Suchergebnisse

  1. dokta_ALK

    Lexicon LXP Native Reverb Bundle VST3 ?

    🤔 Bei mir schauts am iLok-Dongle so aus: Wie schon immer hab eich nur eine Lizenz, diese kann auch nur auf einem USB iLok aktiviert werden. Im Gegensatz zum Sonnox, da habe ich eine auf dem USB iLok und die 2. in der Cloud. Ich habs mal deaktiviert und wieder aktiviert, mehr kann ich ja...
  2. dokta_ALK

    Lexicon LXP Native Reverb Bundle VST3 ?

    🤔 Ich habe das PCM Native Reverb Plug-in Bundle in Verwendung. Da war immer der USB-iLok notwendig und auch nur eine Aktivierung möglich. Also immer iLok umstecken. Habe auch z.B. Sonnox Plug-Ins in Verwendung, da ist es beispielsweise möglich eine Aktivierung auf dem USB-iLok und eine zweite...
  3. dokta_ALK

    Lexicon LXP Native Reverb Bundle VST3 ?

    "New: All LEXICON licenses allow two locations to be activated simultaneously" Hat das schon wer geschafft? Wie?
  4. dokta_ALK

    Lexicon LXP Native Reverb Bundle VST3 ?

    🤯 Dass ich das noch erleben darf. Aber: "*you will need a Flux store account to access your plug-ins. " und "The old VST2 version do not open with the VST3 version now." 😞
  5. dokta_ALK

    Windows 10 Supportende für die einzelnen Versionen [14. Oktober 2025]

    Wäre mir auch noch nie aufgefallen... Gerade auch nochmals ausprobiert. Win 11, Vegas Pro 22, sowohl mit der internen Soundkarte als auch mit externen IF über USB. Der Sound ist in dem Moment da, wo ich Play drücke oder während des Abspielens den Cursor wo anders hinklicke.
  6. dokta_ALK

    Input Gain am Hi-Z Eingang Audio Interface

    Der Herr im Video hat recht.
  7. dokta_ALK

    EQ / Kompressor Scam... wirklich?

    Nein. Wikipedia Interpolation Ich meine auch messen.
  8. dokta_ALK

    EQ / Kompressor Scam... wirklich?

    Die Berechnung der Zeiten ist einfacher und präziser wenn die Messfrequenz ein gerader Bruchteil der Samplingfrequenz ist. Es muss nichts interpoliert werden. Stell dir eine Sinusschwingung mit einer Frequenz von 4 kHz vor. Diese hat eine Periodendauer von 250 µs. Das heisst die erste...
  9. dokta_ALK

    EQ / Kompressor Scam... wirklich?

    Ich versuch mal... :) Da liegst du schon mal fast richtig. Das orange Teil ist der Signal Generator. Du kannst Rechts mit Mode das Testsignal umschalten, jeweils für die Messung der Attack/Release-Zeiten, des Thresholds/Knee-Charakterisik, oder auf Static für andere Messungen (z.B. Klirrfaktor...
  10. dokta_ALK

    Frage zu SSL G-Series Bus Compressor

    🤣 Sorry, ich weiss, ich bin der Elektronikmiesepeter und nehme gerne Klangillusionen... Bei Thomann sieht man schön des Innenleben, da sind stinknormale THAT 2181 VCAs verbaut. Diese finden sich auch in billigen Kompressoren und Mischpulte mit integrierten Kompressoren wieder. Nicht falsch...
  11. dokta_ALK

    Frage zu SSL G-Series Bus Compressor

    Wieso 2? Das Ding ist "Stereo"
  12. dokta_ALK

    Lexicon LXP Native Reverb Bundle VST3 ?

    🤣 Das haben sie schon 2022 im Forum geschrieben. Im Forum wurde VST auch schon 2009 angekündigt. Warten wir ab...
  13. dokta_ALK

    EQ / Kompressor Scam... wirklich?

    Du hast teilweise recht. Nur sind die Unterschiede minimaler als man glauben mag, bzw. und eine Marketingabteilung mit ihren Bullshitwerbetexten weiß machen will ;) Man kann sehr viel aus einem Frequenzgang herauslesen, vorausgesetzt das Wissen über die Fouriertransformation und die eingesetzten...
  14. dokta_ALK

    EQ / Kompressor Scam... wirklich?

    ??? Welcher EQ auf der Welt erzeugt Transienten? Oder was ist damit gemeint?
  15. dokta_ALK

    EQ / Kompressor Scam... wirklich?

    Das glaub ich dir aufs Wort. Das ist ja ein Teil des Feenstaubs, wie ich in Post #43 geschieben habe. Die analogen Pendants tun das in der Regel bei nominellen Pegeln nicht. So ein Verhalten galt es zu vermeiden. Habe mit mal die Pultec-Emulation von Cubase angesehen. Die fügt 2 Obertöne hinzu...
  16. dokta_ALK

    EQ / Kompressor Scam... wirklich?

    Nein. Obertöne nur dann, wenn zusätzlich verzerrt wird. Ist in der Regel bei einem EQ unerwünscht. Wenn zusätzlich Transienten erzeugt werden, würde ich mich rasch von dem Ding trennen, dann ist es nämlich kaputt. ;)
  17. dokta_ALK

    EQ / Kompressor Scam... wirklich?

    Das ja, aber viel weniger als man glauben mag. Siehe mein Beispiel von früher, wo ich den Fabfilter Pro-Q4 und einmal einen Kanal EQ meines analogen Mischpults (Soundcraft LX7 II) verglichen habe. Ich wollte nun wissen wie sich solche analog gemodelte EQs verhalten. Ist vielleicht jetzt nicht...
  18. dokta_ALK

    EQ / Kompressor Scam... wirklich?

    Ich verstehe die Aussage nicht ganz. Reden wir von Emulationen oder vom analogen Pendant? Glaub mir ich habe während meiner Ausbildung genug Filter berechnet, dimensioniert, simuliert und im Labor aufgebaut und durchgemessen. Filterschaltungen sind keine Raketenwissenschaft und kein geheimer...
Zurück
Oben