Suchergebnisse

  1. Stiwahn

    Songwriting Routinen: Bob Dylan (2000 bis heute)

    Ich schätze, Bob Dylan spielt besser Gitarre als ich 🤷‍♂️
  2. Stiwahn

    Songwriting Routinen: Bob Dylan (2000 bis heute)

    Danke für die Frage 👍🏻 Mach ich gerne! Kurz zu meiner Songwriter-Vita, dass ihr meinen Weg einordnen könnt: Ich spiel seit ca. 25 Jahren Gitarre. Meine Vision war als kleiner Junge, Rockstar zu werden (hat sich geändert im Laufe der Jahre). Eigentlich schon immer hier und da in Bands gespielt...
  3. Stiwahn

    Songwriting Routinen: Bob Dylan (2000 bis heute)

    Danke für euer Feedback @Monolli @Sascha Franck zur Form. Finde es gut, wenn die Community da klare Impulse gibt. Und ich kann das voll nachvollziehen 👍🏻
  4. Stiwahn

    Songwriting Routinen: Bob Dylan (2000 bis heute)

    @Monolli 👍🏻 Ja kann ich nachvollziehen. Geht mir bei vielen Texten auch so. Vor allem wenn es um Textkreation geht, find ich es ganz schlimm. Da lass ich es dann auch. In dem Fall hat es für mich hinreichend gut funktioniert, weil es hauptsächlich ein Zusammentragen von Zitaten war.
  5. Stiwahn

    Songwriting Routinen: Bob Dylan (2000 bis heute)

    3/3: Melodien, Harmonien und musikalische Strukturen Melodie und Rhythmus als Basis: In Bob Dylans Songentstehung stehen die musikalischen Elemente an erster Stelle. Er bezeichnet sich primär als Songwriter im traditionellen Sinne – „es geht um Melodie und Rhythmus, und dann ist alles möglich“...
  6. Stiwahn

    Songwriting Routinen: Bob Dylan (2000 bis heute)

    2/3: Schreibprozess und lyrische Techniken „Trance Writing“ und Instinkt: In jüngerer Zeit beschreibt Bob Dylan seinen Lyrikschaffensprozess als intuitiv und nahezu tranceartig. Er hat erklärt, dass viele seiner neueren Songs in einem Bewusstseinsstrom entstehen: Man „häuft eine Menge...
  7. Stiwahn

    Songwriting Routinen: Bob Dylan (2000 bis heute)

    1/3: Inspiration und Themenfindung Vielfältige Inspirationsquellen: Dylan schöpft Themen und Ideen aus einem breiten Fundus von Kultur und Geschichte. Er ist ein eifriger Kenner traditioneller Musik und Literatur. In Interviews betont er, man solle sich mit alten Liedern vertraut machen – er...
  8. Stiwahn

    Songwriting Routinen: Bob Dylan (2000 bis heute)

    Hi Leute, ich habe vor einiger Zeit begonnen, mir die Routinen von erfolgreichen Songwritern auf Basis von Interviews anzusehen. Mit etwas Abstand merke ich, dass sie teilweise produktiv in meine Prozess eingeflossen sind. Mit der Erfahrung will ich das hier gerne teilen. Vielleicht habt ihr...
  9. Stiwahn

    Hier findest du Musik und Visuelles von mir: SoundCloud: https://soundcloud.com/stiwahn...

    Hier findest du Musik und Visuelles von mir: SoundCloud: https://soundcloud.com/stiwahn Instagram: https://www.instagram.com/stiwahn.music/ YouTube: https://www.youtube.com/@stiwahn_music
  10. Stiwahn

    "Drück mich ganz fest" (Indie/Songwriter Pop, deutsch)

    Danke dir @BLUE-S-MAN 🙏 Für was findest du ihn kurz?
  11. Stiwahn

    "Drück mich ganz fest" (Indie/Songwriter Pop, deutsch)

    Hi Leute, hier der Rough-Mix in Mono: https://drive.google.com/file/d/1naFXXLKvHkDQGzeB1_872qNk8ueOU4U4/view?usp=sharing Hier die trockenen Spuren: https://drive.google.com/drive/folders/1suSN_lPWLUzHEmu_q5L8qBux4eTXHpkH?usp=drive_link Bin gespannt 👋🏻
  12. Stiwahn

    "Drück mich ganz fest" Singer/Songwriter Pop (deutsch)

    Merci @moon-dog 🙏 Die Perspektive kann ich nachvollziehen, nehme ich mit!
  13. Stiwahn

    "Drück mich ganz fest" Singer/Songwriter Pop (deutsch)

    Danke dir @Joost. Das nehme ich so mit ins Mixing 🙏
  14. Stiwahn

    Schattenseiten

    @Ennui Schöne runde Sache 👍🏻 Fands witzig zu sehen, wie viele geflügelte Worte es mit "Schatten" gibt. Macht Spaß zu lesen. Der Chorus kondensiert es schön. Kann mir vorstellen, dass sich die Instrumentalisierung fast von alleine schreibt :) Ich lese gerade "Die Stadt und ihre ungewisse Mauer"...
  15. Stiwahn

    "Drück mich ganz fest" Singer/Songwriter Pop (deutsch)

    Danke dir @Jimsonweed 🙏 Also meinst (nur) Vocals noch mal aufnehmen? Falls ja, welchen Aspekt sollte ich dabei verbessern?
  16. Stiwahn

    "Drück mich ganz fest" Singer/Songwriter Pop (deutsch)

    Hi Leute, wo seht ihr vor allem beim Arrangement noch Potential? https://drive.google.com/file/d/1GBOE2NDYmEpTqKUEIsE-9t9TMIwn86MN/view?usp=sharing Konzept & Idee Inspiriert von einem Schild mit der Aufschrift „Drück mich ganz fest“ über dem Spülknopf eines Pissoirs – eine einfache, aber...
  17. Stiwahn

    So schön Taub - Deutschpop - Feedback Bitte :)

    Hi Ben, mir gefällt der Vibe, ich finde das rund (Balancing und die Menge an Reverb). Habe auf meinen Macbook Speakern gehört. Einzig "schön" und "schon" im Refrain zischen bei mir noch etwas, da würde ich persönlich etwas De-Essing probieren. LG 👋🏻
  18. Stiwahn

    Songskizze: KI (Ich bin ein Genie)

    Ich denke zuerst an die early Tocotronic Sachen. Die hatten ihren Charme durch die Gitarre mit shaky Stimme drüber. Finde das Thema witzig, weil es gesellschaftlich und individuell so präsent ist. Ab Minute 1:00 (Chorus?) kann ich mir vorstellen, dass eine neue Perspektive (abstrakter oder...
Zurück
Oben