Reverse Plugin ?!?

Registriert
14.11.13
Beiträge
504
Reaktionen
358
Punkte
1.683
Gibt es Plugins die man am Ende auf den mixer Kanal legen kann und die den Sound umkehren können? Benutzt ihr sowas wenns das gibt und könnt was empfehlen?
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
Das kann doch eigentlich erst funktionieren, wenn der Track einmal komplett durchgelaufen ist, weil das (Insert-)Plugin ja am Anfang noch nicht wissen kann was am Schluss ist. Die Daten werden sequentiell in den Eingang bei jedem VST-Insert-Effekt eingegeben und er kann damit dann irgendwas machen, was über einen begrenzten Zeitraum geht, da noch nicht der komplette Song bekannt ist. Meistens hat man dann eine Buffer Size von z.B. 128 Samples die man eingestellt hat und die dann für mehr oder weniger Latenz beim Recording oder Echtzeit-Verarbeiten sorgen kann, die für eine bestimmte Zeit in den Input reinfließen. Der Song läuft von vorne nach hinten ... Alles was über diesen begrenzten Zeitraum von x Samples hinausgeht ist zu dem Zeitpunkt noch nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann doch eigentlich erst funktionieren, wenn der Track einmal komplett durchgelaufen ist, weil das (Insert-)Plugin ja am Anfang noch nicht wissen kann was am Schluss ist.

Weshalb man ja auch bspw. bei dem Ding von Kilohearts einen Zeitraum angeben muss, der umgedreht wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
Ich glaube es gibt hier ein Missverständnis, das Teil ist quasi ein reverse Hall, kein in die Zukunft schauender Hall.

Erst spielt das Sample, dann das Echo rückwärts, nicht andersherum.
 
  • Haha
Reaktionen: Schludi
Mist, ich hatte schon gehofft, er kann mir die Lottozahlen vorhersagen.
Das kann nur das Pre-Delay ^^ . Wenn Du in einer Spieleshow bist - z.B. der Preis ist heiß mit Harry Wijnvoord - musste dir nen Pre-Delay auf den Kopfhörer geben, dann weißte genau was du sagen musst ^^.
 
  • Interessant
Reaktionen: Entone
  • #10
ich hatte mich bisher noch nicht mit vstplugin-programmierung beschäftigt.
habs vorhin auf der rückfahrt von hamburg nach berlin mal probiert:

hier der versuch eines reverse delays für windows
(installation: zip entpacken und vst3 unter C:\Program Files (x86)\Common Files\VST3 ablegen)
 

Anhänge

  • #11
hier noch ein screenshot mit dem teil.

1757377601082.png


und so klingt es. ähm naja...
 
  • Danke
Reaktionen: Lacunaflow
  • #12
Ich glaube es gibt hier ein Missverständnis, das Teil ist quasi ein reverse Hall, kein in die Zukunft schauender Hall.

Erst spielt das Sample, dann das Echo rückwärts, nicht andersherum.

Das ist ja auch bei all diesen Teilen (egal ob es ein "echtes" Delay oder ein "Reverser" ist) so.
Wenn die richtig rückwärts können würden, müssten die eine Eigenlatenz vom jeweils eingestellten Zeitwert der gewünschen Umdrehdauer hinzufügen, die müsste der Host dann per PDC kompensieren. Sicherlich technisch machbar (wobei ich nicht weiß, ob es da intern ein gewisses maximales Zeitfenster gibt), aber ich glaube kaum, dass jemand Bock hat, nach jedem Druck auf den Startknopf mal einfach noch 'nen zusätzlichen Takt warten zu müssen.
Von daher isses eben wirklich, wie es ist, echtes "reverse" geht nur per händischem Umdrehen. Ist natürlich dann doof, wenn man MIDI-Daten hat, da muss man den Synth erstmal bouncen.
 
  • #13
Es gibt noch Reverse von Initial Audio.
 
  • #14
Es gibt noch Reverse von Initial Audio.
stimmt, den hab ich auch noch irgendwo rumfliegen.
den gabs für kurze zeit im angebot für 3 euronen.
meiner erinnerung nach ist das ding gar nicht mal so verkehrt...
 
  • #15
stimmt, den hab ich auch noch irgendwo rumfliegen.
den gabs für kurze zeit im angebot für 3 euronen.
meiner erinnerung nach ist das ding gar nicht mal so verkehrt...
öhhh ....... doch, dat Ding ist verkehrt. Ist doch ein Reverser:smil451c7211b9e19:
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: RK79
  • #16
meldas MRhythmizer bzw MRhytmizerMB kann auch rückwärts abspielen.

 
  • #17
meldas MRhythmizer bzw MRhytmizerMB kann auch rückwärts abspielen.


Oh, dafür habe ich sogar irgendwo 'ne Lizenz. Sollte das mal wieder rauskramen. Fand das (wie auch einige andere Sachen von Melda) ziemlich fummelig zu bedienen.
 
  • #18
Danke für euren input..

Habe noch ein bißchen gegoogelt. Habe erstmal nach kostenlosen Sachen gesucht.

Dblue Glitch kann auch reverse. Habe das plugin selbst habe es aber noch nicht für einen reinen Revers ausprobiert..

Für FL Studio Nutzer gibt es gross beat auch mit ner reverse Funktion unter den presets.

Dann dieses plugin gefunden :

Habe durch diese ganze Sache hier erst von reverse delay und reverse Reverb erfahren, daß finde ich auch total interessant...

Habt ihr da plugin Empfehlungen für? Am liebsten kostenlos..
 
  • #19
Ich denke nicht dass man bei "Reverser" viel verkehrt machen kann, ich habe es nicht getestet aber das von Jet2 ist doch perfekt und kann alles außer musikalisches Timing was man sich notfalls halt sonst ausrechnet.

Ich kann ansonsten wie bereits erwähnt das von Kilohearts empfehlen.

Was soll ein teures Plugin besser reversen?

Erinnert mich an "High Quality Bit Crusher" :D



Go for it!
 
  • Danke
Reaktionen: blunar

Zurück
Oben