrofon SU-019 und die Röhrenmikrofone SU-017 und SU-011 auf den Markt gebracht, mit denen sich das Unternehmen einen Namen gemacht hat. Jetzt stellt Soyuz das...
  17. RECORDING-Redaktion

    News Manley Labs: Reference Silver Microphone auf der kommenden Musikmesse

    Das neue Großmembran-Kondensator-Röhrenmikrofon eignet sich für den universellen Studio-Einsatz. Die Großmembran-Kondensatorkapsel wurde von David Josephson entworfenen und basiert auf dem Sony C-37A aus den 1960er Jahren. Das Mikrofon liefert in Kombination mit der 5670-Röhre und einem von...
  18. RECORDING-Redaktion

    News LEWITT LCT 240 PRO

    Das Kondensatormikrofon mit 3/4“ Kapsel und Nierencharakteristik ist für alle geeignet die qualitativ hochwertige Aufnahmen machen möchten. Das LCT 240 Pro ermöglicht Aufnahmen in verschiedenen Anwendungsbereichen. Da es sich um ein relativ preisgünstiges Mikrofon handelt, kann man z.B...
  19. RECORDING-Redaktion

    News Royer Labs Rabattaktion

    Noch bis zum 30. April 2017 gibt es bis $400 Rabatt pro Mikrofon der SF-Serie. Ausgestattet mit einem kleineren und dünneren Bändchenelement eignen sie sich hervorragend für klassische Aufnahmen mit Streichern, Holzbläsern usw. Die Stereo-Mikrofone ermöglichen zudem eine plastische...
  20. RECORDING-Redaktion

    News Lewitt´s LCT 440 PURE

    Lewitt erweitert seine LCT Recording Serie und stellt dieses Jahr das LCT 440 PURE vor, ein Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik in kompakter Bauform. Primäres Ziel bei der Entwickung des LCT 440 Pure waren bestmögliche Klangqualität bei maximaler Benutzerfreundlichkeit...
Zurück
Oben