Spectrasonics Omnisphere 3 kommt am 21.10.

  • #121
Der Omnisphere ist ein Total System. Alles kann verdrahtet werden, Effekt-Racks bestückt, einfach mal Zugriff auf alles. Nicht wie beim Nexus, wo es eine Sensation ist, wenn man an ein paar Reglern mehr drehen kann als vorher beim Sprung von der 3 auf die 5.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Kwaku
  • #122
Der Nexus 5 ist unbedienbar durch das GUI, wenn man da wirklich mal tiefer einsteigen will. Da hast Du null Chance, weil total unübersichtlich.
Omnisphere und Avenger (auch wenn das keiner hören will) sind da Welten voraus.
Halion ist ein guter Sampler mit wirklich genialen Funktionen und Algos, aber leider in manchen Sachen sehr unlogisch aufgebaut. Intuitives Arbeiten ist damit leider nicht möglich, weil man vorher schon ungefähr wissen muss, was man mit dem Sample anstellen möchte.
 
  • #123
Halion ist für Sounddesign eine gute Sache weil man eigenes Audiomaterial laden und durch die Synthese verwursten kann. Also für meine Zwecke reicht es aus. Der Omnesphere kann das anscheinend auch schon lange aber bisher hat mich mein Halion davon abgehalten, Omni zu kaufen. Ähnliche Synths darin habe ich von anderen Herstellern als Einzelplugins. Der Omnesphere ist sicher eine gute Investition aber ich habe bereits zu viel Kram und müsste mich wieder mit was neuem beschädigten 😭
 
  • #124
Man darf nicht vergessen, dass man durch das 199€/179€ Upgrade von V2 auf V3 gefühlt 100 neue FX-Plugins für die DAW dazubekommt, die man auch außerhalb von Omnisphere verwenden kann. Und die Dinger haben bestimmt ne hohe Qualität. Dafür lohnt sich das Upgrade allemal. Denn gute Effekt-Plugins kann man eigentlich immer gebrauchen, find ich.
 
  • #125
Halion ist ein guter Sampler mit wirklich genialen Funktionen und Algos

Damit hatte ich bis V3 alles gemacht - und hatte die 4 übersprungen und bin auf 5,
ab da an war er für meine Zwecke, nämlich einfache, kreative Sampleaufgaben unbrauchbar.

Zu komplexe Sampler sind dafür gemacht, dass man damit Samplelibraries verkauft und nicht
für den Nerd, der damit kreativ arbeiten will.

Das selbe Schicksal traf dann auch so einfache Tools wie Battery 4.

Sehr schade das
 
  • Danke
Reaktionen: Realist
  • #126
Groß (IMG_6819).jpeg

Bisschen zu früh. Mit 5G krieg ich grad immer 25 mb/s download. Spannend :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Interessant
  • Gute Antwort
Reaktionen: SteKrae, crayzeee, adl und eine weitere Person
  • #127
Funktioniert es auch schon oder wollen die einfach den Massiven Downloadansturm damit begegnen?
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: crayzeee
  • #129
Knappe 178€ übrigens, durch den Wechselkurs Dollar/Euro, direkt bei Spectrasonics.
Oh und alle 3rd party libraries sind erhalten geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: crayzeee, manfredloe und oove
  • #130
Wird beim Upgrade von V2 auf V3 ALLES nochmal neu runtergeladen, oder nur das neu hinzugekommene Material? 🤔
Aber, ich vermute, weil ja alles remastert wurde, dass wohl das Zeug von V1 und V2 + Atmosphere auch nochmal runtergeladen werden muss.
Die selbst erstellten Presets + Sterne Ratings werden bestimmt erhalten bleiben.
 
  • #131
Der Download ist 60GB groß.
 
  • Danke
Reaktionen: crayzeee
  • #132
Halion ist ein guter Sampler mit wirklich genialen Funktionen und Algos, aber leider in manchen Sachen sehr unlogisch aufgebaut.

Halion und Co sind vor allem wandelnde Offenbarungseide in punkto UI. Die Menge an Buttons, Menüs, Potis und Schaltflächen ist einfach ein Auswurf der Hölle. Das konnte Steinberg aber noch nie. In Cubase kann man sich das Geraffel ja zumindest noch einigermaßen anpassen, in deren virtuellen Instrumenten geht das aber kaum. Grauenhaft, wirklich. Und da ich Steinberg Absolute Besitzer bin, sage ich das mit dem größten Bedauern, denn ich finde von den Möglichkeiten her etliche Sachen einfach sehr geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Realist
  • #133
Ich habe so einige DAWs durch, ProTools, Bitwig, Live, Logic. Ich mag Cubase, ich mag die UI, ich sage nicht, dass es die beste UI ist, ich sage nur, dass ICH damit klar komme.
Was deren VSTis angeht ... das ist ungefähr doppelt so weit von Bedienbarkeit entfernt, wie die 10 fache Entfernung von der aktuellen Zeit bis zum Urknall.
Anders andere, vielleicht sogar alle Hersteller, wobei ich nicht alle kenne. Omnisphere ist ein Monster, in der Bedienbarkeit trotzdem "einfach". Allein in Halion ein eigenes Instrument anzulegen ist der Beweis von UX-Demenz.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: TheSarge, oove, Realist und eine weitere Person
  • #135
Ja

1761117590370.png
 
  • #136
OK, ich habe noch einmal runtergeladen - jetzt workt es
 
  • Danke
Reaktionen: bartman4ever
  • #137
Die Ladezeiten sind deutlich kürzer! Wow!!

Sagt mal... Den Downloadbatzen (knapp 60 GB) habe ich jetzt nicht nun installiert (der alte Content wurde überschrieben).

Aber die "Omnisphere 3 Installation" - also das was aus dem Zip ausgepackt wurde - soll man ja behalten. Das sind ebenfalls knapp 60 GB. Das liegt jetzt auf einem sicheren Ablageort bei mir.

Was mache ich denn mit dem Downloadmanager? Kann der weg?
 
  • #139
OK, ich habe noch einmal runtergeladen - jetzt workt es
Warum downloaden, ich habe Omnisphere 2 als Boxed und werde wenn, wohl auch das update als Boxed erwerben! Hatte im letzten und diesem Jahr je einen Rechnerwechsel, war so einfacher mit der notwendigen Neuinstallation.
 
  • #140
hab mir das upgrade von 2 auf 3 jetzt dann doch gegönnt. installation ging reibungslos, alle bisherigen patches und setting blieben erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und bartman4ever

Neue Antworten


Zurück
Oben